Intenso
22.03.2025 - 13:29 Uhr
4
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Eisbonbons schmelzen, Feigen erwachen

Der nächste Testkandidat im Discovery-Set ist der Adam & Eve's Dress und auch hier kann ich von Beginn an festhalten: Ein wieder sehr interessanter, teils etwas kantiger Duft, welcher über Strecke aber durchaus zu überzeugen weiß.

Als ich diesen vermeintlichen Grünling aufgesprüht habe, war ich tatsächlich sehr überrascht, was die ersten Minuten betraf.
Der Duft startet extremst potent mit einer stark synthetischen und äußerst durchdringenden Eisbonbon-Note. Sicher kennt sie nahezu jede und jeder...nicht wahr?
In der ersten Minute war die Synthetik so dermaßen stark, dass ich sogar Vibes in der Nase hatte, welche dem Geruch von Nagellackentfernen nahe kamen.
Dieser Eindruckt legte sich aber recht schnell und Adam & Eva verwandelten sich in eine sehr minzig daherkommende Geruchswolke. Zwar ist Minze hier nicht angegeben, für mich dominiert dieser Eindruck aber vorneweg die ersten 30-45 Minuten, ganz ähnlich zu "Menthe Froide | Aura Perfume / Bijon" .

Doch auch dieser Zustand vermag nicht auf Dauer zu bleiben, denn der Pazzaglia verändert ein weiteres Mal gut spürbar seine DNA.
Nach gut 45-60 Minuten kehrt die Feige in den Ring, angenehm grün, authentisch, frisch und voller Vitalität. Will sagen, die ersten Momente haben für mich nichts mit einem authentischen Feigenduft zu tun, diesen muss man sich sozusagen erarbeiten.
Da ich persönlich aber auch sehr auf Minze stehe, ist der Start, mal abgesehen von den ersten Minuten, für mich ebenfalls etwas Tolles!
Gepaart mit holzigen Noten, Moschus und etwas Jasmin ist die Basis äußert rund und ummantelt die grüne, spritzige Feigenstruktur.
Von Tuberose kaum eine Spur, Gott sei Dank! Wo immer auch die Tuberose prominent in die Führung geht, verliere ich mein Interesse. Eine Duftnote, welche mir wenig bis gar nicht zusagt.
Wem es also ähnlich geht, der muss diese hier nicht fürchten.

Anfangs ist die Projektion und Silage wirklich recht stark, im Verlauf nimmt diese aber spürbar ab, sodass ich in der Gesamtheit von moderat-potent sprechen möchte.
Auf meiner Haut verweilt er rund 6-7 Stunden, auf Kleidung habe ich ihn (noch) nicht getestet.

Auch wenn er sicher mit synthetischen Noten daherkommt, so ist es dennoch der nächste Duft von Lorenzo Pazzaglia, der mir zusagt.
3 Antworten
SonarIDSonarID vor 7 Monaten
1
Ein Eisbonbon Duft ist für mich der Marzocco 👌
SeejungfrauSeejungfrau vor 7 Monaten
2
Minze ist mir auch sympathisch.
Es ist egal ob synthetisch oder nicht.Wenn ein Duft gefällt ist es immer richtig.
SonarIDSonarID vor 7 Monaten
1
Oh yes Darling sehr schön geschrieben ☝️👍