Malachitgrau von Grauton Parfums

Malachitgrau 2022

Ischgelroi
23.03.2022 - 16:01 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension
9.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage

Der etwas andere frische Duft

Nun habe ich Malachitgrau ausführlich getestet und habe meine 2 Ml Abfüllung verbraucht. Deshalb denke ich, dass es nun an der Zeit ist auch diesem Duft eine Rezension zu widmen.

Auch hier nochmals meinen großen Respekt an Martin Fuhs seine eigene Marke gegründet zu haben.

Nun zum Duft selbst: Malachitgrau beginnt würzig frisch. Mir gefällt hier besonders die Bitterorange in Verbindung mit dem Pfeffer und den typischen frischen Komponenten, wie es sie in zahlreichen Colonias gibt. Nach etwa einer Stunde wendet sich Malachitgrau nahezu komplett. Es kommt ein würziger Vetiver zum Vorschein, vergleichbar mit dem in Vetiver Parfum . Die typische Note von Zeder gefällt mir auch sehr gut in der Herznote. Kardamom kann ich auch erkennen. Kardamom ist für mich eine interessante und Charakterstarke Note, hier ist diese in einer sehr guten Dosis eingesetzt worden. In der Basis kommt nochmals ein Twist mit einer gut erkennbaren Patchouli Note. Das Eichenmoos gibt dem ganzen nochmals einen grüne Note. Die Basis würde ich als erdig, grün, leicht animalisch beschreiben.

Mein Interesse hat Malachitgrau besonders durch diese tolle Verwandlung erweckt. Der Verlauf von würzig zitrisch zu erdig, grün, leicht animalisch. So eine gut umgesetzte Verwandlung gelingt sonst häufig nicht.

Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut sehr gut. Locker über 10 Stunden und die Silage ist bei mir auch für 5-6 Stunden deutlich über einer Armlänge. Erst nach 9-10 Stunden wird Malachitgrau hautnah.
1 Antwort
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
1
Danke für die sehr informative Rezension - ich werde immer neugieriger auf die Marke.