Vue sur l'Ocean von Margot & Tita

Vue sur l'Ocean

Minigolf
02.03.2025 - 16:42 Uhr
3
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft

Ostsee-Fougére!

Wer schon mal dort war, weiß, wie es da duftet. Aromatisch die Luft, erfüllt von zartem Salz, Gerüche aus Kiefernhainen, feucht und auch frisch. Farne wachsen an schattigen Stellen und Rosmarinstauden an trockenen. Meist ist das Klima kühl-gemäßigt, es wird kaum "eisig" im Winter und die Hitze des Sommers hält sich in Grenzen. Klar, es gibt Ausnahmen, die sind aber sehr sporadisch. Wer dort in die Gärten der Einheimischen schaut, bekommt oft viele Kräuter zu sehen, bzw. zu riechen. Von Thymian über Lavendel bis hin zu Ysop, Minze und Zinnkraut.
Blumen gibt es natürlich auch, gerade Rosen profitieren von viel Sonnenschein bei mäßiger Wärme. Und der gute, alte "Bauernjasmin" findet auch häufig einen angemessenen Platz.
Als heimische Früchte gedeihen gut Johannisbeeren- rot und schwarz- neben Obst wie Birnen und Äpfeln.
Ein Duft, der alle diese Aromen gut einfängt, ist jener "Vue sur L' Ocean". Er übertreibt nicht, gibt alles naturnah wider und macht "Ostsee-Launen", auch wenn man dort nicht gerade seinen Urlaub verbringt.
4 Antworten
FloydFloyd vor 5 Monaten
Du beschreibst ihn mit tollen Vergleichen.
ElAttarineElAttarine vor 5 Monaten
Schön beschrieben wieder!
FraujuliaFraujulia vor 5 Monaten
Ich bevorzuge die französische Atlantikküste, neben dem Blick auf den Ozean sind auch Wetter und Essen meist besser. Der Duft klingt wunderbar, werde versuchen ihn irgendwo zu testen 🙂
GenovevaGenoveva vor 5 Monaten
Bis jetzt ist der A'mmare mein liebster Meeresduft, aber dieser hier macht neugierig...