Der
Dubai - Abraj Eau de Parfum ist eines der SoDs, über die wenig gesprochen wird. Es ist aber auch nicht einfach, aus dem Schatten von so vielen grandiosen Düften hervorzutreten, die das Haus abliefert. Nichtsdestotrotz verdient dieser Duft definitiv mehr Beachtung, denn er ist trotz seiner orientalischen Herkunft sehr europäisch angehaucht und endlich Mal office-tauglich!
Wie nehme ich den
Dubai - Abraj Eau de Parfum nun wahr und warum könnte sich ein Kauf lohnen?
- Nun, der Duft hat ein grandioses Opening; vintage-like ja, aber vielschichtig. Nebst der frischen Bergamotte gesellen sich zahlreiche Nebenakteure hinzu; ein bisschen Würze, ein bisschen grüner, zitrischer Bitterkeit vom Petitgrain, und ja insgesamt mit den anderen Noten kommt ein edler Hauch Vintage-Frische rüber (Kiefer mitunter auch deutlich wahrnehmbar). Diese vermengt sich in einer nächsten Phase mit ein wenig Rose und unterschiedlichen floralen Noten, aber alles sehr subtil, die würzig-grüne Frische bleibt weiterhin der Hauptakteur.
- Erst im Drydown kommt dann ein holzig-cremiger Einschlag, welcher diese Frische nicht gänzlich wegnimmt, sondern diese einfach genial ergänzt. Auch toll eingearbeitet im Drydown ist diese moosige Nuance, die diesen grünen Unterton nie ganz verblassen lässt und das generell Frische und Professionelle aufrecht hält. Bitte nicht erschrecken vom Cypriol und Oud, diese sind extrem dezimiert im Einsatz im Hintergrund, tragen den Duft, sind aber als solches nicht wahrnehmbar, v.a. nicht für ungeübte Nasen; man merkt es als ungeübte Person gar nicht, würde man es nicht wissen. Ein schöner harmonischer DD mit einem schönen orientalischen Einschlag, aber nicht zu viel, sodass dieser Duft effektiv alltagstauglich ganzjährig ist.
- Die Haltbarkeit und Sillage sind beide top für die Art von DNA, da kann mich effektiv nicht beklagen, der Duft strahlt über mehrere Stunden und hält lange.
Zusammenfassend ist der
Dubai - Abraj Eau de Parfum effektiv ein genialer Alltagsduft für Office und tausend andere Situationen, der gleichzeitig europäisch angehaucht, aber die orientalischen Wurzeln nie vergisst. Wer ein bisschen Vintage-Freshness haben möchte und einen ein wenig komplexeren Freshie testen möchte, ist hier genau richtig.