Niche Collection

Dubai - Meydan 2015 Eau de Parfum

Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 326 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist ledrig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Orientalisch
Holzig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom ZypresseZypresse ArtemisiaArtemisia BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit LavendelLavendel MuskatMuskat SafranSafran ZimtZimt ApfelApfel StyraxStyrax
Herznote Herznote
OudOud TabakTabak ZypresseZypresse CashmeranCashmeran LabdanumLabdanum RosengeranieRosengeranie ZedernholzZedernholz HedionHedion JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
LederLeder OudOud GuajakholzGuajakholz MoschusMoschus PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz TolubalsamTolubalsam TonkabohneTonkabohne VetiverVetiver AmberAmber BenzoeBenzoe VanilleVanille

Parfümeur & kreative Köpfe

Videos
Bewertungen
Duft
8.4326 Bewertungen
Haltbarkeit
9.1302 Bewertungen
Sillage
8.8302 Bewertungen
Flakon
8.5308 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0236 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 10.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Niche Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bahrain von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات
Bahrain
Hypnotic Oud Quinze XV von North Stag
Hypnotic Oud Quinze XV
Al Bashiq von Nabeel
Al Bashiq
Oud Stallion von Maison Crivelli
Oud Stallion
Al Kaser von Zimaya
Al Kaser
Al Areeq Silver von Lattafa Pride
Al Areeq Silver

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
8  
Leider von allem etwas zu viel…
Meydan war mein Testkandidat für Montag. Ich war sehr gespannt auf diesen Nabeel, weil dieser im Vergleich zu der Mehrheit der Spirit of Dubai Düfte nicht extrem in die orientalische Richtung geht. Besonders der Fokus auf den Sport ist hier anders als bei den anderen Düften der Kollektion. Die Inspiration für Meydan soll Reitsport mit den Araber-Hengsten sein.

Nun zum Duft selbst: Meydan eröffnet frisch würzig. Von der sehr komplexen Kopfnote sind leider die meisten Noten nicht erkennbar, weniger wäre hier mehr gewesen. Ich kann zitrische Noten, Kardamom, Muskat, Safran, Hölzer und Mandel erkennen. Die Herznote ist leider für mich etwas unharmonisch. Meydan weiß irgendwie nicht so genau wo die Reise hingehen soll. In der Herznote rieche ich Tabak, Cashmeran (für mich leider sehr unangenehm), Weihrauch und Myrrhe. In der Baisnote kommt noch Patchouli, Oud, viel Leder, etwas Ambra, etwas Moschus (sehr dezent) und Labdanum. Für mich wirkt die ganze Kreation etwas überladen und irgendwie auch schon gerochen. Die Ledernote erinnert mich an die von Memo. Die Allegorie ist leider auch komplett fehlgeschlagen für mich. Besonders durch den Tabak, Weihrauch und die Myrrhe. Als letzten störenden Punkt empfinde ich, dass ich von Meydan Kopfschmerzen zu bekommen scheine. Dies ist natürlich ein persönliches Problem welches ich nicht in die Bewertung einfließen lasse.

Die Haltbarkeit ist sehr gut wie von Nabeel gewöhnt. Ich kann Meydan ohne Probleme 11 Stunden riechen wahrscheinlich sogar noch länger, aber die abendliche Dusche hat den Test unterbrochen, aber 11 Stunden sind ganz klar 10 Punkte. Die Silage ist sehr Star für 5-6 Stunden. Meydan konnte ich deutlich über einer Armlänge wahrnehmen. Erst nach 9-10 Stunden wird Meydan langsam hautnah.
1 Antwort
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cfr

104 Rezensionen
Cfr
Cfr
8  
Leidenschaft
Da schaust du mich so verwundert an, wie ich Versuche dir ein letztes Mal das Zaumzeug anzulegen mit deinen dunkel braunen Kulleraugen ach wie ich sie liebe

aber es nützt alles nichts nur noch dies eine Mal hier und jetzt und dann ist es geschafft zaghaft Versuch ich unseren Ledersattel ihr um zu schnallen doch sie will nicht mehr, es ist einfach zu heiß und mir geht auch langsam die Puste aus

nur zaghaft gibt meine weiße Stute nach
nur um mir einen Gefallen zu tun ach wie bin ich Stolz auf mein Mädchen.

Das Rennen beginnt mit Grapefruit Leder Lavendel und Rauch das Adlerholz bringt schwere mit in den Verlauf und erinnert doch schon an ein mMn schönes Pferd.

