Der
Narjesi Fleur wurde wie auch der
Baz Cuir ,
Durra Ambre und
Abjar Bois in der Accord Collection released und soll für die breitere Masse tragbarer sein (v.a. für den Westen), denn der
Narjesi ist hier weitaus potenter, kantiger und vor allem weniger animalisch, eigentlich wurde die Animalik komplett rausgelassen, aber dazu gleich im Detail.
Nun wie riecht denn der
Narjesi Fleur ?
- Der Duft startet sehr frisch, eine frischere Rose habe ich selten gerochen; die Rose ist auch spritzig angehaucht durch die Bergamotte und Orange. Insofern ist das Opening extrem frisch und wirklich rosendominiert.
- Danach wird der Duft immer heller, ja heller Moschus wie auch unterschiedliche Blumen, Jasmin nimmt man wahr; die Rose verbleibt prägnant, aber erhält einen "frische Wäsche Vibe". Eine minime leichte Süsse wird unterschwellig wahrgenommen durch die Praline, aber wirklich marginal dosiert. Primär entfaltet sich aber in der Phase die Blütenpracht.
- Im Drydown wird der Duft dann wirklich luftiger und synthetischer, aber nicht negativ; man merkt einfach dass dieser "luftige" Charakter durchgeht, um die Rose konstant in frischer Richtung zu halten. Eine leicht-grüne Erdigkeit ist auch wahrzunehmen und verhindert, dass der Duft zu sehr abdriftet in einen Frische-Wäsche-Duft.
- Die Haltbarkeit ist für diese Art Duft eigentlich wirklich sehr gut, auch die Projektion in den ersten Stunden lässt keine Wünsche offen.
Insgesamt ein schöner und kreativer Rosenduft, der nicht wie viele Rosendüfte in eine süssliche, harzige, würzige oder dunkle Oud-Richtung geht, sondern die Rose neu interpretiert und in ein hell-florales, süssliches Grundkonzept einbettet.
Nun zur spannendsten Frage: Braucht man den Duft als "Normalo" für den hohen Preis? Absolut nicht, für einen Normalo. Wer aber auf Rosendüfte steht und eine qualitative, frisch interpretierte Rose auf hohem Niveau riechen möchte, ist hier richtig.