EO N°3: Rugosa von Ensar Oud

EO N°3: Rugosa 2024

XyzXyz
05.03.2025 - 11:44 Uhr
7
8.5Duft 9Haltbarkeit

Juckepulwer Luxus Wörschn

OK. Wer bin ich?! Basischen Boden kannich nich ab, Kinder machen Juckepulver aus meinen echt fetten Früchten, und manchmal steh ich, gebüschmäßig versalzen, auf Sylt.
Aber nicht nur an diesem örksigen Ort macht man sogar Dornenverhaue aus mir - Yup, Dornenverhaue, richtig gehört, ich bin keine pienzlige Rose. Also, keine für kleine Dämchen, guckt her: Ich bin zäh wie ein japanischer Bauer, ischwör, und meine echt frühen Blüten müssen messy aussehen, sonst - bin ichs halt nit.
Runzlig wie Trockenpflaumen bin ich (ha haa), also, mein Laub…
Ja, ja! Hat mir den streetname „Kartoffelrose“ verpasst.
Aber eigentlich bin ich gar kein Kartoffel. Sondern ein O s t a s i a t e

Na,

erraten?

Genau, hier stellt sich die japanische Wildrose vor, manchmal Dünen- oder, - ganz falsch !! - Apfelrose genannt. Für Rosenspeisen besonders geeignet, auch, weil der zimtige Mandel - Geruch der Blüten fast all ihrer Zucht-Sorten als Geschmack „essbarer“ rüber kommt als der manch anderer Rose. (Nicht wahr, würgseifige rosa pimpinellifolia „Maigold“? Jaa, „Maigold“, ich dizze dich gerade online, wie fühlt sich das an. Sorry, ich rede manchmal mit Pflanzen)

Ein halbes Dutzend Sorten der rosa rugosa durften bisher in meinen Garten, kein Thema, dass ich #Rugosa testen musste: Das Opening des überaus haltbaren und für alle Geschlechter und für alle Jahreszeiten ganz fabelhaft geeigneten Duftes verwandelt dich erstmal (!) für 10 Minuten in eine professionelle Reinigungskraft, die heftig nach grober Schmierseife stremenzt, und Rosenaroma im Putzwasser hat. Danke, Koriander.

Mich nervt diese Mimikry durchaus nicht wirklich. Doch fürchte ich, dass mir diese Stuben-Schrubb-Show im Falle eines Outdooraufenthaltes einen Halo der Menschenleere verschafft. So bin ich eher froh, als die zehn Minuten ein Ende haben - und, es tritt auf den Plan:
Das einzige zutiefst und höchst gute Oud-Rosenparfum, das ich je roch.

Also, das einzige „echte“: Von Oud Stallion und Santal Royal bin ich natürlich ebenfalls hin&wech. Aber, - die haben keine Hauptrollen-Rosen.
Bei „Rugosa“ ist die Rose eben n ü c h t Nummer Drölf, nein, ganz gleichberechtigt steht sie neben dem Oud.

So wie das sein muss, bei deklariertem und angekündigten „Rosenoud“. Sie ist voll da, und: „Natürlich“ - fast wie bei einem Primavera-Duftöl. Keine Spur vom Zeckenvertreibungsmittel „Rosengeranienblätter-Geruch“, und auch keine brüllsüße Plastik- , E-Zigaretten- oder Raumduft-„Rose“.
Die verschiedenen Sorten Adlerholz wiederum sind nicht nur gleichberechtigte, sondern auch unfassbar harmonische Partner zur Rose, sodass man die Kombi endlich begreift.

Was das Besondere am Duft ausmacht, ist für mich aber dieses eisige Prickeln (sorry kann ich nicht gut beschreiben) - etwa, als hätte man Birkenzucker an seiner Zunge, nur halt olfaktorisch.
Und auch das Oud ist leicht säuerlich-prickelig, auf schönst mögliche Weise.

Bei der Rose nehme ich allerdings kaum jene Tankstellenbegleitgrün-Mai-Blüte wahr, die ich so enorm für ihre robuste Lässigkeit schätze - schade. Vielleicht hat das Oud all jene Aromen, die Rugosas rugosatypisch machen, für meine Nase verschleiert. (Oud, ein Zimt- und Mandel-Schlucker?! Oder, wars der fiese Koriander? Hat der die Rugosanuancen versteckt? Zuzutrauen wärs ihm, wer weiß.)
Es duftet halt nach Rose, aber nicht nach rosa rugosa.
Und dennoch, man riecht, dass hier hochedelste Zutaten genutzt wurden, das Gebräu ist wirklich unglaublich. Das erste „richtige“ Rosenparfüm seit #Evelyn von Crabtree, das mich erreicht…

Der Preis: Leute, seid ihr denn irre oder was. - Wie viel eine solche Un-Summe, zu der diese Wortschöpfung wirklich gut passt, mit den realen Anschaffungskosten der Materialien zu tun hat und was auch immer da noch drauf gepackt wird, f a l l s was draufgepackt wird, interessiert mich in dem Zusammenhang n i c h t…
Zu meiner Freude hab ich ein wie gesagt winziges Pröbchen bekommen, einem weiteren, größeren, mit Müh` widerstanden, und:
Das Glück, dass sich das Zeug fast wie ein Attar verhält - ein gefühlt halber Tropfen reicht den halben Tag.
9 Antworten
PonticusPonticus vor 8 Monaten
1
So viel guter Duft kann gar nicht sein für die aufgerufenen Preise, jedenfalls für mich! Bei sowas bin ich raus, ohne Trauer und Bedauern und erfreue mich an Deiner schönen Rezension dazu!
XyzXyzXyzXyz vor 8 Monaten
Die Kundschaft mit einem wirklich guten Duft zu echter Dekadenz zu verführen, ist in meinen Augen unlauter, nahezu unethisch. Meine Meinung. In der heutigen Zeit ist es wichtiger, über Spenden nachzudenken, wenn man etwas Geld übrig hat.
OlympiaOlympia vor 8 Monaten
1
Den speziellen Geruch von Wildrosen liebe ich auch sehr. Habe noch ein mindestens halbvolles Fläschchen Evelyn Rose (die EdP-Version) hier rumstehen, den muss ich unbedingt mal wieder tragen. Danke fürs Dran-Erinnern…
XyzXyzXyzXyz vor 8 Monaten
Du Glückliche, ich freu mich für dich!
FloydFloyd vor 8 Monaten
Verdammt, ich hätte auf Hagebutten getippt ;-D
XyzXyzXyzXyz vor 8 Monaten
@Floyd Die Früchte der rosa rugosa sind die fettesten Hagebutten im Rosenreich und schmecken 1 bisschen wie süße Tomaten.
ElAttarineElAttarine vor 8 Monaten
Den Reinigungskraftbeginn fände ich vermutlich nervig, aber sonst klingt der toll. Und danke für die schöne Würdigung der Rugosa! Vielleicht krieg ich ich den auch nochmal unter die Nase. Und ja, Santal Royal liebe ich auch.
NightFighterNightFighter vor 8 Monaten
1
Ich überlass diesen den Damen. Denen von Welt natürlich.
XyzXyzXyzXyz vor 8 Monaten
Ein edler Tropfen für ernste Damen-Momente.