9
Hilfreiche Rezension
Tausendgesichtiger Underdog lädt zum Entdecken ein
Es ist mir unerklärlich, wie mir dieses Meisterwerk so lange entgehen konnte, wo ich doch die bdk-Düfte kenne. Vielleicht hat sich ja eine neue Synapse gebildet, ist ja auch egal - was zählt : ich habe ihn endlich entdeckt.
Ambre Safrano spielt dermaßen breit auf, dass man eine Duftpyramide wie bei Dubai - Turath erwarten würde, doch weit gefehlt. bdk holt hier das Maximum aus den Inhaltsstoffen.
Eine ambriert-süße Pflaume ist hier tonangebend, hat im Opening noch leicht pfeffrig-medizinische Begleitung. Die Pflaume bleibt über den ganzen Verlauf erhalten, Safran und Pfeffer machen langsam einer ledrigen Note im Zusammenspiel mit einer langsam erblühenden Rose Platz (eigentlich sollte die in die Basisnoten) - und das obwohl ich keine Rose mag. Also ... eigentlich.
Eigentlich sollte auch Weihrauch enthalten sein, von dem ich nichts bemerke - ich vermute aber eher, dass er mir deshalb entgeht, weil er so gut verwoben wurde, dass er zwischen Safranfäden und Lederfasern nicht mehr auffällt.
Vanille, Hölzer? Ja, mag sein. Ich bin nur überrascht, dass kein Amber gelistet ist. Für mich ist der jedenfalls eindeutig vorhanden - nicht zuletzt im Namen.
Zwei Dinge kann Ambre Safrano nicht : grün und blau.
Hingegen süß, fruchtig, dunkel, elegant, leger, würzig, people pleaser und Spezialist, unisex, und sogar am Wochenende : der Ambre Safrano ist eine sichere Bank und liefert immer ab.
Dabei ist er nie beliebig - aber auch nie ein Schreihals.
Vielleicht fiel er mir auch deshalb so lange nicht auf : weil er eben kein One-Trick-Pony wie z.B. ein Herod , Ombré Leather (2018) Eau de Parfum oder "Naxos | XerJoff" (alles tolle Düfte!) ist. Stattdessen wird hier so virtuos ein so breites Spektrum an Duftnoten kombiniert, dass die einzelnen Töne in der Gesamtkomposition aufgehen und man die jeweiligen Spitzenmusiker nicht separat heraushört.
Haltbarkeit top, Sillage oberes Mittelfeld ohne übergriffig zu werden. Man sollte nur mit der Dosierung aufpassen : Ambre Safrano ist sehr potent! Ein, zwei Sprüher und er ist ein wundervoller Begleiter. - Ein, zwei Sprüher zu viel jedoch und er könnte zum Kopfwehkandidaten mutieren.
Den bdk-Flacon finde ich furchtbar hässlich. Etwas mehr Noblesse darf man schon erwarten. Gleiches gilt für den Sprühkopf. Tut seinen Dienst.
Meines Erachtens ein absoluter Geheimtipp und Preis-Leistungs-König. Man erhält hier die Performance der höheren Weihen des Nischensegments zum Preis eines Designerduftes. (Wenn man die Augen aufhält, kriegt man ihn für 150-100 €)
Nehmt euch etwas Zeit für diesen tollen Duft. Er bietet so viel zu entdecken!
Ambre Safrano spielt dermaßen breit auf, dass man eine Duftpyramide wie bei Dubai - Turath erwarten würde, doch weit gefehlt. bdk holt hier das Maximum aus den Inhaltsstoffen.
Eine ambriert-süße Pflaume ist hier tonangebend, hat im Opening noch leicht pfeffrig-medizinische Begleitung. Die Pflaume bleibt über den ganzen Verlauf erhalten, Safran und Pfeffer machen langsam einer ledrigen Note im Zusammenspiel mit einer langsam erblühenden Rose Platz (eigentlich sollte die in die Basisnoten) - und das obwohl ich keine Rose mag. Also ... eigentlich.
Eigentlich sollte auch Weihrauch enthalten sein, von dem ich nichts bemerke - ich vermute aber eher, dass er mir deshalb entgeht, weil er so gut verwoben wurde, dass er zwischen Safranfäden und Lederfasern nicht mehr auffällt.
Vanille, Hölzer? Ja, mag sein. Ich bin nur überrascht, dass kein Amber gelistet ist. Für mich ist der jedenfalls eindeutig vorhanden - nicht zuletzt im Namen.
Zwei Dinge kann Ambre Safrano nicht : grün und blau.
Hingegen süß, fruchtig, dunkel, elegant, leger, würzig, people pleaser und Spezialist, unisex, und sogar am Wochenende : der Ambre Safrano ist eine sichere Bank und liefert immer ab.
Dabei ist er nie beliebig - aber auch nie ein Schreihals.
Vielleicht fiel er mir auch deshalb so lange nicht auf : weil er eben kein One-Trick-Pony wie z.B. ein Herod , Ombré Leather (2018) Eau de Parfum oder "Naxos | XerJoff" (alles tolle Düfte!) ist. Stattdessen wird hier so virtuos ein so breites Spektrum an Duftnoten kombiniert, dass die einzelnen Töne in der Gesamtkomposition aufgehen und man die jeweiligen Spitzenmusiker nicht separat heraushört.
Haltbarkeit top, Sillage oberes Mittelfeld ohne übergriffig zu werden. Man sollte nur mit der Dosierung aufpassen : Ambre Safrano ist sehr potent! Ein, zwei Sprüher und er ist ein wundervoller Begleiter. - Ein, zwei Sprüher zu viel jedoch und er könnte zum Kopfwehkandidaten mutieren.
Den bdk-Flacon finde ich furchtbar hässlich. Etwas mehr Noblesse darf man schon erwarten. Gleiches gilt für den Sprühkopf. Tut seinen Dienst.
Meines Erachtens ein absoluter Geheimtipp und Preis-Leistungs-König. Man erhält hier die Performance der höheren Weihen des Nischensegments zum Preis eines Designerduftes. (Wenn man die Augen aufhält, kriegt man ihn für 150-100 €)
Nehmt euch etwas Zeit für diesen tollen Duft. Er bietet so viel zu entdecken!