Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 96 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist animalisch-aquatisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Aquatisch
Würzig
Orientalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
aquatische Notenaquatische Noten maritime Notenmaritime Noten RhabarberRhabarber AldehydeAldehyde ArtemisiaArtemisia fruchtige Notenfruchtige Noten KreuzkümmelKreuzkümmel LimetteLimette ozonische Notenozonische Noten würzige Notenwürzige Noten AnanasAnanas BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte BittermandelBittermandel BitterorangeBitterorange ErdbeereErdbeere GewürznelkeGewürznelke grüne Notengrüne Noten HimbeereHimbeere IngwerIngwer KardamomKardamom KieferKiefer KirscheKirsche KokosnussKokosnuss MandarineMandarine MinzeMinze MuskatMuskat MuskatellersalbeiMuskatellersalbei PfefferPfeffer PflaumePflaume rosa Pfefferrosa Pfeffer Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere ZimtZimt ZypresseZypresse ApfelApfel GrapefruitGrapefruit Veilchenblatt AbsolueVeilchenblatt Absolue ZitroneZitrone
Herznote Herznote
OudOud erdige Notenerdige Noten Akigalawood®Akigalawood® HedionHedion SafranSafran SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz balsamische Notenbalsamische Noten HonigHonig IrisIris JasminJasmin KaschmirKaschmir LavendelLavendel LotusLotus MaiglöckchenMaiglöckchen MyrrheMyrrhe OrchideeOrchidee TanneTanne VanilleVanille VetiverVetiver WeihrauchWeihrauch AlpenveilchenAlpenveilchen BirkenblattBirkenblatt
Basisnote Basisnote
OudOud Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz BibergeilBibergeil EichenmoosEichenmoos GuajakholzGuajakholz GuajakholzGuajakholz PatchouliPatchouli PralinePraline salzige Notensalzige Noten SandelholzSandelholz StyraxStyrax süße Notensüße Noten TolubalsamTolubalsam ZibetZibet ZistroseZistrose AmberAmber BenzoeBenzoe edle Hölzeredle Hölzer ImmortelleImmortelle LabdanumLabdanum LederLeder MoschusMoschus TabakTabak TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur & kreative Köpfe

Videos
Bewertungen
Duft
7.796 Bewertungen
Haltbarkeit
9.195 Bewertungen
Sillage
8.892 Bewertungen
Flakon
8.8100 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.868 Bewertungen
Eingetragen von Taskphorce, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Ultra-Niche Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aqua Sapphire von Boadicea the Victorious
Aqua Sapphire
Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Bahar Eau de Parfum
Black Caviar von Electimuss
Black Caviar
Nabati von Astrophil & Stella
Nabati
Megamare von Orto Parisi
Megamare
Promise (Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle
Promise Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
BeanBandit

7 Rezensionen
BeanBandit
BeanBandit
0  
Underdog der zweiten TSoD-Generation
Ich hatte das Glück gleich sechs Düfte der zweiten ‚The Spirit of Dubai‘-Generation - Aamal, Abjar, Baz, Diwan, Durra, Haibah - zum Test bei mir zu haben. Mein Dank geht an dieser Stelle an DonVanVliet ,der dieses interessante Set als Wanderpaket auf die Reise geschickt hat.
Gleich vorneweg: Ich finde die Sechs allesamt sehr schön, den „Schlechtesten“ - Haibah - bewerte ich immerhin noch mit einer 7.5.
Einzig das ambitionierte Preisniveau wird es schwer machen das einer der 4 Favoriten in Form eines der sehr gelungenen Flakons Einzug in meine Sammlung halten wird.
Beim Test der Kreationen ist mir der Unterschied der Duftentwicklung auf der Haut im Vergleich zu Papier so deutlich wie sonst nie aufgefallen, dies dürfte der Fülle der einzelnen enthaltenen Komponenten geschuldet sein.

Durra ist derjenige der sechs Probanden, welcher auf Grund seiner aquatischen Noten eigentlich nur der Vollständigkeit halber ganz zum Schluss den Weg auf mein Handgelenk fand.
Und tatsächlich bin ich sehr froh ihm diese Chance gegeben zu haben, entwickelte er sich doch für mich zu einem, wenn nicht sogar DEM Favoriten der Kollektion.

Die detaillierte Beschreibung fällt mir sehr schwer, zu komplex finde ich ihn um der Entwicklung des Duftes gerecht zu werden.
Eine gewisse Animalik ist durchgehend wahrnehmbar, aber niemals verstörend, da bin ich durchaus anderes gewohnt; daneben rieche ich im gesamten Verlauf des Orientalen würzige Noten und holziges Oud, im Mittelteil einige dezente Blümchen, zum Ende hin auch etwas unterschwelliges Leder.
Die aquatischen Noten sind - zu meinem Glück - nur anfangs zugegen und nach kurzer Zeit auch wieder verschwunden.

Markentypisch hält sich Durra sehr lange auf der Haut, selbst nach über 12 Stunden ist er noch nicht hautnah. Die Sillage ist nie überbordend oder raumfüllend, er ist zwar wahrnehmbar, wird aber zu keinem Zeitpunkt einen der im Raum Anwesenden belästigen.

In meinen Augen steht Durra zu Unrecht im Schatten seiner Brüder, ich kann nur jedem Empfehlen ihn selbst auf der Haut zu testen, sofern sich die Chance bietet!
0 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1205 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
8  
zu Duft gewordener Überfluss
"Viel hilft viel!" oder aber: „Allzu viel ist ungesund!“
Beide Aussagen drängen sich beim Betrachten der Duftpyramide von „Durra“, einem Duft der „Ultra Niche-Collection“ aus dem Hause „The Spirit of Dubai“ auf.
Sie ist wahrhaftig beeindruckend – oder eher beängstigend, bedrängend?

Während des Tragens, im Duftverlauf dieser Komposition, die viel Zeit hat, sich zu entwickeln, zeigt sich wieder einmal, dass es auf die Summe aus allem ankommt, um eine derart opulente Raffinesse zu kreieren.
Natürlich hält man sich auch hier an die klassische Aufteilung von Kopf-, Herz- und Basisnote, auch wenn die Grenzen geschickt verschleiert werden.

Gleich zu Beginn vermählt sich die aquatische Meeresbrise mit dem trockenen Wind der Wüste, der bereits durch die Gassen des Bazars mit den hier unterschiedlichsten Frucht-, Kräuter- und Gewürzaromen streifte, hier nippte, dort kostete und diese gesammelten Eindrücke schließlich gekonnt miteinander vermischte.
So treffen wir auf uns gut bekannte Zitrus-, Garten- und Beerenfrüchte, vereint mit grünen Küchenkräutern, wie z.B. Basilikum und Minze sowie eine reichhaltige Gewürzmischung, die die Sinne reizt und weckt.
Nichts besonders Exotisches: Denn Gewürznelken, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Zimt und unterschiedliche Pfeffersorten wurden inzwischen quasi eingemeindet.
Wir sehen sie gar nicht mehr als so wertvolle Spezereien, die sie einmal waren und die den Reichtum vieler Handelshäuser begründeten.
Eine Spur von Nadelhölzern, Sonnen durchwärmt und entsprechend würzig duftend, vervollständigt diesen angenehmen und genussvollen Auftakt.
Uns so vertraute Blüten (besonders die der beiden weißen Schönheiten Jasmin und Maiglöckchen sowie das zarte Alpenveilchen), Erden, Harze und Hölzer öffnen das Tor zum Duftparadies ganz weit: Welch ein großartiger und überaus harmonischer „Nasenschmaus“, in den sich eine schmutzig-animalische, dunkle Oudnote klangvoll mischt, wobei Patchouli und Zibet keine kleine, bereits Sinnlichkeit vermittelnde Rolle spielen.
Von Süße und balsamischen Düften durchtränktes dunkles Leder verstärkt diese animalischen Komponenten noch, ebenso die reizvolle Cremigkeit von Sandelholz sowie die warme Sinnlichkeit der Vanille, die bereits vorher kurz in Form der Orchidee erscheint.
All das wird zu einem einzigen gewaltigen Duft-Opus verwoben, dessen Auswahl an Bestandteilen so raffiniert ineinanderfließen, dass sich zum Schluss nur noch ein brausendes, aber durchaus klagvolles Finale aus zahlreichen Duftnoten erhebt.
Während der Duftentwicklung über viele Stunden blitzen immer wieder einzelne Facetten auf, teils Frucht, teils Blüte oder Erde, Holz, Rauch und natürlich Leder.

„Durra“ ist „The Spirit of Dubai“ und somit ein Duftkaleidoskop, das für viele sicher anstrengend zu tragen ist, andere mit dem Zauber und den Geheimnissen des Orients immer wieder neu überraschen wird.

Ich folgte ihm gern in die mir fremde, aber doch sehr verlockende Welt von 1.001 Nacht.
Auch zeigte mir dieses so lebhaft-bunte Dufterlebnis wieder einmal, wie großartig es sein kann den bekannten Weg zu verlassen und sich auf die Abenteuer einzulassen, die an Nebenwegen warten.
5 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Cimi

371 Rezensionen
Cimi
Cimi
4  
Durra: die verborgene Perle von Spirit of Dubai; eine olfaktorische Ode an das Erbe der Meere
Durra ist für mich eine grosse Überraschung innerhalb der 2nd Generation. Praktisch niemand kennt den, niemand redet über den Duft, aber genau dieser hat einen so einzigartigen Charakter, dass er eigentlich weitaus mehr Attention verdient hätte.

