Niche Collection

Dubai - Majalis 2016

Dubai - Majalis von The Spirit of Dubai
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 128 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The Spirit of Dubai für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist würzig-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Nabeel vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Süß
Fruchtig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WeihrauchWeihrauch Damaszener-RoseDamaszener-Rose Taif-RoseTaif-Rose würzige Notenwürzige Noten grüne Notengrüne Noten KardamomKardamom OsmanthusOsmanthus PfirsichPfirsich RoseRose ApfelApfel BergamotteBergamotte ElemiharzElemiharz OrangeOrange RosengeranieRosengeranie
Herznote Herznote
GuajakholzGuajakholz SafranSafran DattelDattel GewürznelkeGewürznelke pudrige Notenpudrige Noten SandelholzSandelholz BenzoeBenzoe blumige Notenblumige Noten IngwerIngwer KorianderKoriander VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
MyrrheMyrrhe arabischer Kaffeearabischer Kaffee holzige Notenholzige Noten HonigHonig LederLeder OudOud SandelholzSandelholz BenzoeBenzoe MoschusMoschus PatchouliPatchouli VanilleVanille

Parfümeur & kreative Köpfe

Videos
Bewertungen
Duft
8.2128 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8111 Bewertungen
Sillage
8.4110 Bewertungen
Flakon
8.5127 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.269 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 06.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Niche Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Blue Sapphire (Parfum) von Boadicea the Victorious
Blue Sapphire Parfum
Arabie von Serge Lutens
Arabie
Semi-Bespoke 21 von Roja Parfums
Semi-Bespoke 21
Indochine von Xerjoff
Indochine
The Moon von Editions de Parfums Frédéric Malle
The Moon

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

363 Rezensionen
Cimi
Cimi
2  
Arabische Gastfreundschaft im Flakon - welcher by the way - aus echtem Teppich besteht...
Nun, nachdem ich nahezu alle SoDs rezensiert habe, kommt nun auch der Dubai - Majalis zum Zug. Der Duft, der einen auf eine Duftreise auf dem fliegenden Perserteppich tief in das arabische Herz der Gastfreundschaft nimmt; und ja fun fact: der Teppich auf dem Flakon wurde effektiv "kleingestrickt" sprich es handelt sich um einen echten Teppich. Das unterstreicht nochmals die Qualität und die Liebe fürs Detail, die dieses Haus in seine Düfte steckt.

Nun, da es bekanntlich um den Inhalt geht, gehn wir direkt auf den Dubai - Majalis ein:

- Beim ersten Aufsprühen schon erhält man eine Fülle an Eindrücken: Der Weihrauch schwebt von Beginn an wie ein heiliger Schleiher über allem und umarmt die darunter liegenden, fruchtigen Akkorden. Ja man nimmt eine schöne Süsse wahr, der Pfirsich, der Apfel treffen auf die Rosen, parallel leichte Aprikose mit der Osmanthus-Blüte. Eine schöne Würze im Hintergrund durch den Pfeffer wie auch den Kardamom, wobei minim auch eine Kaffee-Note herauszuriechen ist, schon zu Beginn. Tief röstige Süsse kommt dadurch minim im Hintergrund hoch. Traumhaft geblendet.

- Im weiteren Verlauf verlässt man diese Süsse, nimmt den Weihrauch mit und geht eine würzigere Phase durch einen eleganten Safran rüber, wobei auch Nelke und erdiger Vetiver hochkommt. Eine holzige Phase kommt hinzu, die aber nicht leicht zu definieren ist, denn gleichzeitig zu diesem O-Ton kommt irgendwie ein Hauch Florales hoch in Form von cremiger Leichtigkeit. Sehr spannend, aber auch komplex und wie ein Tanz, wechselweisend aufeinanderprallend.

- Im Drydown kommt dann eine schöne Wärme. Das Oud und Leder sind sanft eingebettet, wobei diese ausgeglichen wird von einer schönen harzigen Süsse Vanille, Benzoe und weiteren Noten. Der Kaffee sickert nun ein wenig deutlicher hoch, Räucherstäbchen-Feeling durch Myrrhe, ein leichter Hauch Leder unterschwellig.... Ja, wir sind angekommen, zu Besuch, und geniessen die schönsten Duftimpressionen im Beisammensein von Freunden.

- Die Haltbarkeit vom Dubai - Majalis ist genial, ganz weit oben, auch die Sillage ist sehr gut in den ersten Stunden, danach im oberen Bereich, aber weiterhin stark projezierend und wahrnehmbar.

