Lagerfeld Classic / Lagerfeld (1978) (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld

Lagerfeld Classic
Lagerfeld
1978 Eau de Toilette

Version von 1978
1972
14.09.2019 - 15:43 Uhr
7
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

Tante Rosa

Karl Lagerfeld war allemal ein markanter Grandseigneur mit dezidierten Ansichten. Was also hat es mit "Tante Rosa" auf sich? Dazu später mehr.

Kommen wir zunächst ohne Umschweife zum Duft, den ich erstaunlicherweise erstmalig verkoste:

Alkoholisierter Salbei mit Spuren von Estragon, keine Zitrone, sparsames Grün zum Auftakt und erste pudrige Anklänge. Die Herznote lässt nicht lange auf sich warten: Süßlich-cremige Rosen, die an eine Dame in ihrer kleinen, eleganten Villa aus fernen Zeiten erinnern. Bezeichnenderweise hieß diese Dame für mich Tante Rosa. Feminine Reminiszenzen solcher Art lasse ich mir gefallen. Und wer mag nicht angenehme Assoziationen aus der Vergangenheit?
Wie bereits einigen Vorgängern stellt sich auch mir der Anschein eigentlich abwesenden Lavendels ein. Recht blumig-cremig geht es weiter. Etwas Feinherbes tritt ganz leise hinzu, auch Patchouli, alles eng verbunden. Kann ein Raucher den Tabak-Anteil wahrnehmen? Ich kann es jedenfalls nicht. Im Übergang zur Basis nimmt die Blütensüße noch einmal zu, um in balsamischer Weichheit auf moosigem Grund aufzugehen.

Offensichtlich ist der Lagerfeld Classic für mich kein klassisch männlicher Duft. Würziges, Krautiges, Markantes nehme ich nicht wahr. Ich möchte ihn tragen, wenn ich weich und verträumt gestimmt bin, falls nicht letzthin jene 'Crème De Rose' in den Armen einer Amber-Patchouli-Träumerei diese Gestimmtheit bei mir erzeugt.

P.S. Obwohl sich der geringe Anteil an Sandelholz im Verlauf nicht durchsetzt, tritt am nächsten Morgen dennoch jener fahle Nachgeschmack ein, der mir noch jeden Sandelholz-Duft verleidet hat, denn so endet der Genuss solcher Parfums mit einer Art Duft-Kater.
2 Antworten
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Ein wirklich angenehmer Duft, den mein Vater zur Zeit auch gerne trägt. Und tatsächlich konnte ich ihn mir auch an einer Frau vorstellen, warum auch nicht. Und Dein Kommentar hat mir sehr gut gefallen, Rosa-Pokal :))
PreciousPrecious vor 6 Jahren
Schön geschrieben. Ich vermute, du hast den derzeitigen Duft getestet. Ich weiß nur, dass dieser Lagerfeld bei seiner Lancierung 1978 eine echte Granate war, den auch Frauen gern trugen. Extrem stark u. extrem haltbar. Die heutige Version ist deutlich schwächer u. auch nicht mehr so haltbar. Ein Klassiker, der immer noch seine Liebhaber hat oder neue hinzubekommt.