Nach dem die Kopfnote so leicht in das Herz übergeht kommt Kardamom und Äpfel dazu und langsam gibt es für die Zeder kein halten mehr und Sie verschafft sich ihren wohlverdienten Platz.

Im letzten Drittel kommen die blumigen Noten zum Vorschein im Anklang mit lekker süßen Leder Akkord Cashmeran
wirkt edel und gibt noch einen netten holzigen Beigeschmack mit, erinnert an eine Luxus Suite.

ein fantastischer Leder-Duft nie zu viel
erhaben dicht und tiefgründig
die Symbiose zwischen Leder Obst und
süßen Blümchen wurde leidenschaftlich
und verführerisch umgesetzt.

Der Duft soll dem Träger das Gefühl
eines Pferderennen außer halb vom Hotel
Dubai Meydan vermitteln.
Orientalisch mit touch zum Westen
7 Antworten
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Cimi

363 Rezensionen
Cimi
Cimi
6  
Orientalisches Meisterwerk im Lederkleid I Performance-Beast inspiriert vom arabischen Reitsport!
Der "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" steht im Unrecht im Schatten; ganz klar, die Inspiration vom arabischen Reitsport bringt natürlich sehr rauhe, dunkle Akkorde mit sich, die aber brand-typisch so gut geblendet sind, dass der Duft ein wahres, olfaktorisches Meisterwerk in seiner Klasse ist. Schade, auch dass es so wenig Rezensionen von diesem Duft gibt, aber ich hoffe, dass ich euch einen besseren Eindruck vom Duft vermitteln kann mit dieser Rezension.

Wie ist der "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" und warum feier ich diesen Duft?

- Zunächst: ich kaufe meine Düfte alle selbst und unterliege keinem "Sponsoring", um einen "Dubai - Turath | Nabeel" oder "Dubai - Rimal (Eau de Parfum) | Nabeel" pushen zu müssen.

- Der "Dubai - Meydan (Eau de Parfum) | Nabeel" ist inspiriert vom Reitsport, insofern handelt es sich bei diesem Duft um einen eher dunklen, würzigen und vor allem ledrigen Charakter. Das Opening ist würzig mit einer leichten Frische, die wahrscheinlich aus der Grapefruit und Bergamotte kommt. Die Würze kommt aus meinem Empfinden schon auch vom Kardamom und Muskat. Das Opening ist für ungeübte Nasen schon sehr challenging, also aufpassen und dem Duft Zeit geben; oder im Idealfall nicht gerade als Einsteigerduft auswählen.

- Danach geht der Duft in eine wirklich orientalische Richtung; der Weihrauch und die Myrrhe kommt rein zusammen mit Cashmeran; das Leder baut sich hier schon sehr schnell als Hauptakteur auf. Der Duft wird insofern dunkler nochmals, bevor dieser in den Drydown geht, wo uns zusätzlich Tabak, Labdanum und eine grünliche Note erwartet, die von Vetiver kommt und umrundet wird von einer leicht ambrierten Basis.

Es ist nahezu unmöglich jede Note herauszuriechen, und wer das sagt, ja, der Muss eine Nase haben, die Moleküle spalten kann. Insgesamt ist der Duft und dessen Verlauf sehr harmonisch, auch wenn der Duft an sich wirklich "harsch" und performant ist, aber was will man im arabischen Reitsport auch anders erwarten, wo die Sonne glüht, die edlen Pferde unter dieser Hitze performen müssen. Insofern; Idee perfekt getroffen und wunderschön umgesetzt!

Obwohl ich den Duft sehr schätze, ist es definitiv keine Blindkauf-Empfehlung und definitiv für geübte Nasen geeignet.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Lucagabriel

5 Rezensionen
Lucagabriel
Lucagabriel
4  
Dubai Meydan - Ein Ritt durch Rub al Khali
Ich reite in der sengenden Hitze durch die unendlichen Weiten der Wüste Dubais. Energetisch, stolz und kraftvoll bahne ich mir meinen Weg durch die raue Dühnenlandschaft. Ich sehe jede Sehne der Beinmuskulatur meines Araberhengstes und wie sie uns naturgewaltig vorantreibt. Ich bin heute noch nicht lange unterwegs. Ich rieche das raue Leder meines Sattels unter mir immer stärker, aber auch das frische Obst - Grapefruit und Äpfel - in meinem Gewürzbeutel aus Tabak. Der Ritt wird noch Stunden, vielleicht sogar Tage dauern. Ich sporne das Tier mit meinen Lavendelzügeln weiter an. Sand wird unter den auf den weichen Wüstenboden peitschenden Hufen aufgewirbelt und vernebelt mir Sicht und Sinne. Ich sehe in der Ferne eine Oase mit Blumen, welche genau erkenne ich nicht. Vielleicht Rosengeranien und Jasmin oder ist das doch alles nur eine Fata Morgana? Ich reite weiter und habe kein Ziel, doch irgenwann erreiche ich es, das weiß ich. Ich sehe warme, leicht ambrierte Vanillegärten vor meinem inneren Auge. Tonkabohnen sprießen aus dem Boden und in Mitten steht ein Gewächshaus aus Leder wo Adlerholzbäume wachsen aus denen sanft ein wenig Oud fließt.