Insgesamt ist der Dubai - Majalis ein schöner Duft, der die Idee der arabischen Gastfreundschaft top umsetzt; Weihrauch, Süsse, Würzigkeit und viele weitere Akkorde nehmen einen mit auf eine traumhafte Reise durch den Orient.
0 Antworten
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Gewürze und Gerüche von Tausendundeiner Nacht
Majalis wart ein sehr gewagter Kauf von mir. Ich habe den Duft vor dem Kauf bereits 1x getestet, aber der hohe Preis machte die Entscheidung nicht gerade einfach. Heute kam mein Flakon von Majalis an. Die OVP ist schon ein Traum, besonders gut gefällt mir dieses Etui für den Flakon, was ich besonders für Reisen eine gute Idee finde. Auch der Flakon selbst zeigt eine wahnsinnige Liebe zum Teil, die Wände des Raums, welcher sich auf dem Flakon befindet sind mit unglaublicher Liebe fürs Detail gemacht worden, ebenso die Verwendung von Echten Stoff für den Teppich. Der Sinn hinter so einem Flakon kann und darf natürlich kritisch hinterfragt werden: Für mich ist primär der Duft wichtig. Nabeel zeigt hier aber auf jeden Fall wie Parfüm 300€ aussehen soll. Hier überholt Nabeel ganz klar Roja von der Aufmachung. Ich denke dies kann jeder bestätigen der schon einen Nabeel Dubai Flakon in der Hand hatte.

Der Duft selbst teleportiert mich direkt in ferne Länder. Das unbekannte und fremde sind für mich die Assoziationen die mich bei Majalis in den Bann ziehen. Die dominanten Noten sind für mich: Rose (perfekt verwebt und nie aufdringlich), fruchtige Noten wie Apfel, Birne Pfirsich etc. Dazu kommen noch würzige Noten Oud, der typische arabische Mokka, Hölzer, Dattel und ein wunderschöner rauchiger Rahmen mit Myrrhe und Weihrauch. Nach ein paar Stunden kommen die würzigen und rauchigen Noten mehr durch. Es ist aber wirklich sehr schwer Majalis genauer zu beschreiben. Die Flut von perfekt verwobenen Noten sind für mich überwältigend. Ich habe selten ein Parfüm gerochen, welches so eine feine Abstimmung der einzelnen Noten aufweist wie Majalis. Es ist wirklich etwas besonderes, wenn ein Parfüm es schafft bei mir eine Allegorie zu kreieren hat das Parfüm eine sehr gute Bewertung verdient. Ich würde den Duft wie folgt beschreiben: Es ist später Abend in einem Land im fernen Osten in der Luft liegt der Geruch fremder Gewürze, Räucherstäbchen die ihren Duft abgeben, der Geruch des Marktes liegt noch in der Luft. In den Seitengassen sitzen die Menschen trinken Masala, Ceylon, Thé à la menthe und weitere Spezialitäten des fernen Osten. Majalis hat diese Aura, welche es jedes Mal schafft mich zu faszinieren.

Die Haltbarkeit ist Nabeel typisch perfekt. Ich kann Majalis über 12 Stunden riechen und die Silage bleibt etwas über 8 Stunden auf über einer Armlänge und beginnt danach zunehmend hautnah zu werden.

Ich kann euch allen empfehlen die Marke Nabeel zu testen. Die Marke führt leider ein Schattendasein in Europa. Die Marke ist auch eine tolle Alternative zu den typischen Marken wie Amouage, Xerjoff, Roja, Kemi etc.
2 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Gandix

179 Rezensionen
Gandix
Gandix
Hilfreiche Rezension 10  
"Umwerfend"
Da wäre ich beim Aufsprühen echt fast aus den Latschen gekippt.
Der ist im Auftakt echt "umwerfend".
Muss an die Werbung denken :"ist er zu stark, bist du zu schwach".
Aber was passiert dann?
Er nimmt sich ganz stark zurück.
Ich rieche hauptsächlich Weihrauch, einen sehr schönen.
Myrrhe kann ich noch ausmachen und immer wieder blitzt etwas Orangiges auf, vermutlich die Grapefruit was dem Duft eine leichte Frische gibt.
Der Rest ist alles so miteinander verwoben, dass nichts herausriecht, immer mal andere Nuancen zum Vorschein kommen.
Am faszinierendsten finde ich: es sind hier so viele Noten enthalten, die ich nicht mag, die mir sonst sofort in die Nase stechen. Aber hier :ich rieche sie nicht heraus. Das ist Kunst.
Auch das Oud, man riecht wohl ein wenig, dass es enthalten ist, aber überhaupt kein Muff oder Kuhstall.
Wenn man ganz fest direkt an der Haut einatmet, riecht es sogar weich.
In jedem Fall faszinierend und testenswert.
Und der Flakon so schön.
Wenn ich ihn tragen möchte? Hat jemand nen Tipp, wo ich zum Einsprühen hin gehe?
2 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
GuidoSch

12 Rezensionen
GuidoSch
GuidoSch
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Der Duft Dubais....
.... so kann man sich den außergewöhnlichen Duft am besten vor Augen führen. Verschließt die Augen und stellt Euch einen Spaziergang vor, wie Ihr durch Old Dubai entlang des Dubai Creeks lauft, das Treiben der Händler an und auf den Schiffen/Booten beobachtet, und dieser im Dubai Spice Souk in Al Ras endet. Während dieses Spaziergangs nehmt Ihr so viele olfaktorische Genüsse auf, die durch diesen tollen Duft wiedergespiegelt werden. Die Hitze begünstigt den Eindruck.

Majalis ist ein Duft, den man aufgrund der vielen unterschiedlichen Duftnoten a la Couleur etwas anders einstufen würde. Der erste Sprühstoss, "Bumm" Gewürze satt, die die erste Zeit komplett übernommen haben. Diese Phase gefällt mir persönlich sehr gut, weil nichts überladen wirkt und kein Jucken in der Nase hinterlässt, wie es bei einigen Gewürzen der Fall sein kann. Im Laufe der Zeit kommen immer wieder unterschiedliche Duftnoten zum Vorschein, die nur schwer zu ermitteln sind, da sie quasi nur einen kurzen Stopover einlegen und wieder von dannen ziehen.

Ich habe bisher einige würzig-orientalische Düfte testen können und mag diesen Einschlag, aber solch ein herausragender und außergewöhnlicher Duft kam mir noch nicht unter die Nase.

Was die Haltbarkeit und Sillage anbetrifft, so ist diese im oberen Bereich anzusiedeln. Den Flakon finde ich persönlich sehr schön, was man vom Preis nicht sagen kann; € 535 für 50ml bzw. € 705 für 100ml.

Festzuhalten bleibt, dass die First Generation mit den 7 Düften eine wunderbare Reise durch die arabischen Emiraten bietet. Zu Testzwecken eignet sich besonders das erhältliche Discovery Set.
4 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
In Dubai
riecht es nach hell-frischen Rosen
Fruchtkorb Empfang
Süße Dattelpalme sprießt
Über Trocken-pudrigen Leder-Sand
Welche cremig-harzt
34 Antworten
Konst121Konst121 vor 3 Monaten
Abendpicknick
in Dubais Rosengarten
wir räuchern Oud & Myrrhe
trinken schwarzen Kaffee
& naschen süße Datteln
im Gewürznelkenmantel
25 Antworten
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Mit einem Wort beschrieben: Zuviel.
Daraus resultierendes Ergebnis: disharmonisch.
Du besuchst keinen Basar, du bist der Basar.
4 Antworten
GuidoSchGuidoSch vor 7 Jahren
Ein Sammelsurium an Duftnoten, wo die Würze im Vordergrund steht und kleine Nadelstiche andere Noten zum Vorschein bringen. Ganz großes Kino
1 Antwort
CaligariCaligari vor 5 Jahren
Nabeels Dubai-Düfte sind mit das Vielfältigste was es gibt. Hier mir jedoch viel zu sehr auf der fruchtigen Seite mit einigem Safran.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The Spirit of Dubai

Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Turath von The Spirit of Dubai Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Haibah von The Spirit of Dubai Dubai - Ajyal von The Spirit of Dubai Baz von The Spirit of Dubai Dubai - Abraj (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Dubai - Oud von The Spirit of Dubai Abjar von The Spirit of Dubai Diwan von The Spirit of Dubai Dubai - Bahar (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai Narjesi von The Spirit of Dubai Narjesi Fleur von The Spirit of Dubai Dubai - Roeya von The Spirit of Dubai Dubai - Fakhama von The Spirit of Dubai Durra von The Spirit of Dubai Durra Ambre von The Spirit of Dubai Baz Cuir von The Spirit of Dubai Aamal von The Spirit of Dubai Abjar Bois von The Spirit of Dubai