Der Durra nimmt einen auf eine kostbare Reise entlang einer maritimen Küste, wo der Ozean auf dichte Wälder und exotische Märkte trifft. Eine Symphonie aus aquatischen Akkorden und intensiven Gewürzen.

Let's get into it:

- Im Auftakt beginnt der Duft schon mit einem frischen Schlag von ja nahezu jodhaltigen Meeresnoten, luftiges Ozon, salzige Akkorde verleihen dem Opening diese maritime Seele zu Beginn. Dieses aquatische Feeling wird von einem subtilen Pfeffer begleitet sowie warmer Muskatnuss. Die fruchtigen Akkorde sind zwar eingebettet, aber einzeln nicht herauszuriechen. Sie geben dem Duft aber eine gewisse süsse Fruchtigkeit.

- Nach einigen Minuten entführt der Duft einen tief in einen Wald, das Oud kommt mit einer schönen Animalik zum Spiel, zusammen mit dem Zedernholz kommt eine schöne Holzigkeit und auch das Olibanum mit seinem rauchigen Charakter schafft einen luxuriösen Touch. Hier kann der Duft schon ein wenig challenging für viele werden.... aber nur kurzweilig, denn danach kommt eine schöne dezente Honignote, welche sich mit dem Weihrauch vermengt und dieser dunklen Holzigkeit Kontrast gibt. zug um Zug kommt dann aber eine gewisse balsamische Ader hoch, bevor dann langsam leicht florale Aspekte kommen.

- Im Drydown führt das Zibet und das Oud noch einen Ticken die Animalik zeitweilig höher, wobei das Amber und die Praline trotz ihrer Harzigkeit und Süsse, wenig ausrichten können, denn die Animalik dominiert noch sehr lange. Erst später kommt ein sanfter Tabak und hinzu mit ein bisschen Tonkabohne sowie Vanille, die diese Animalik erst zähmen.

Ein wirklich komplexer Duft, und die einzelnen Duftnoten sind wirklich kaum herauszuriechen, ich musste mich sehr lange stark konzentrieren. Trotzdem wirkt der Duft harmonisch, wenn man die Idee dahinter versteht. Ja, es ist ein Wechselspiel aus ozeanischen/maritimen und holzig-animalisch-süssen Akkorden und teilweise treffen die Tanzpartner sich bis zum Drydown, denn das Maritime verschwindet zeitweilig, kommt dann aber wieder hoch.

Die Performance ist wirklich brachial; der Duft hält lange, und projeziert stark, wie viele der SoD.

Ein wirklich toller Duft, der diesen ozeanischen Grundgedanken extrem gut ausführt und eine wirklich opulente Aura schafft. Man muss aber definitiv ready sein für diese Komplexität.
3 Antworten
Kauthi14

1 Rezension
Kauthi14
Kauthi14
0  
Der Geruch von Pferdestall
Hallo Zusammen, ich habe den Duft als 5 ml probe bekommen. Ich hatte aufgrund des Preises hohe Erwartungen und wurde leider sehr enttäuscht. Ich mag gerne Oud Düfte aber das Oud im Durra riecht wirklich wie im Pferdestall. Wenn man auf diese Art von Düften steht könnte man sehr glücklich werden da im späteren Verlauf auch noch fruchtige süße Noten dazu kommen. Über die Haltbarkeit und Sillage muss ich glaube ich nicht viel sagen. Einfach unglaublich stark.
0 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Acquatisch-salzige Perle Durra
Schwimmt in fruchtigen DuschgelGewässern
Oud-/Patchland in Sicht
Tierchen empfangen mit Honigbalsam
HappyEnd
37 Antworten
Konst121Konst121 vor 11 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Im salzigen Meer
des persischen Golfs
tauchen in oudige Tiefen
sind auf Perlensuche
doch finden nur Obst
& süße Honigtierchen
26 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Blauer Ozean, Meeresbrise
Früchte treiben in den Wellen
an feine Oudstrände gespült
honigsüße Gischt
balsamische Hölzer
rosa Veilchenregen
41 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 2 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hier werden orientalische mit maritimen Noten kombiniert: Leichte Animalik, Holz sowie Gewürze und ledriges Oud kommen im Wechselspiel durch
31 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein Oud-Aquat, aber ohne nennenswerte Animalik. Eher aldehydisch-honigsüß mit aquatisch-waldiger Frische. Dann kommt aber doch eine gewisse*
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Dubai - Ajyal von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Durra Ambre von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai