Macaque von Zoologist

Macaque 2016

Manogi
06.06.2021 - 06:22 Uhr
8
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft

Der Affe, der mir einen Apfel geben wollte

Bei meinem Zoobesuch, bei dem ich auch dem kleinen Elephant begegnete, schaute ich natürlich auch bei den Menschenaffen vorbei, denn auch die haben es mir besonders angetan. Heute waren die Rhesusaffen im Außengehege. Als ich mich Ihnen näherte, war gerade Fütterungszeit. Es gab Äpfel, deren säuerlicher Geruch mir sofort in die Nase stieg. Dieser Geruch vermischte sich mit dem nasser Erde, denn es hatte geregnet. Und natürlich strömten auch die Affen selbst ihren typischen tierischen Duft aus. Ich beobachtete die Tiere eine Weile, wie sie sich um das Futter zankten. Doch dann geschah etwas besonderes. Ein Affe sah mich eine ganze Weile lang an. Ich schaute zurück und fragte mich, was wohl in dem kleinen Kerl vorgeht. Da schnappte er sich plötzlich ein Stück Apfel, sprang zum Rand des Geheges und hielt es mir hin. Natürlich war es mir aufgrund des Abstands nicht möglich, den Apfel anzunehmen. Ich lächelte und versuchte ihm mit Gesten zu vermitteln, dass es nicht ging. Nach einer Weile zog er offensichtlich enttäuscht von dannen. Ich war ein wenig traurig, dass dieser Versuch der Kontaktaufnahme nicht gelingen konnte, wusste aber, dass es für mich und das Tier das Beste war. So zog ich weiter zum nächsten Gehege.

Dank @Alexxander kann ich im Moment einige mir noch unbekannte Zoologist-Düfte testen, so auch "Macaque (2016) | Zoologist". Normalerweise finde ich fruchtige Düfte totlangweilig. Sie reizen mich überhaupt nicht. Hier ist das anders.

"Macaque (2016) | Zoologist" ist zwar fruchtig, aber nicht auf gewöhnliche Weise. Zunächst ist der Apfel, der hier alles dominiert, sehr sauer. Zudem habe ich das Gefühl, dass er schon eine Weile gelegen hat und nicht mehr ganz taufrisch ist. Im Gegenteil. Er wirkt modrig.

In diesem Sinne ist auch dieser Zoologist, ähnlich wie der Elephant, animalisch, ohne es sein zu wollen. Denn keine der Noten, die bis auf die Mandarine neben dem Apfel etwas untergehen, spricht für Animalik. Aber ich kann mir diesen Duft durchaus in der oben beschriebenen Szene vorstellen, die zwar erfunden ist, aber auf ähnlichen Erlebnissen mit anderen Menschenaffen beruht.

Haltbarkeit und Sillage sind hier im Gegensatz zu Elephant gut. Ich hoffe, dass die Reformulierung, die es wohl geben wird, wie ich hier las, den Charakter des Dufts nicht zu sehr verändern wird. Denn auch hier passt er perfekt zum namensgebenden Tier.

Last but not least möchte ich hier einen Appell da lassen. Diese wunderbaren sensiblen Tiere gehören in ihre natürliche Umgebung. Aber ich bin dankbar für jeden Zoo und jede Aufzuchtstation, die sich für den Erhalt der Tiere einsetzt und ihren Bestand durch Wiederauswilderung sichert. Aber bitte besucht keine Zoos oder Shows, die diese Tiere nur als Attraktion präsentieren, ohne sich für ihre Erhaltung einzusetzen!
1 Antwort
SmoetnSmoetn vor 4 Jahren
1
Starke Rezensionen der Zoologist Reihe. Jetzt habe ich auch Lust bekommen, zumal ich eine gewisse Animalik durchaus mag.