Tomkat52525
16.07.2022 - 11:21 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
7
Preis
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft

Na endlich ! ! !

Eigentlich war heute ein anderer Duft zum Test geplant... aber...
Planänderung, aufgrund des Wetters durfte heute Opalgrau ran.
Ich muss dazu sagen dass es Aquaten bzw blaue Düfte bei mir grundsätzlich sehr schwer haben, zu oft riechen sie austauschbar und günstig. Opalgrau schafft es jedoch das gewisse wertige hinzuzuführen. Die Farbe ist nicht konsequent blau, eher türkisblaugrau die salzige Note ist toll, darauf stehe ich. Anders als beim Malachitgrau, kann ich ihm sehr gut Anlässe zuordnen und hatte sofort das Bild eines schönen Sommerurlaubs, tagsüber wurde die sonnige und grüne Landschaft erkundet, man kehrt zurück ins Hotel, springt unter die Dusche und trägt anschließend diesen Duft auf, danach geht es Richtung Hafen in ein tolles Restaurant mit Terrasse, es sind 30 Grad, man ist unter Freunden und genießt gutes Essen und einen Cocktail, es ist vor allem eines... Unbeschwert, so wie Opalgrau, es ist wie im wahren Leben der eine Freund der einen gerne begleitet, der nicht zu aufdringlich und laut ist, dessen Gesellschaft man jedoch immer genießt weil es mit ihm locker leicht und angenehm ist. Der Freund mit dem man auch Mal eine Stunde lang still da sitzt, durch die Gegend schaut und das Leben genießt. Toll!

Na endlich.... Ein Aquate der besonders ist, nicht zu viel blau, keine Synthetik, das gewisse etwas
2 Antworten
NorleansNorleans vor 3 Jahren
Liest sich sehr interessant. Danke für die Vorstellung.
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Den mag ich auch gerne. Ein wirklich Feiner. Und Martins Handschrift ist sowieso großartig.