24.01.2022 - 08:38 Uhr

Jusch1995
14 Rezensionen

Jusch1995
Top Rezension
37
Spannend, einzigartig und super stark - orientalische Nische in Höchsform
Für mich ist Turath die Entdeckung des letzten Jahres. Lange habe ich nach einem Oud Duft gesucht, der stark dennoch unaufdringlich ist und sich von der typischen Oud Rose Kombination abhebt. Turath ist eben jener Duft, der zeigt, dass auch komplexe Düfte mit vielen Inhaltsstoffen, super tragbar und alltagstauglich sein können.
Schaut man sich zunächst die Duftpyramide an, so wird man zunächst von der schieren Menge an Duftakkorden erschlagen. Fruchtig, ambrig, floral, gourmand, es ist irgendwie Alles dabei und wirkt wie sinnlos zusammengewürfelt. Die Inspiration des Duftes entstand nach Herstellerangaben wohl der arabischen Cuisine und vereint lokale Spezialitäten zu einem olfaktorischen Genuss. Funktioniert, diese unglaubliche Fülle an Inhaltsstoffen? Meiner Meinung nach eindeutig ja.
Das Duftprofil besitzt eine sehr warme Basis, die vor allem durch das trockene Oud (ähnlich eines Ombre Nomade) gestärkt wird. Die fruchtigen Beigaben, sorgen für eine spannende Präsenz und bringen eine bestimmte Tiefe mit ein, die den Duft auf eine eigene Komplexitätsstufe katapultiert. Einzelne Inhaltsstoffe lassen sich nach meiner Nase hierbei aber nur sehr bedingt heraus riechen, denn durch unglaubliches Handwerk sind die Akkorde so perfekt zu einem Ganzen verbunden, das ein rundes homogenes Geruchsbild entsteht. Der Duft ist hierbei, wieder erwarten, vergleichsweise linear und bleibt im Duftverlauf relativ konstant. Lediglich die fruchtigen Kopfnoten gehen etwas zurück und er wird im Drydown noch etwas wärmer.
Die Haltbarkeit und Sillage des Duftes sind über den gesamten Duftverlauf hindurch außerordentlich stark, und das auf eine gute Weise. Als ich den Duft zunächst als Probe aufgetragen hatte, ist mir zunächst nicht aufgefallen, dass aus den Herstellerproben doch mehr rauskommt als gedacht. Dies führte dazu, dass ich mir ca. 1 ml des Duftes aufsprühte, was natürlich viel zu viel ist. Der Duft war natürlich komplett überstrahlt, komischerweise war es für mich aber den ganzen Tag super angenehm und hatte keine störende Elemente - Für mich ein Zeichen für eine tolle Qualität. Die eben beschriebene starke Haltbarkeit ist natürlich auch bei einer normalen Sprüh-Routine vorhanden ;)
Der Flakon und die Umverpackung sind meiner Meinung ein zweischneidiges Schwert. Das generelle Design und der erste Eindruck sind super, und gerade das Motiv auf dem Flakon gefällt mir ausgesprochen gut. Schaut man aber etwas genauer hin, erkennt man, dass hier eher etwas "gewollt" luxuriöses erschaffen wurde. Der Deckel ist etwas klapprig und leicht, die Umverpackung aus etwas günstigerem Karton usw. Nichts was jetzt nach super handwerklicher Verarbeitung schreit, aber alles in allem sehr kreativ und absolut ausreichend.
Jemand wie ich, der nicht der allergrößte Oud oder Oud-Rose Sympathisant ist, findet in Turath eine wundervolle und sehr tragbare Alternative zu den bekannten Evergreens. Turath ist für mich eine tolle Nischenduft Erfahrung, bei der Alles stimmt: Preis, Qualität, Einzigartigkeit und ein super versatiler und spannender Duft. Die Probe habe ich so schnell leergezogen (Natürlich unter anderem auch wegen dem "Unfall" :D), dass ich den Duft sofort in meiner Sammlung haben musste und nun super gerne trage. Eine absolute Empfehlung von meiner Seite für diesen tollen Orientkracher.
Schaut man sich zunächst die Duftpyramide an, so wird man zunächst von der schieren Menge an Duftakkorden erschlagen. Fruchtig, ambrig, floral, gourmand, es ist irgendwie Alles dabei und wirkt wie sinnlos zusammengewürfelt. Die Inspiration des Duftes entstand nach Herstellerangaben wohl der arabischen Cuisine und vereint lokale Spezialitäten zu einem olfaktorischen Genuss. Funktioniert, diese unglaubliche Fülle an Inhaltsstoffen? Meiner Meinung nach eindeutig ja.
Das Duftprofil besitzt eine sehr warme Basis, die vor allem durch das trockene Oud (ähnlich eines Ombre Nomade) gestärkt wird. Die fruchtigen Beigaben, sorgen für eine spannende Präsenz und bringen eine bestimmte Tiefe mit ein, die den Duft auf eine eigene Komplexitätsstufe katapultiert. Einzelne Inhaltsstoffe lassen sich nach meiner Nase hierbei aber nur sehr bedingt heraus riechen, denn durch unglaubliches Handwerk sind die Akkorde so perfekt zu einem Ganzen verbunden, das ein rundes homogenes Geruchsbild entsteht. Der Duft ist hierbei, wieder erwarten, vergleichsweise linear und bleibt im Duftverlauf relativ konstant. Lediglich die fruchtigen Kopfnoten gehen etwas zurück und er wird im Drydown noch etwas wärmer.
Die Haltbarkeit und Sillage des Duftes sind über den gesamten Duftverlauf hindurch außerordentlich stark, und das auf eine gute Weise. Als ich den Duft zunächst als Probe aufgetragen hatte, ist mir zunächst nicht aufgefallen, dass aus den Herstellerproben doch mehr rauskommt als gedacht. Dies führte dazu, dass ich mir ca. 1 ml des Duftes aufsprühte, was natürlich viel zu viel ist. Der Duft war natürlich komplett überstrahlt, komischerweise war es für mich aber den ganzen Tag super angenehm und hatte keine störende Elemente - Für mich ein Zeichen für eine tolle Qualität. Die eben beschriebene starke Haltbarkeit ist natürlich auch bei einer normalen Sprüh-Routine vorhanden ;)
Der Flakon und die Umverpackung sind meiner Meinung ein zweischneidiges Schwert. Das generelle Design und der erste Eindruck sind super, und gerade das Motiv auf dem Flakon gefällt mir ausgesprochen gut. Schaut man aber etwas genauer hin, erkennt man, dass hier eher etwas "gewollt" luxuriöses erschaffen wurde. Der Deckel ist etwas klapprig und leicht, die Umverpackung aus etwas günstigerem Karton usw. Nichts was jetzt nach super handwerklicher Verarbeitung schreit, aber alles in allem sehr kreativ und absolut ausreichend.
Jemand wie ich, der nicht der allergrößte Oud oder Oud-Rose Sympathisant ist, findet in Turath eine wundervolle und sehr tragbare Alternative zu den bekannten Evergreens. Turath ist für mich eine tolle Nischenduft Erfahrung, bei der Alles stimmt: Preis, Qualität, Einzigartigkeit und ein super versatiler und spannender Duft. Die Probe habe ich so schnell leergezogen (Natürlich unter anderem auch wegen dem "Unfall" :D), dass ich den Duft sofort in meiner Sammlung haben musste und nun super gerne trage. Eine absolute Empfehlung von meiner Seite für diesen tollen Orientkracher.
3 Antworten