Niche Collection

Dubai - Rimal 2015 Eau de Parfum

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.8 / 10 435 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist orientalisch-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Würzig
Holzig
Ledrig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran MuskatMuskat fruchtige Notenfruchtige Noten VanilleVanille weiße Blütenweiße Blüten ZimtZimt
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli süße Notensüße Noten WeihrauchWeihrauch RoseRose StyraxStyrax Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
LederLeder KaramellKaramell MoschusMoschus OudOud AmberAmber SandelholzSandelholz LabdanumLabdanum VetiverVetiver

Parfümeur & kreative Köpfe

Videos
Bewertungen
Duft
8.8435 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8416 Bewertungen
Sillage
8.5414 Bewertungen
Flakon
8.7410 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3343 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 20.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Niche Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Save the King (Eau de Parfum) von Atkinsons
Oud Save the King Eau de Parfum
Side Effect von Initio
Side Effect
Maghateer von Nabeel
Maghateer
Layla von XerJoff
Layla
Falcon Leather (Eau de Parfum) von Matière Première
Falcon Leather Eau de Parfum
Sahara von Widian / AJ Arabia
Sahara

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

248 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 59  
Wenn Beduinen träumen…!
Die weißen Zelte sind errichtet. Wir sind zumindest kurz am Ziel der Reise die niemals endet. Es ist Nacht in der Wüste Rimal Al Wahiba. Und alle Dünen verneigen sich vor Dir im Mondschein. Aber niemand schläft! Die Beduinen sitzen um das lodernden Feuer und spielen die Trommel und ihre Instrumente. Die Luft scheint zu brennen und der Sand scheint sich zu verflüssigen. Alles ist in rot-goldenes Licht getaucht. Die Frauen des Stammes erheben sich und beginnen zu Rhythmus der Musik zu tanzen. Edel,stolz,erhaben und so stark-geschmeidig in ihren Bewegungen. In ihren schwarzen,ledrig-gleichen Gewändern gleichen sie den Djinns die einst hier herrschten. Der Klag des Goldes ihrer mit Schmuck reich verzierten Arme beim Tanz hallt in Deinen Ohren. Laut,sehnsüchtig,tief-warm und unendlich lockend. Hypnotisch und fesselnd ist ihr Anblick für jedermann. Immer schneller wird der animalische Tackt der Musik und der Tanz. Huldigungen und Danksagungen werden gesungen. Die Ahnen des Sandes umkreisen Dich wie ausgezehrte Sandteufel. Die alte Magie liegt in der Nacht. Im Schein des Feuers werden beim Tanz Gewürze,Harze,Weihrauch und edelste Hölzer verbrannt. Die Luft ist erfüllt von fein-rauchiger Süße. Man dankt dem Sand,man dankt der Wüste. Für Schutz,für Nahrung und dafür dass man auf ihr verweilen darf. Sie nimmt sehr viel. Aber sie gibt auch viel. Die Wüste ist zu Sand gewordene Stille und Unendlichkeit. Nur in der Nacht beginnt sie zu rede,wenn Du Dein Ohr auf den Sand legst. Ihr sanftes Pochen gleich einem tief-warmen Herzschlag und einem zarten Flüstern. Und wenn Du Deine Augen schließ,und denkst es ist vorbei,wird der Sand Dich eventuell umarmen. Unendlich tief und unendlich lang. Wenn die Beduinen träumen,nehme sie Dich mit auf ihren Ritt. Ihre Träume sind aus Sand geboren,sie sind geschwungen wie die Spuren der Sandottern oder auch der verzehrenden Sandstürme. Wenn Du mit den Beduinen träumst,,reitest Du auch mit ihnen durch ihre Träumen. In der Wüste Rimal Al Wahiba werden sie erschaffen. Aus verzehrend-glühender Hitze,Sehnsüchten und tief-animalischen Instinkten. Rimal,…führe mich dorthin,dorthin wo Du mich mit Wärme zudeckst. Aus Sand,aus Träumen und aus unendliche-tiefer Leidenschaft. Rimal,..Du duftest nach Heimat und grenzenloser Weite..!

Fazit
Rimal,…wie er duftet für mich???
Ich rieche den schaumig-ledrigen Schweiß der Pferde nach einem langen Ausritt wenn die Sonne gerade am untergehen ist,den stumpf-bittren Safran in den Speisen der meinen Gaumen kreuzen,die warm-weichen Harze des Sandes. Voller Muskat und Zimt. Glühend und so unendlich tief-geheimnisvoll. Die Süße des Zuckers der im sprudelnden Tee zu karamellisieren scheint. Die Hitze der mit Oud bewachsenen Hölzer. Kostbar und so edel wie Gold das im Feuer schmilzt. Die brennend-rauchige Haut eines Djinns wenn er Dir sanft über die Stirn streicht. Ja,dies ist Rimal für mich. Rimal ist ein Vollblut-Orientale. Für manche mag es nur ein Parfum sein. Zu viele orientalische Kulturen fließen durch meine Adern,dass ich ihn nicht erkennen würde. Für mich ist es vom ersten Augenblick ein Stück Heimat,Kultur und Geschichte. Oder auch ein orientalisch-genetischer Code der zu erwachen scheint. Es gibt Parfums die es schaffen Deine Seele zu rauben während sie durch Deine Träume reiten,….Rimal gehört dazu..!

