07.11.2024 - 12:42 Uhr

Flakon11e
40 Rezensionen

Flakon11e
Sehr hilfreiche Rezension
14
Bernsteinfarbenes Kaleidoskop
Zitrische Bergamotte begrüßt den Tag, die Sonne bringt bernsteinfarbenes Licht ins Haus.
Es entwickelt sich ein weicher, ambrierter, balsamisch-holziger Begleiter mit einem sanften Herzen aus Iris, ein paar Tabakblättern und hellem, schüchternen Jasmin. Bergamotte bleibt über den Verlauf diffus erhalten.
Auf dem wunderbaren mit Sandel(?)holz und leicht erdigem Patchouli eingerahmten Moosbett machen es sich die von zarter Vanille geküssten Bernsteine bequem. Hier kann ich gut den ganzen Tag verweilen.
Der warmwürzige Duft bleibt ohne jegliche seifige Strenge .. und die Vanille ist wahrnehmbar, macht jedoch keinen Gourmand oder Orientalen aus dem Chypre…
Leider konnte ich keine Pyramide finden; die oben Genannten könnten enthalten sein.
Der pfauenradartige Pressglas-Flakon mit den kleinen Glastupfen auf der oberen Pressnaht wurde in den 1920-er Jahren hergestellt, in der Ausgabe von 1962 zum 30-jährigen Jubiläum der Firma L. Schmelzer gibt es immer noch den traditionellen Metallverschluss, jedoch wurde hier der Sicherungsstöpsel bereits aus Weichplastik eingesetzt.
Zur Firma L. Schmelzer aus Düsseldorf habe ich folgende Infos gefunden:
P10-"Parf. Schmelzer" -
https://seeteufel.jimdoweb.com/ Vielen lieben Dank für diese Fleissarbeit!
Es entwickelt sich ein weicher, ambrierter, balsamisch-holziger Begleiter mit einem sanften Herzen aus Iris, ein paar Tabakblättern und hellem, schüchternen Jasmin. Bergamotte bleibt über den Verlauf diffus erhalten.
Auf dem wunderbaren mit Sandel(?)holz und leicht erdigem Patchouli eingerahmten Moosbett machen es sich die von zarter Vanille geküssten Bernsteine bequem. Hier kann ich gut den ganzen Tag verweilen.
Der warmwürzige Duft bleibt ohne jegliche seifige Strenge .. und die Vanille ist wahrnehmbar, macht jedoch keinen Gourmand oder Orientalen aus dem Chypre…
Leider konnte ich keine Pyramide finden; die oben Genannten könnten enthalten sein.
Der pfauenradartige Pressglas-Flakon mit den kleinen Glastupfen auf der oberen Pressnaht wurde in den 1920-er Jahren hergestellt, in der Ausgabe von 1962 zum 30-jährigen Jubiläum der Firma L. Schmelzer gibt es immer noch den traditionellen Metallverschluss, jedoch wurde hier der Sicherungsstöpsel bereits aus Weichplastik eingesetzt.
Zur Firma L. Schmelzer aus Düsseldorf habe ich folgende Infos gefunden:
P10-"Parf. Schmelzer" -
https://seeteufel.jimdoweb.com/ Vielen lieben Dank für diese Fleissarbeit!
24 Antworten