Eau de Berlin von Harry Lehmann

Eau de Berlin

Oloroso
15.11.2012 - 00:25 Uhr
9
Top Rezension
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft

Daaas ist die Berliner Luft, Luft, Luft ... und jetzt alle: Daaas ist die ...

...
Nicht nur sauber, sondern rein –
Das kann nur EdB von Lehmann sein!

Mit diesen Anleihen aus der Werbung ist schon viel gesagt, denn mit EdB riecht man geduscht, frisch rasiert und frisiert, gebügelt und zusammengelegt.

EdB kann man sich als Mischung aus Fabergés Brut und Muglers Cologne vorstellen und dies meine ich positiv. Wer beides zu Hause hat, kann ja mal mischen.

Barneys Eindruck von Seife und Rasiercreme kann ich nur bestätigen, aber vielleicht nicht unbedingt Kernseife. Die Seife ist etwas feiner und daher nicht störend.

Neroli, Petitgrain und Moschus sind meine Eindrücke, dann noch eventuell Bergamotte. Anis und Moos folgen. Der Rest ist schwierig zu bestimmen.

Ich weiß nicht, wie Berlin riechen soll, aber frisch und ein wenig frech, unkompliziert sympathisch machen dieses Cologne aus. Es ist ein sehr direktes, aber unaufdringliches Cologne. Schön!
4 Antworten
ElisandraElisandra vor 12 Jahren
Ich kenne den Laden schon lange, auch das Eau de Berlin, hast Du gut beschrieben. Wäre eigentlich mal wieder Zeit da rein zu schauen---
AsphaltblumeAsphaltblume vor 13 Jahren
Es kommt immer darauf an, wo und wann man in Berlin ist. Ich war heute an einem Ort, wo es heftig nach Pferdeäppeln roch.
Aber ganz typisch Berlin ist der U-Bahn-Tunnel-Geruch.
DuftbettyDuftbetty vor 13 Jahren
Berlin riecht nach Lindenblüten.
GaukeleyaGaukeleya vor 13 Jahren
So schön riecht es in Berlin sicher nicht, doch kann man sich damit ja vielleicht mental in die Zeit der gediegenen Herrenfriseure des Berlins der 20er Jahre zurückbeamen, wenn der Gigolo sich dort zu einem Abend im Tanzlokal herrichten lässt :-D