https://www.youtube.com/watch?v=Y0md-topzpA
48 Antworten
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Maximilian25

3 Rezensionen
Maximilian25
Maximilian25
Hilfreiche Rezension 10  
Ein Orientmeisterwerk der Extraklasse!
Rimal habe ich jetzt seid gut zwei Monaten in meiner Sammlung und noch immer macht er mich fast sprachlos aber hier bin ich nun und versuche mich mal einer Rezension:

Nabeel beschreibt den Duft als der Geruch der Wüste wenn der erste Regentropfen eines Unwetter auf dem warmen Sand trifft - und ja ich gebe Ihnen hier recht.
Zu beginn kommt der Duft sehr trocken und Safranlastig daher und umschmeichelt die Nase mit süßen warmen Noten. Im Hintergrund kommen langsam immer mehr holzige Noten dazu und langsam nach einigen Stunden kommt das Karamell-Oud-Leder Herz des Duftes zum Vorschein - und genau hier kommt der Punkt an dem ich nach wie vor sprachlos werde und an dem ich mich immer wieder in den Duft verliebe. Ein so feines edles Oud habe ich selten gerochen und das noch mit einer tollen Wildledernote sowie einer Karamellnote, die süß aber nicht unangenehm wirkt, untermalt - einfach ein Meisterwerk!

Der Duft ist super das ganze Jahr tragbar, H/S ist bombastisch ohne chemisch verstärkt zu wirken.

Einfach ein Orientmeisterwerk der Extraklasse!
2 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Cimi

351 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 10  
Rimal: Eine olfaktorische Fata Morgana oder doch ein Duft, der die Schönheit endloser Wüsten einfängt?
Der "Dubai - Rimal (Eau de Parfum) | Nabeel" ist für mich persönlich der beste Duft aus dem Hause Spirit of Dubai; er verkörpert die Schönheit endloser Wüsten und den stetigen Wandel atemberaubender Dünenlandschaften. Eine Fata Morgana oder steckt wirklich so viel hinter diesem Duft? Lasst mich meine persönlichen Erfahrungen nach zwei Monaten Erfahrungen zusammenfassen:

- Das Opening des "Dubai - Rimal (Eau de Parfum) | Nabeel" ist orientalisch angehaucht; der Safran im Zusammenspiel mit dem Muskat und den leicht fruchtigen Noten vermitteln das Gefühl einer perfekt orchestrierten Symphonie. Ein wirklich "reiches", würziges Opening, welches schon einen Wandel miterlebt durch eine leichte Frische, welche von den weissen Blüten zeitnah in Abfolge produziert wird.

- Danach nehme ich süsslich-erdige Rose wahr, welche stets noch vom Muskat begleitet wird und die zu Beginn würzig-frische Komposition vermittelt nun einen "trockeneren", erdigen Eindruck und ja, sehr zeitnah kommt nun auch das Leder hinzu; zunächst subtil.

- Im Drydown verstärkt sich dieser ledrige Akkord und wird ummantelt von einer dezenten Oud-Note, welche absolut nicht animalisch oder stinkig eingebettet wurde, sondern sanft getragen wird vom Leder, einem leicht süsslichen Karamell und edlen Hölzern.

- Die Haltbarkeit ist genial und auch die Sillage ist definitiv im oberen Segment angesiedelt; durch seine perfekte Ausgewogenheit wirkt die Sillage keinesfalls penetrant, sondern ausgewogen und reich.

Insgesamt ein wunderschöner Duft, der sich zum Glück nicht als Fata Morgana entpuppt, sondern wirklich das liefert, was er verspricht. Der Duft hat sich in meiner Sammlung zu einem absoluten Liebling entwickelt und ich habe bereits einen Backup-Flakon davon! Definitiv einen Test wert!
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
Hilfreiche Rezension 6  
Tolles Opening eines hochwertigen Alltag-Orientdufts
Frischwürziger Antritt, wunderschöne Muskatherbe, abgerundet von weißen Blüten dahinter, sowie ein schöner, trockener, natürlicher Safran. Ein sehr komplexer Aufbau in den Kopfnoten, innerhalb von 1-2 Minuten kommen auch Noten wie frische Feige und Trockenfrüchte hinzu und leicht süßlich-orientalischer Zimt. Das ganze wechselt innerhalb der ersten 15 Minuten immer wieder in seinem Fokus von würzig zu fruchtig zu frisch, usw., wirkt dabei aber nicht überladen oder chaotisch, was von gutem Handwerk zeugt.