Mich verstehen nicht viele aber wer mich versteht für den öffnet sich eine Welt.

Zusammenfassend gesagt:
Wer diesen Duft testen kann, der sollte es dringend tun. Am besten mehrmals und natürlich, aber hier besonders wichtig, auf Haut. Einer der komplexesten Düfte, die ich jemals gerochen habe. Die Noten sind alle so unfassbar gut miteinander verwoben, dass es schwierig wird überhaupt etwas bestimmtes wahrzunehmen.
Der rote Faden der sich durch den Duft zieht ist aber definitiv das Leder, doch man nimmt jedes mal neue Nuancen war. Von spritzig/zitrischer Grapefuit oder auch Safran zu Beginn, über undefinierbar blumige Noten, Tabak und Vanille, Tonkabohne, warm holzig ambrierten Nuancen, bis zu Oud und viel Weihrauch im DD.

Für ungeübte Nasen ist besonders das Opening sehr speziell und fordernd. Meist wird nur das Leder wahrgenommen. Bei seiner ganzen Komplexität ist er allerdings nicht aufdringlich und bleibt auch nicht ewig raumfüllend wie zu Beginn, was ihm meiner Meinung nach, bei all der Brachialität, die man bei so einem Orientaler erwartet eine gewisse Eleganz verleiht und sogar bürotauglich für mich macht.

Trotzdessen dass er nicht gnadenlos projiziert bleibt er dennoch präsent und gut wahrnehmbar und hält unfassbar lange. In den Haaren fängt er sich mehrere Tage und ist selbst nach mehrmaligem duschen noch leicht wahrnehmbar. Ich würde den Duft rund ums Jahr tragen.

Für mich als absoluter Leder Liebhaber einer der Top 3 Lederdüfte. Wenn nicht sogar DER Lederduft für starke Charaktere und mehr als Signaturewürdig.
1 Antwort
10
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Mugi97

6 Rezensionen
Mugi97
Mugi97
2  
Das womöglich interessanteste Leder in einem Duft
Wenn ihr Fans von Ombre Leather, Rudis oder auch Tuscan Leather seid und mal etwas ganz spezielles probieren wollt dann seid ihr mit diesem Parfum hier bestens bedient. Es startet mit einer sehr besonderen mir bisher nicht bekannten Art von Leder, die ich jedoch sofort ins Herz geschlossen habe. Auch fruchtige Noten paaren sich mit einer leicht trockenen gar einer Wüste ähnlichen DNA. Es fängt wirklich perfekt den Duft ein wie ich mir eine Pferderennbahn vorstellen würden und bietet mir die wärme für die kalten Tage. Der Duft versetzt einen direkt nach Dubai.
Wirklich sehr zu empfehlen !
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

91 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein Duft der Bilder malt,
von orientalischen Nächten,
mit viel Leder Tabak und Gewürzen,
von duftenden Blumen neben Hölzern und Harzen.
43 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
7
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eines der besten Leder in einem Duft.
Nur sind die Gewürze leider etwas zu säuerlich.
Zum Glück wird es ab der Mitte besser.
Mächtig! *
38 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Weicher Ritt auf grünen Ledersattel
eines balsamsüßen Pferdes
Aus dem Orient
Weg führt durch rauchigen Nebel
Menge grobe Würze ist im Gepäck
34 Antworten
Konst121Konst121 vor 3 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Der Sattel meines Vollblutarabers
duftet nach Leder & Luxus
wir reiten durch Gewürzstürme
über staubige Böden
& hinterlassen Rauchwolken
23 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
8.5
Duft
Orientalischer Abend
Safranfäden tänzeln durch die Luft
Würziger Apfel als Snack
Prunkvolle Paläste
Harzige Straßen
Lederholz-Kutten
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Dubai - Ajyal von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Durra von The Spirit of Dubai Durra Ambre von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai