5
Ich bin dir entwachsen
Was will man über einen Duft noch neues sagen, über den es bereits 151 Rezensionen gibt? Die Wahrheit ist: Nichts, alles wurde bereits gesagt, aber ich möchte diesem modernen Klassiker dennoch ein paar Zeilen widmen.
Denn Alien polarisiert, überzeugt mit unglaublicher Haltbarkeit und vor allem auch Sillage. Die Duft DNA erkennt man sofort wieder, wenn man sie einmal gerochen hat. Ich war neulich im Park spazieren, eine Frau lief in einigem Abstand an mir vorbei und dennoch konnte ich noch 5 Meter später ihren Duftschweif aus Alien riechen.
Dieser Duft hat durch den Jasmin etwas unglaublich strahlendes, fast schon gleißendes und ich kann sehr gut all die Menschen verstehen, denen er dadurch zu mächtig ist. Hinzu kommt die bereits angesprochene Ausstrahlung und Leute, die dennoch der Meinung sind, 2 Sprühstöße würden nicht reichen...doch, tun sie, vor allem im Alltag. Er hat für mich nichts weiches, sondern wirkt trotz des Ambras eher kühl und unnahbar.
Aufgrund seiner Wummsigkeit war dieser Duft während meiner Studienzeit mein Ausgehduft (übrigens auch der meiner Mitbewohnerin, unser Duftgeschmack ähnelt sich nach wie vor sehr), das Ding ist nur: Ich gehe nicht mehr aus. Nicht nur aufgrund von Corona, auch ansonsten haben sich meine Prioritäten verschoben und mittlerweile bevorzuge ich Bars anstatt Clubs. Deswegen bin ich Alien irgendwie entwachsen, weswegen er nun meine Sammlung verlassen musste. Farewell, my Love!
Denn Alien polarisiert, überzeugt mit unglaublicher Haltbarkeit und vor allem auch Sillage. Die Duft DNA erkennt man sofort wieder, wenn man sie einmal gerochen hat. Ich war neulich im Park spazieren, eine Frau lief in einigem Abstand an mir vorbei und dennoch konnte ich noch 5 Meter später ihren Duftschweif aus Alien riechen.
Dieser Duft hat durch den Jasmin etwas unglaublich strahlendes, fast schon gleißendes und ich kann sehr gut all die Menschen verstehen, denen er dadurch zu mächtig ist. Hinzu kommt die bereits angesprochene Ausstrahlung und Leute, die dennoch der Meinung sind, 2 Sprühstöße würden nicht reichen...doch, tun sie, vor allem im Alltag. Er hat für mich nichts weiches, sondern wirkt trotz des Ambras eher kühl und unnahbar.
Aufgrund seiner Wummsigkeit war dieser Duft während meiner Studienzeit mein Ausgehduft (übrigens auch der meiner Mitbewohnerin, unser Duftgeschmack ähnelt sich nach wie vor sehr), das Ding ist nur: Ich gehe nicht mehr aus. Nicht nur aufgrund von Corona, auch ansonsten haben sich meine Prioritäten verschoben und mittlerweile bevorzuge ich Bars anstatt Clubs. Deswegen bin ich Alien irgendwie entwachsen, weswegen er nun meine Sammlung verlassen musste. Farewell, my Love!
2 Antworten

Geht mir genauso! Aber irgendwie hab ich doch Sorge, er könnte eingestellt werden und dann wird meine Liebe wieder entfacht.

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich mochte ihn so gern, als ich so um die 17-25 war. Ich mochte ihn wegen seiner Kühle und vor allem weil er für mich auch etwas mystisches hatte. Neulich trug ich ihn nach langer Zeit wieder und stellte auch fest, dass der Duft irgendwie nicht mehr zu mir passt, obwohl ich ihn noch immer unglaublich schön finde. Ich werde meinen kleinen Flakon behalten und mich vielleicht dann und wann in die Vergangenheit befördern.