Belle d'Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent

Belle d'Opium 2010 Eau de Parfum

Jeli
24.08.2014 - 17:22 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft

Biest, renn doch nicht weg vor der schönen Belle

Ich kann mich meinen Vorredner/innen nur anschließen, diesen Duft namentlich an Opium anzuknüpfen, war nicht sonderlich klug von YSL. Als eigenständiger Duft hätte Belle d'Opium wohl wesentlich erfolgreicher sein können. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich Ur-Opium nur noch entfernt "kenne", bisher habe ich mich an dieses gut sortierte orientalische Gewürzregal noch nicht herangetraut.

Aber nun genug... Belle d'Opium hat durchaus Suchtpotential in einer Welt, die sich stetig ändert, in der einem stetig neue Düfte präsentiert werden.

Belle startet mit süßem Mandarinen-Pfirsich-Kompott, jedoch nicht so süß, dass man anschließend am liebsten mehrfach die Zähne putzen möchte. Nach einigen Minuten wird das Kompott leicht blumig, wobei es mich eher an getrocknete (pudrig) Blumen erinnert. Kein frisch gepflückten von der Wiese. Diese Kombi aus frischem Mandarinen-Pfirsich-Kompott und getrockneten Blumen hält sich eine ganze Weile. Farblich würde ich den Duft orange in allen Schattierungen, braun, ocker und sonnengelb zuordnen und perfekt für den Herbst und Spätsommer.
In der Basis rieche ich am deutlichsten das Sandelholz heraus. In der Basis hätten mir persönlich noch rauchige Noten oder etwas mehr Patchouli besser gefallen.

Eine gewisse Ähnlichkeit (fruchtiger Kopf, trockene Blumen im Herz und holzige Basis) auch von den Duftnoten, sehe ich ebenfalls bei Diors Midnight Poison. Jedoch ist Belle d'Opium wesentlich beschwingter, nicht ganz so ernst wie Midnight Poison. Midnight Poison ist die elegante, lange Abendrobe, während Belle d`Opium durchaus Bikerstiefel zum kleinen schwarzen tragen würde.

Haltbarkeit liegt etwa bei 6-8 Stunden, Sillage ist vorhanden aber nicht raumfüllend und "kreischend".

Ein durchaus gelungener, runder Duft und gerade durch das Mandarinen-Pfirsich-Kompott könnte es Suchtpotential bei mir auslösen. Mein 30 ml Flacon ist zur Hälfte leer und verspüre doch durchaus die Lust es mir wieder zu kaufen, obwohl ich es nicht oft benutze.
3 Antworten
0815abc0815abc vor 11 Jahren
Schöner Kommentar.Ich schließe mich deiner Meinung an.Pokal.
JeliJeli vor 11 Jahren
Also es ist für mich auf jeden Fall kein plastischer Tresor-Pfirsich. Den mag ich nämlich gar nicht ^^
SensualSensual vor 11 Jahren
Pokal, muss den bei Gelegenheit erneut testen...ich erinnere dass mir die Kopfnoten gar nicht gefallen haben, aber es ist seeehr lange her, könnte jetzt total anders sein. :)