Im Herz wird es dann sehr ausgeglichen, weniger wechselnd komplex, mehr eine genau abgestimmte, ruhige Melange, absoluter Hauptfokus, die Rose, ist mit cremig weißem Ylang Ylang umgeben. Weihrauch und Patchouli bleiben bei mir eher dezenter, insbesondere der Weihrauch ist mehr ein einzelnes, süßes Räucherstäbchen in der Ferne.

Im Dry Down dann schönes Leder x Sahnetoffee, sehr rund weiterhin, leichte Moschusfrische, nichts animalisches oder so, auch das Oud bleibt sehr süßrund wie in zarten Oud-Designerdüften.

Insgesamt ein sehr tragbarer, alltäglicher, leichter Orientaliker. Für Leute wie mich, die zu harte Orientalikdüfte, insbesondere zu süße, nicht so viel abgewinnen können. Gut balanciert zwischen leicht würzigem Opening, frischer, ruhiger Blüten-Zimt Mitte und einem sehr, seeehr weichen Leder mit auch nicht zu süßem Toffee im Finish. Würde ich auch tragen, obwohl wie gesagt nicht so Fan der härteren Vertreter des Genres.
0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Izthought

45 Rezensionen
Izthought
Izthought
Hilfreiche Rezension 6  
Winters Favourite

Ein Erster Eindruck wie kein anderer…
Olfaktorisches Luxuserlebnis pur.

Mein Winter Favorit,
Schneebedeckter Luxus Aufenthalt in der Schweiz,
ein perfekter Duft für eine unvergessliche Reise.
Angereist im neuen Rangerover, der Neuwagen Duft zieht mit.

"Dubai - Rimal (Eau de Parfum) | Nabeel" ist ein Meisterwerk
und er hat mich umgehauen,
ein Instant Wunschlisten Kandidat
für die kühleren Tage.

Er beginnt Edel Ledrig
und mit Gourmandigen Süßen Noten,
doch er übertreibt es nicht.
Die Duftpyramide wird durch meine Auffassung
von unten nach oben erlebt.
Der Safran ist kurz danach erst wahrnehmbar
verleiht eine gewisse Luxuriösität
vereint mit der Rose und dem Oud, welches sich entfaltet
und über stunden anhält, hier bekommt man was
für sein Geld.
Eine Cremigkeit trägt den Duft und erinnert mich an
Oud Save the King Eau de Parfum auf eine weiterentwickelte
noch intensivere und beeindruckenderen Weise, Etwas würziger noch dazu,
was wirklich ein Interessantes Dufterlebnis bietet.
Durch die Noten im Drydown nehme ich auch eine ähnlichkeit
Zum Shaghaf Oud Elixir wahr,
doch in Edler und komplexer, das Leder
sowie der Moschus hebt sich ab, er wird intensiviert.
Ein Dufterlebnis das man einfach erfahren muss!

Die Haltbarkeit ist seinen Preis wert,
auf der Kleidung auch 2 Tage nach dem aufsprühen noch wahrnehmbar.
Die Sillage ist dem Duft auch nicht abzusprechen, man sollte mit der Dosierung aufpassen.
Der Flakon und das Packaging sind auch Luxus pur, ich musste erst mit dem Flakon warm werden,
ich bekam erst einen leichten Vintage Luxus vibe, doch desto öfter ich den Flakon sehe und die Düfte dazu rieche
Wertet dieses Erlebnis das Gesamtbild auf und in einer Sammlung macht er schon was her.

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

112 kurze Meinungen zum Parfum
Can777Can777 vor 2 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Wenn die Wüste von Rimal Al Wahiba sich vor Dir verneigt! Ledrig,edel,zart-gesüßt,geschmolzene,würzig-rauchige Harze. Wenn Beduinen träumen!
50 Antworten
Konst121Konst121 vor 6 Tagen
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wüstenluft, heißer Sand
wo Safranstaub glitzert
sitzen süße Früchtchen
im prunkvollen Leder
und räuchern Hölzer
mit feinsten Gewürzen
23 Antworten
WeaksideWeakside vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Dichte Dünenwinde
tiefgr. Harze
rauchig, erdige Noten verfangen in weißen Vorhängen
fernöstl. Oasen
Rajasthani Sauna
entsp. Inspiration
13 Antworten
ChizzaChizza vor 3 Jahren
8
Flakon
6.5
Duft
Wie so oft bei der Marke: zu viele Ingredienzen, so wirkt das Leder erst viel zu süß. Danach wird es besser aber bleibt zahm und pudrig.
11 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Die Qualität stimmt hier,aber letztlich ist es nur ein weiterer Vertreter der Safran-Oud DNA,und die gibt es auch wesentlich preisgünstiger.
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Ajyal von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Durra von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Durra Ambre von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai