Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.6 / 10 74 Bewertungen
Ein neues Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Orientalisch
Aquatisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit italienische Bergamotteitalienische Bergamotte SalbeiSalbei WeihrauchWeihrauch AmberAmber AmbretteAmbrette aquatische Notenaquatische Noten PfirsichPfirsich rosa Pfefferrosa Pfeffer roter Pfefferroter Pfeffer SafranSafran schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer philippinisches Elemiharzphilippinisches Elemiharz
Herznote Herznote
HonigHonig MagnolieMagnolie MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose RosengeranieRosengeranie TeeroseTeerose FreesieFreesie Jasmin-SambacJasmin-Sambac KaramellKaramell KokosnussKokosnuss LederLeder
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PatchouliPatchouli AmberAmber AmbroxAmbrox CypriolCypriol SandelholzSandelholz LederLeder VanilleVanille CashmeranCashmeran GurjunbalsamGurjunbalsam VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
8.674 Bewertungen
Haltbarkeit
8.566 Bewertungen
Sillage
8.266 Bewertungen
Flakon
9.275 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.558 Bewertungen
Eingetragen von EinNunu, letzte Aktualisierung am 04.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Accord Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
RobinParfum

16 Rezensionen
RobinParfum
RobinParfum
2  
Der Flakon - ein Gemälde: doch kann der Inhalt mithalten? Eine Reise mit vielen Stationen geleitet vom ambrierten Noten
Vor einigen Monaten wurde mir in einen Nischenparfümerie der Durra Ambre gezeigt. Mit allem drum herum, der Flakon, das Lederetui für Reisen und natürlich auch ein Test auf der Haut. Ich war angefixt - bis ich vom Preis erfahren habe: da habe ich ihn mir aus dem Kopf geschlagen…
Paar Monate später geisterte er mir immer noch im Kopf herum und nach einem weiteren Hauttest war ich spontan genug und habe ihn mir gekauft (Ich habe mir eingeredet, dass ich dafür nächsten Monat kein weiteres Parfüm mir kaufe)…

Das Auspacken war ein wirkliches Erlebnis… wirklich eine 10/10, genauso wie der Flakon. Aber nun zum Inhalt: wie riecht Durra Ambre denn?
Bei der Flut an der aufgelisteten Duftnoten bin ich, wie manch anderer, überfordert und es ist teilweise sehr schwierig einzelne Noten wahrzunehmen. Trotzdem möchte ich mein bestes geben.

Im Opening ist Durra Ambre sehr stark ambriert. Weiterhin nehme ich fruchtige, süße und leicht frische Noten wahr. Als einzelne Noten nehme ich Amber, Safran und einen Hauch von Grapefruit wahr (vermute ich zumindest). Anschließend verschmelzen die Duftnoten alle miteinander und er weiß selber nicht welche Richtung er einschlagen will. Leicht frisch- aquatisch über blumig-süß bis hinzu orientalischen Noten. Sehr dominant sind Amber, Pfeffer und Ambrette. Diese Phase ist tatsächlich die schwächste des Durra Ambre. Alles ist ein bisschen zu viel.
Nach 30min haben sich alle Duftnoten geordnet und die eigentliche Reise beginnt. Durch aquatische Noten wird die Stärke des Ambers gelindert. Der Amber erschlägt einen nicht mehr komplett, ist aber hart am Limit. Es ergibt sich ein marginal leichterer, fruchtig-süßer Duft und geht eine aquatisch-frische Richtung. Anders als bei vielen anderen aquatischen Noten sind hier aber keine salzige Noten vorhanden.
In der Herznote kommen die blumigen Noten ihren Auftritt. Besonders die Rose ist für mich auffällig. Neben der Rose bilde ich mir ein etwas Honig zu riechen, gleichzeitig ist auch noch ein wenig Pfeffer vorhanden. Insgesamt wird der Durra Ambre deutlich weicher. Nach wie vor ist der Duft ambriert, aber jetzt auf eine weiche, umhüllende und sehr angenehme und gut abgestimmte Art & Weise. Durch die Rose bekommt man zusätzlich den Eindruck eines sehr sauberen Duftes. Kaum in Worte zu fassen und definitiv eine der stärksten Phasen!
Nach etwa 5h kommt die Basisnote hinzu und eine Analyse des Duftverlaufs und einzelner Noten wird noch schwerer. Es ragen in dieser Phase das Sandelholz, die Vanille und eine leichte Ledernote heraus. Trotzdem bleibt der D.A. nach wie vor ein Saubermann, keine Note drängt sich in den Vordergrund sondern wechseln sich immer schön ab. Ab diesem Punkt wird der Duft trotz seiner sauberen Note sehr warm, leicht cremig - am besten passt wohl der Ausdruck sinnlich. Ambriert in seiner besten Form!
Im weiteren Verlauf bleibt die leichte Ledernote erhalten, hält sich aber im Hintergrund. Komplett anders als beispielsweise bei einem Ombre Leather. Die Vanille und das cremige Sandelholz erzeugen eine ambrierte Bubbble um den Träger. Weiterhin kommt eine leicht erdige, fast schon schokoladenartige Note durch das Patchouli (vermute ich?) hinzu.
Auch noch nach 10h ist der Durra Ambre gut wahrnehmbar, füllt jetzt aber keine Räume mehr. Nach wie vor dominieren das Sandelholz, die Vanille, das Leder und hin und wieder die Rose, ergibt ein Wechselspiel aus leicht-ledrig, erdig, holzigen, cremig-süßen und doch sauberen Akkorden. Durch die Rose bleibt alles sehr sauber und alles wird leichter, sodass es fast schon wird leicht frisch wird. Wie gesagt - sehr schwer zu beschreiben.

Die Haltbarkeit und die Sillage sind herausragend, die Sillage ist in der ersten Stunde für meinen Geschmack fast schon zu stark.
Phasenweise kann Durra Ambre zu süß, zu drückend wirken - kein Duft für jeden Tag, aber wenn man auffallen möchte definitiv eine gute Wahl. Man muss auf jeden Fall süße ambrierte Düfte mögen, diese Noten ziehen sich durch den ganzen Verlauf. Tatsächlich empfinde ich das Opening und die ersten 1-2h als die schwächsten Phasen, danach wird’s aber immer besser.

Insgesamt ein einzigartiger Duft, der noch relativ unter dem Radar fliegt. Definitiv kein Blindbuy und lieber vorab eine Probe bestellen. Mich wundert es ein wenig, dass ich hier die erst zweite Bewertung schreibe. Man bekommt ihn ja für ca. 400€/ 90ml… da sind einige Xerjoff’s deutlich teuerer pro ml…

Für mich trotzdem keine 10/10, dafür ist er mir manchmal einfach zu drückend - trotzdem liebe ich ihn, allein auch des Flakons wegen. Ich glaube, ich muss gar nicht mehr sagen und hoffe einfach, dass rüber gekommen ist, was ich sagen wollte.

Danke für’s lesen & fröhliches Schnüffeln!
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

371 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 6  
DURRA AMBRE I Schafft die edle Muschel aus der neuen Accord Collection den Spagat zwischen süss, aquatisch, ambriert und floral?
Wie einige von euch vielleicht wissen, hat das Qualitätshaus Spirit of Dubai eine neue Linie der 2nd Generation eingeführt, wo die Bestseller aus der Second Generation mit einem Twist versehen wurden, um die Düfte a) tragbarer zu machen und b) den Markt breiter abzuräumen durch deutlich reduzierte Preise. Eines der Düfte ist der Durra , welcher ein Pendant in der Accord Collection erhalten hat mit dem Durra Ambre. Diesen möchte ich euch nun ein wenig näher bringen nach etlichen Testings über die letzten Tage.

Der Durra Ambre ist im Vergleich zum Durra weitaus "gezüchteter"; weitaus weniger Animalik, wärmer, süsser und ambrierter. Nun aber zum Durra Ambre selbst. PS: Es ist nahezu unmöglich, bei den Duftpyramiden von Spirit of Dubai etwas Einzelnes herauszuriechen, aber ich werd mein Bestes geben.

- Der Duft startet eher fruchtig-süss, habe das Gefühl, dass es die Grapefruit-Pfirsich-Kombination im initialen Sprüher ist, die die Überhand hat, wobei zeitnah dann eine gewisse Aquatik hinzukommt; diese richt nicht salzig, sondern wie an der Küste frisch.

- Der nächste Wechsel in den frühen Phasen deutet sich an, weil dann schnell auch wieder ein Umschwung kommt, mit einem leichten Touch würzige Mandel/Vanille, was von der Ambrette & dem Amber kommen könnte, gefolgt von einer Balsamik.

- Zug um Zug kommt eine Phase der Blumigkeit dazu; Rose, helle Blüten lassen den Duft in eine "Sauberkeit-Richtung" wandern, der cremige Unterton verbleibt aber immer noch und wird ergänzt um minim dosiertes Leder. Im Drydown verbleibt das Leder und das Florale (Rose, & hell-florale Blüten), wird aber ein weniger holziger, erdiger, minim grüner ohne die Cremigkeit der Vanille gänzlich zu verlieren und eingebettet natürlich in einer ambrierten "Bubble".

- Die Performance ist definitiv im oberen Drittel und ich denke, dass viele der Düfte noch mancerieren müssen ein bisschen, aber man kann schon sehr zufrieden sein, da die P/L für das Gesamtpaket mit dem Flakon, mit der Leder-Reise-Box schon gewaltig gut ist. Die Projektion ist definitiv auch im oberen Drittel.

Nun zusammengefasst: Der Durra Ambre hat aus meiner Sicht den Spagat zwischen vielen Duftrichtungen gut gemeistert und nimmt einen regelrecht auf eine spannende Trip-Journey mit, von fruchtig-süss, zu aquatisch, hin zu floral und erdig-holzig ambrierten Stationen; und ja jede Station für sich ist schön umgesetzt, aber wir wissen alle, dass eine Reise mit zu vielen Halten für einige nicht Spass macht. Der Duft könnte halt für Leute, die wenig Übung haben und/oder einfach nicht lange im Game sind, herausfordernd sein. Ändert aber wenig daran, dass der Duft wirklich top umgesetzt ist.

Wichtige Side-Notes:
- Man muss effektiv auf süsse, aquatische, florale, ambrierte Düfte stehen, da die Ausschläge in den jeweiligen Phase intensiv sind
- Der Duft ist weitaus tragbarer als der "grosse Bruder" oder die "grosse Schwester" der Durra
- Die Idee / Inspiration von diesen Düften stammt soweit mir bekannt ist aus der Geschichte Dubais, wo zu Beginn sehr viele Perlentaucher aktiv waren und das die Historie stark geprägt hat in der Anfangsphase dieser Weltkulturstadt
0 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
Alessandro7Alessandro7 vor 6 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Soll man sich vor diesem Duft verbeugen? Sehr komplexer Amberumhüllter Orient Prinz. Traumhaft schön.
0 Antworten
TobiB97TobiB97 vor 6 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Elegante Meeresbewohner reiten auf gesattelten Seepferdchen, vorbei an Unterwasserrosen, zu Palästen aus goldenem Amber.
Welcome to Atlantis
4 Antworten
selen27selen27 vor 8 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
anfangs sehr süß fruchtig, danach wird der duft süß, fruchtig ambriert, gefällt mir sehr gut für den frühling und sommer
0 Antworten
Umvt777Umvt777 vor 9 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
zu Beginn viele bunte Früchte, nach 15-20 min wird der dürft Vanilliger, ambrierter. Zudem gesellt sich eine unvergessliche Leder Note dazu
0 Antworten
Matthias87Matthias87 vor 11 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Moderne Perlentaucher riecht gern Blumig-Ambriert. Wenn er aus dem Meer taucht gesellen sich aquatische Noten dazu, Leder im Hintergrund
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Dubai - Ajyal von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Durra von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai