Zara Woman Oriental Zara
11
Top Rezension
Empereor of Ice Cream
Das Zara Parfum erinnert mich sehr stark an eine Lush Bodybutter, die leider discontinued ist. Sie hatte einen ganz speziellen Duft, der nach dem Duschen noch lange auf der Haut blieb. Genau diesen Duft hat das Zara Woman Oriental. Nie hätte ich gedacht, dass ich diesen Ausdruck einmal bei einem Parfum finden würde.
Vor ein paar Wochen hatte ich es schon einmal getestet und fand es anfangs etwas zu süß. Deshalb habe ich es an dem Tag nicht gekauft. Später zu Hause fiel mir die Ähnlichkeit zu oben genannter Bodybutter auf. Ich muss dazu sagen, dass ich Zara nicht so sehr mag. Die Kleidung finde ich zu teuer für die Qualität, die sie bieten. Anders ist es jedoch mit den Düften. Ich habe mich jetzt näher mit ihnen beschäftigt.
Der Duft startet schon warm vanillig. Er wirkt zunächst sehr süß. Aber nicht zahnwehsüß, sondern angenehm süß. Rose, Zeder und Sandelholz sorgen für eine leicht herbe und holzige Unterstützung. Das Sandelholz ist schon ziemlich deutlich zu erkennen. Früher gab es Sandelholz des öfteren in Düften, aber mittlerweile ist es rarer geworden.
Nach 30 Minuten tritt eine tolle Verbindung der Duftkomponenten ein und der Duft fängt an, mir super zu gefallen. Die Süße verliert sich dabei etwas und wird tiefer, schwerer. Ich hätte schwören können, das Jasmin enthalten ist. Es muss aber die animalisch wirkende Form sein, da sich beim Empereor of Ice Cream einige über ein "Katzenpipi-Aroma" beklagt haben. Ich persönlich mag diese Form des Jasmins sehr.
Insgesamt ist es ein orientalischer Duft, wie der Name schon sagt. Das Parfum ist nicht zu würzig und nicht oldschool, obwohl es klassisch ist. Es ist eine moderne, orientalische Interpretation eines Duftes.
Es hat ab der Herznote auch etwas von Shalimar Parfum Initial. Wer das in seiner Herz- und Basiskomposition mag, könnte Zara Woman Oriental einmal testen.
Ich empfinde die Sillage als nicht zu stark, so das man das Parfum auch sehr gut tagsüber tragen kann. Oriental ist eher ein Duft für kühlere, aber nicht all zu kalte Tage. Für den Herbst ist es bestens geeignet.
Die Haltbarkeit könnte mit ca. 6 Stunden etwas besser sein, aber für den Preis und das tolle Dufterlebnis werde ich nicht meckern.
Vor ein paar Wochen hatte ich es schon einmal getestet und fand es anfangs etwas zu süß. Deshalb habe ich es an dem Tag nicht gekauft. Später zu Hause fiel mir die Ähnlichkeit zu oben genannter Bodybutter auf. Ich muss dazu sagen, dass ich Zara nicht so sehr mag. Die Kleidung finde ich zu teuer für die Qualität, die sie bieten. Anders ist es jedoch mit den Düften. Ich habe mich jetzt näher mit ihnen beschäftigt.
Der Duft startet schon warm vanillig. Er wirkt zunächst sehr süß. Aber nicht zahnwehsüß, sondern angenehm süß. Rose, Zeder und Sandelholz sorgen für eine leicht herbe und holzige Unterstützung. Das Sandelholz ist schon ziemlich deutlich zu erkennen. Früher gab es Sandelholz des öfteren in Düften, aber mittlerweile ist es rarer geworden.
Nach 30 Minuten tritt eine tolle Verbindung der Duftkomponenten ein und der Duft fängt an, mir super zu gefallen. Die Süße verliert sich dabei etwas und wird tiefer, schwerer. Ich hätte schwören können, das Jasmin enthalten ist. Es muss aber die animalisch wirkende Form sein, da sich beim Empereor of Ice Cream einige über ein "Katzenpipi-Aroma" beklagt haben. Ich persönlich mag diese Form des Jasmins sehr.
Insgesamt ist es ein orientalischer Duft, wie der Name schon sagt. Das Parfum ist nicht zu würzig und nicht oldschool, obwohl es klassisch ist. Es ist eine moderne, orientalische Interpretation eines Duftes.
Es hat ab der Herznote auch etwas von Shalimar Parfum Initial. Wer das in seiner Herz- und Basiskomposition mag, könnte Zara Woman Oriental einmal testen.
Ich empfinde die Sillage als nicht zu stark, so das man das Parfum auch sehr gut tagsüber tragen kann. Oriental ist eher ein Duft für kühlere, aber nicht all zu kalte Tage. Für den Herbst ist es bestens geeignet.
Die Haltbarkeit könnte mit ca. 6 Stunden etwas besser sein, aber für den Preis und das tolle Dufterlebnis werde ich nicht meckern.
4 Antworten

Ich habe mich heute zum ersten Mal durch die Zara-Düfte durchgeschnuppert und dieses Parfum auf einen Teststreifen gesprüht. Sehr schön!

Sehr hilfreicher Kommentar. Muss unbedingt mal zu Zara reingehen. Jasmin mag ich nicht so sehr - aber ich teste ihn gern, nach diesem schönen Text.

Ich trage ihn auch im Frühling, bevorzugt aber abends. :-)

Ich mag den auch sehr. Wobei ich ihn auch im Frühling trage =) Ich empfinde ihn als äußerst angenehm und hautnah. Großes Kino für wenig Geld. Schön beschrieben jedenfalls =)