Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 296 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist fruchtig-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Süß
Frisch
Blumig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kandierter Apfelkandierter Apfel maritime Notenmaritime Noten RhabarberRhabarber BirneBirne GrapefruitGrapefruit MinzeMinze PflaumePflaume ZitroneZitrone BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten LimetteLimette PetrichorPetrichor schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
AmberholzAmberholz FreesieFreesie KirschblüteKirschblüte GartennelkeGartennelke HeliotropHeliotrop indisches Sandelholzindisches Sandelholz MaiglöckchenMaiglöckchen MimoseMimose OrchideeOrchidee OsmanthusOsmanthus RosenlokumRosenlokum StrohblumeStrohblume Ylang-YlangYlang-Ylang JasminJasmin Jasmin-SambacJasmin-Sambac LavendelLavendel MagnolieMagnolie
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus weißer Moschusweißer Moschus TonkabohneTonkabohne RohrzuckerRohrzucker AmberAmber PatchouliPatchouli VanilleVanille ZedernholzZedernholz

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.2296 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5277 Bewertungen
Sillage
8.1274 Bewertungen
Flakon
8.9276 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7247 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 15.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Niche Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
God of Fire von Stéphane Humbert Lucas
God of Fire
Erba Gold von Xerjoff
Erba Gold
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum
Accento von Xerjoff
Accento
Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Y Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

371 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 15  
Süsse Frische aus dem Orient I Der wohl komplexeste Freshie aus meiner Sammlung I Vergleich Erba Pura etc.
Der "Dubai - Ajyal | Nabeel" stand lange weit oben auf meiner Wunschliste, aber als der Duft mit "Erba Pura | XerJoff" verglichen wurde, verschwand mein Interesse leicht... was für ein Fehler, denn was bitte soll der Duft mit "Erba Pura | XerJoff" gemein haben? Man verliert fast schon den Glauben; sind Früchte in einem Duft, assoziieren die meisten den Duft automatisch mit "Erba Pura | XerJoff" oder "Accento | XerJoff" .

Nun, lasst uns zuerst den "Dubai - Ajyal | Nabeel" betrachten, bevor ich auf die deutlichen Unterschiede zu anderen, fruchtigen Düften eingehe:

- Das Opening ist überwältigend und zeitgleich wahrscheinlich die grösste Challenge am Duft; denn man muss fruchtige, süsse Openings mögen. Es gibt wenige Düfte, die es schaffen, gesamtheitlich so angenehm zu riechen, obwohl nahezu 13 Inhaltsstoffe verarbeitet sind nur schon im Opening. Es ist so gut geblendet, dass man einzelne Inhaltsstoffe kaum wahrnimmt, man nimmt eher einen süssen, reifen Früchtekorb wahr und einzelne Noten als geübte Nase eher; wie z.B. die Birne, Bergamotte, wenig Apfel, eine leichte Minze etc.

- Danach erhält der Duft eine florale Facette, die diese anfängliche Süsse sehr gut ausbalanciert zusammen mit holzigen Akkorden diese "Dubai-Süsse" ein wenig runterfährt und schön abrundet; bevor der Duft dann in einen süsslich-frischen, leicht holzig-ambrierten Drydown geht.

- Insgesamt ein wirklich orientalischer Freshie mit guter Haltbarkeit und Projektion; klar nicht wie ein "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" , aber für den Sommer passt die Performance ganz gut!

Nun wie ihr seht, kriegen wir hier schon auch einen Obstkorb, aber dieser ist bei weitem nicht so synthetisch wie bei "Erba Pura | XerJoff" und weitaus frischer angehaucht. Zudem kombiniert dieser noch florale Aspekte; und ich denke, ich weiss auch, warum die meisten den dann entweder jeweils mit dem "Erba Pura | XerJoff" (wegen Fruchtigkeit) oder mit dem "Accento | XerJoff" (Blumigkeit in der Herznote) verbinden; aber der Duft hat selbst in den einzelnen Phasen isoliert betrachtet mit keinem der Düfte eine Ähnlichkeit, absolut nicht.

Nun zu einem Kurzvergleich zu den genannten Düften bis jetzt:

- "Erba Pura | XerJoff" ist ein gereifter Früchtekompott, der sehr synthetisch daherkommt. Einzelne Noten sind kaum wahrnehmbar und der Duft mündet in einer eher synthetischen, starken Moschusnote. Das einzig Gemeinsame; beide bedienen sich der Früchte; aber hier hat "Dubai - Ajyal | Nabeel" eine weitaus voluminösere und natürlichere Komposition, und wandelt sich im Drydown nicht in eine simple Moschusbasis. Zudem lassen sich beim "Dubai - Ajyal | Nabeel" einzelne Noten wie Birne, frische Minze, Bergamotte, Apfel rausriechen; und ja, diese Fruchtigkeit ist Frisch, und nicht "reif" wie beim "Erba Pura | XerJoff" . Wie ähnlich sind sich die Düfte in Prozent? Maximal 5%

- Der "Accento | XerJoff" Vergleich ist sogar noch utopischer: "Accento | XerJoff" hat ein bisschen Ananas im Opening, that's it. Wie obig erwähnt, ist das einzig Vergleichbare zu dem Duft die florale Herznote, aber auch nur als "Grundidee". Diese florale Herznote ist komplett anders komponiert und eher im Hintergrund der fruchtigen Süsse beim "Dubai - Ajyal | Nabeel" ; beim "Accento | XerJoff" ist diese florale Seite nebst der leichten Ananas im Vordergrund und fast schon "clean-vibe-mässig", der "Dubai - Ajyal | Nabeel" hingegen behält eine orientalische, süssliche, florale, frisch-fruchtige DNA.

- und wer den Duft mit dem God of Fire vergleicht, ist fernab der Realität :) Der God of Fire ist sehr mango-geprägt, klar auch frisch, aber die Mango ist der Hauptakteur, und dieser wird dann eher leicht cremig-holzig, mit 0 floralen Aspekten. Weiss nicht...

In dem Sinne liebe Parfumos; lasst euch bitte nicht immer auf diese Vergleiche ein und testet die Düfte eigenständig. Jeder nimmt Düfte anders wahr, und es kann gut sein, dass die Düfte für andere ähnlich riechen, aber es spielen so viele Faktoren mit ein; ihr wisst nicht, wie erfahren der Reviewer ist, wie viele Düfte dieser unter der Nase hat, ob der Reviewer einzelne Inhaltsstoffe überhaupt identifizieren kann und wie diese in Wechselwirkung stehen; ob dieser überhaupt die Düfte gleichzeitig getestet hat. Diese Vergleiche sind insofern nicht immer aussagekräftig.

Am Schluss zählt die eigene Experience und es gibt hier bei Parfumo so viele passionierte Abfüllungskollegen/innen, die uns das ermöglichen :) In dem Sinne, haut rein, hoffe der Beitrag hilft ein bisschen.
3 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Matthias87

4 Rezensionen
Matthias87
Matthias87
Hilfreiche Rezension 7  
Der bessere Accento?
Vorneweg: Steinigt mich nicht, das hier ist meine erste Rezension =)

Um direkt auf die Überschrift einzugehen: Für mich ja, aber unter vorbehalt da ich mir nicht sicher bin ob man die beiden Düfte wirklich 1 zu 1 vergleichen darf.

Ich war lange auf der Suche nach einem Duft der in die Richtung des Accento geht da mir die DNA sehr zusagt (Blumig, Fruchtig, Frisch) aber mir der Accento selbst an mir überhaupt nicht gefällt. Nun kam mir letzte Woche durch Zufall dieses Release von Nabeel unter die Nase. Erster Eindruck in der Parfümerie: "Hmmm, lecker aber keine Liebe auf den ersten Riecher" Da ich ihn aber Interessant fand habe ich eine kleine Abfüllung mitbekommen.

Also am nächsten Morgen einfach mal Aufgesprüht und überraschen lassen:

Im Opening bekomme ich eine extrem leckere Mischung verschiedener Obstsorten aus denen ich hauptsächlich Birne herausriechen kann, die wunderbar von einem hauch Minze im Hintergrund unterstützt werden. Diese Mischung ist zu keinem Zeitpunkt penetrant oder störend, sondern sehr elegant und für mich beinahe beruhigend.

Dieses Opening geht Nahtlos in eine Immer noch Fruchtige Herznote über, zu der sich jetzt viele verschiedene Blüten gesellen und den Duft sehr Blumig machen. An diesem Punkt muss ich sagen es fällt mir sehr schwer hier einzelne Komponenten heraus zu riechen da der gesamte Duft mmn. Extrem gut abgestimmt ist. Ich habe nie nur einen Eindruck in der Nase sondern es wechselt immer zwischen fruchtigen und blumigen Noten ab.
Dadurch nehme ich das Parfum auch sehr lange selbst wahr bis es Schlussendlich im Drydown Zart Cremig und leicht wärmend Ausklingt und nurnoch Hautnah zu riechen ist.

Der Duft ist für mich absolut Unisex tragbar und passt mmn. zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit wobei er wahrscheinlich am Stärksten im Frühling und Frühsommer auftrumpfen kann.

Für die Präsentation kann ich nur 10/10 Punkten geben, Der Flakon an sich ist schon ein kleines Kunstwerk und extrem Wertig gestaltet, auch der Sprüher enttäuscht nicht. Zusätzlich wird das ganze noch mit einem Travel-Case geliefert und ist in einer Hochwertigen Box verpackt. Hier gibt es absolut nichts auszusetzen.

Zusammengefasst für mich mein neuer Liebling für den Frühling oder einfach zwischendurch zum Wohlfühlen. P/L finde ich hier durchaus gerechtfertigt.

0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
N1ck

1 Rezension
N1ck
N1ck
Hilfreiche Rezension 6  
Orientalisch, fruchtiger Freshie mit starker H/S
Der Dubai - Ajyal war im letzten Sommer mein absoluter Lieblingsduft. Eigentlich war ich im vergangenen Juli auf der Suche nach einem frisch - zitrischen Sommerduft, jedoch habe ich mich sofort umentschieden, als ich diesen hochkomplexen, orientalischen Duft testen durfte.

Der Duft startet sehr fruchtig mit zitrischen Nuancen und einer orientalischen Süße. Einzelne Duftnoten sind hier sehr schwer zu beschreiben, da hier viele Duftnoten perfekt ineinander verblendet sind, die eine perfekte, nicht synthetische Ansammlung an Früchten ergeben. Trotzdem meine ich, den kandierten Apfel und die Birne wahrzunehmen. Eine Duftnote, die ich hier auf jeden Fall wahrnehme, ist Petrichor, welches mich wirklich an den Geruch von Regen an einem heißen Sommertag erinnert und den Duft leicht "grün" erscheinen lässt.

Im weiteren Verlauf verschwindet die orientalische Süße immer weiter in den Hintergrund und es gesellen sich zu den fruchtigen auch blumige Noten. Erneut ist es aufgrund der Komplexität schwer, von einzelnen Duftnoten zu sprechen. Jedoch finde ich, dass die floralen Noten hier perfekt unisex verlaufen und niemals feminin wirken.

Der Duft endet im Drydown in einem Zusammenspiel aus weiterhin fruchtigen und leicht frischen Duftnoten, Moschus und leichter Holzigkeit aufgrund von Sandel- und Zedernholz.

Obwohl der Duft durch Fruchtigkeit dominiert wird, wirkt dieser niemals synthetisch oder zu süß, wie es zum Beispiel bei "Erba Pura | XerJoff" der Fall ist. Für mich hat der Duft nicht viel mit "Erba Pura | XerJoff" zu tun, da die verschiedenen Duftnoten beim Ajyal eine hochkomplexe, nicht synthetische Duftkomposition ergeben, die sich mit keinem mir bekannten Duft vergleichen lässt.

Auch an heißen Sommertagen ist der Duft sehr gut tragbar, da er niemals zu penetrant süß erscheint und man dauerhaft durch eine leichte Frische "heruntergekühlt" wird. Auch bei 32°C hat mich der Duft trotz seiner starken H/S nie gestört und keine Kopfschmerzen verursacht. Der Duft begleitet mich beim Tragen den gesamten Tag. Also für mich eine Haltbarkeit von 10h+.

Also abschließend ist zu sagen, dass Ajyal der perfekte Sommerduft für jeden ist, der einen kreativen und komplexen Sommerduft sucht und kein Problem mit süß - fruchtigen Düften hat.

In dem Sinne: Gerne selber testen und danke fürs Lesen!
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nicolai999

4 Rezensionen
Nicolai999
Nicolai999
Hilfreiche Rezension 5  
Meisterwerk aus dem Orient
Ajyal ist für mich der Inbegriff eines außergewöhnlichen Duftes - mein absoluter Favorit aus der "Niche Collection".
Am besten passt er in den Frühling und in etwas kühlere Sommertage, da die facettenreiche Komposition aus frischen, fruchtigen und blumigen Noten, gepaart mit einem tiefen orientalischen Twist, besonders bei milden bis warmen Temperaturen am besten zur Geltung kommt.

Was Ajyal so besonders macht, ist die wahnsinnige Duftentwicklung auf der Haut. Kaum meint man den Duft greifen zu können, entfalten sich neue Komponenten, die einen völlig neuen Dufteindruck schaffen, obgleich man kaum einzelne Noten tatsächlich identifizieren kann.
Der Duft startet auf jedenfall fruchtig-frisch mit Noten wie Grapefruit, Minze und Rhabarber, während sich im Duftverlauf das wunderschöne und überwiegend blumige Herz, bestehend aus einer Vielzahl an Noten, entfaltet.
Im Drydown macht sich die warme, süße Basis mit Noten wie Vanille, Amber und Moschus zunehmend bemerkbar. Dieser Eindruck rundet den zuvor eher fruchtigen und blumigen Duft hervorragend ab und verleiht ihm gleichzeitig eine schöne Tiefe.

Die Komplexität von Ajyal ist schlichtweg beeindruckend. Die einzelnen Komponenten harmonieren so gut miteinander, dass der Duft (anders als andere Fruchtbomben auf dem Makrt) niemals chaotisch oder überladen wirkt.
Die Haltbarkeit bei Ajyal ist wie gewohnt von Spirit of Dubai ziemlich gut und der Duft bleibt einem über viele Stunden erhalten. Die Sillage ist auch überdurchschnittlich, wenngleich Ajyal bei angemessener Dosierung kein Biest ist und kaum Leute stören wird.

Das Flakondesign ist wohlgemerkt wirklich gelungen und spiegelt das Dufterlebnis adäquat wieder. Das dazugehörige Travelcase ist ein schönes und praktisches Detail.

Fazit:
Ajyal überzeugt mit einer Hochkomplexen Duftkreation, die unglaublich viele Noten harmonisch miteinander vereint. Er verbindet eine fruchtige Frische mit blumigen Noten auf einer orientalischen Basis. Der Duft strahlt Eleganz und Luxus aus und ist mit Abstand meine liebste Wahl aus dieser Richtung.

0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Felcse

3 Rezensionen
Felcse
Felcse
5  
Komplex, orientalisch, fruchtig - Must-Try für den Sommer
Ich habe diesen Duft (wie so oft) auf TikTok gesehen und ihm trotz anfänglicher Skepsis eine Chance gegeben. Er wurde von diversen Fragrance-Influencern als der „große Bruder“ von Kirke angepriesen. Da ich allerdings kein großer Fan von Kirkè Extrait de Parfum und Erba Pura bin und mein letzter „fruchtiger“ Blind Buy eine Enttäuschung war, habe ich mir dieses Mal eine Probe im Souk geholt.
Und was soll ich sagen? Keine 30 Minuten nachdem ich mir die Probe aufgetragen hatte, wurde im Souk bereits fleißig nach Angeboten gesucht.

Das Opening dieses Dufts ist wirklich ein Brett – mir fällt es schwer, es in Worte zu fassen. Anfangs begeistert er mit einem wunderschön zitrisch-fruchtigen Auftakt aus Birne, Grapefruit und Ingwer (obwohl diese garnicht gelistet ist). Mit der Zeit tritt die Fruchtigkeit immer stärker in den Vordergrund und entwickelt sich zu einer unfassbar schönen, komplexen Mischung aus fruchtigen und floralen Noten. Die vielen Akkorde sind unglaublich gut ineinander verblendet.

Anders als bei Erba Pura wirkt die Fruchtigkeit hier nie aufdringlich oder penetrant, sondern bleibt dank frischer, maritimer Noten stets angenehm tragbar – besonders bei sommerlichen Temperaturen (locker bis 30 Grad tragbar). Im Drydown offenbart sich dann die orientalische Herkunft des Dufts: Amber, Moschus und Tonkabohne runden dieses Meisterwerk ab und begleiten das fruchtig-florale Herz in einen warmen, sinnlichen Ausklang.

Auch wenn dieses Parfüm im Vergleich zu anderen Düften der Marke weniger von der typisch arabisch-orientalischen DNA hat, bleibt es dem Charakter der Middle-East-Parfüms treu: stark in Haltbarkeit und Sillage. Die Haltbarkeit liegt locker bei 10 Stunden, und auch die Sillage ist für einen Sommer Duft top.

Preis-Leistungs-technisch ist er in meinen Augen ebenfalls top. Die 250 Euro, die man im Retail dafür zahlt, erhält man in Form eines einzigartigen, hochkomplexen und qualitativ extrem hochwertigen Dufts zurück. Für mich ein Essential im Sommer 2025.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

75 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Duftbaum Sorte:
exotischsaure Früchte
Navi steuert Richtung AmbroxanMeer
Puderblüten schmücken Strandkorb
Frisur sitzt dank Moschushaarspray
78 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Monaten
10
Sillage
10
Haltbarkeit
3.5
Duft
Exklusiv hin, teuer her, der ist für mich fürchterlich. Zuerst aquatisch mit einer Kakophonie an Fruchtnoten, danach irgendwie würzblumig
40 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Wie ein quietschiger Energydrink. Fruchtig-süße Erfrischung, etwas sauer, bunte Blümchendose und auffallend laut.
19 Antworten
089Harun089Harun vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Eine komplexe Fruchtexplosion mit Zitrone im Vordergrund. Mich erinnert es an ein cremiges Zitronensorbet. Riecht einfach lecker! Must Try!
0 Antworten
Dan93Dan93 vor 11 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ich öffne einen Maracujasaft. Verschütte ihn und erfreue mich über den fruchtigen Saft auf dem Tshirt.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Durra Ambre von The Spirit of Dubai Durra von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai