Orange Flamingo Marc Gebauer 2021
8
Top Rezension
Hokuspokus
Nachdem ich bereits Berserker von Marc Gebauer testen durfte, war heute ein weiterer Duft an der Reihe, nämlich Orange Flamingo.
Ich schreibe es an dieser Stelle bereits vorweg, große Begeisterung hat dieses Parfüm in mir nicht ausgelöst.
Bei dem Namen und dem Flakon habe ich zumindest eine halbwegs potente Orange erwartet, davon war jedoch keine Spur.
Erhalten habe ich eine blumige, moschusartige und leicht süßliche Wolke, welche geprägt ist von einer deutlich wahrzunehmenden Synthetik.
Orangenblüte und Jasmin führen hierbei die blumige DNA an, die Rose spielt für mich keine nennenswerte Rolle.
In Summe ist der Flamingo ein Duft, der ein sauberes und gepflegtes Auftreten durch seine reinlich wirkenden Struktur untermauert. Zeitgleich kann das Parfüm aber auch profan und langweilig wirken.
Ich würde an dieser Stelle gerne mehr beschreiben, leider ist das aus meiner Sicht alles, was man zu diesem Duft sagen kann. Und auch das sagt schon eine ganze Menge aus, insbesondere wenn man sich den hohen Preis anschaut.
Silage und Haltbarkeit werden hier in Teilen monströs beschrieben, auch hier möchte ich dazu tendieren, die Kirche im Dorf zu lassen, oder den Flamingo auf der Südhalbkugel.
Zu Beginn projiziert der Duft tatsächlich enorm, nach gut drei Stunden legt sich die Wolke dann nach und nach.
Die Haltbarkeit ist zweifelsohne stabil, aber nach gut 7-8 Stunden geht dem Flamingo das Wasser unter den Füßen flöten. Insofern sehe ich diesbezüglich in Sachen Bewertung keine Indikation zur Übertreibung. Da bietet die Duftwelt ganz andere Duftbomben, ganz andere!
Würde ich mir den Duft zulegen? Für den Preis ganz gewiss nicht.
Ich mache hier jetzt Schluss und schaue mal nach echten Orangen-Düften...
Ich schreibe es an dieser Stelle bereits vorweg, große Begeisterung hat dieses Parfüm in mir nicht ausgelöst.
Bei dem Namen und dem Flakon habe ich zumindest eine halbwegs potente Orange erwartet, davon war jedoch keine Spur.
Erhalten habe ich eine blumige, moschusartige und leicht süßliche Wolke, welche geprägt ist von einer deutlich wahrzunehmenden Synthetik.
Orangenblüte und Jasmin führen hierbei die blumige DNA an, die Rose spielt für mich keine nennenswerte Rolle.
In Summe ist der Flamingo ein Duft, der ein sauberes und gepflegtes Auftreten durch seine reinlich wirkenden Struktur untermauert. Zeitgleich kann das Parfüm aber auch profan und langweilig wirken.
Ich würde an dieser Stelle gerne mehr beschreiben, leider ist das aus meiner Sicht alles, was man zu diesem Duft sagen kann. Und auch das sagt schon eine ganze Menge aus, insbesondere wenn man sich den hohen Preis anschaut.
Silage und Haltbarkeit werden hier in Teilen monströs beschrieben, auch hier möchte ich dazu tendieren, die Kirche im Dorf zu lassen, oder den Flamingo auf der Südhalbkugel.
Zu Beginn projiziert der Duft tatsächlich enorm, nach gut drei Stunden legt sich die Wolke dann nach und nach.
Die Haltbarkeit ist zweifelsohne stabil, aber nach gut 7-8 Stunden geht dem Flamingo das Wasser unter den Füßen flöten. Insofern sehe ich diesbezüglich in Sachen Bewertung keine Indikation zur Übertreibung. Da bietet die Duftwelt ganz andere Duftbomben, ganz andere!
Würde ich mir den Duft zulegen? Für den Preis ganz gewiss nicht.
Ich mache hier jetzt Schluss und schaue mal nach echten Orangen-Düften...
5 Antworten

Der Flamingo soll auch nichts besonderes sein und einfach nur clean riechen. Bei mir hält er den ganzen Tag durch und am nächsten Tag kommen ein Paar Duftwolken in meine Nase... finde den echt gut für den Sommer

Ich für meinen Teil finde Herrn Gebauer derart unsympathisch und großkotzig, dass ich das Testen seiner Düfte komplett verweigere. Deine Rezension bestätigt mich in meiner Haltung.

ich kenne Marc Gebauers YT Videos zum Thema Uhren, und finde ihn arrogant und unsympathisch.

Eine Meinung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so! :)

1
Marc sollte besser bei seinen Uhren bleiben. Parfum ist nix für ihn.