13
Top Rezension
Alien Mirage = Aura Light...
Der Titel deutet es bereits an:
Dieser Flanker lässt meines Erachtens keine Ähnlichkeit mit Alien (nebst den Flankern, die mir bekannt sind) erkennen. Das ist nicht weiter schlimm, allenfalls etwas verwirrend, da man ja doch versucht ist, eine Duftverwandschaft zu Alien auszumachen...
Tatsächlich erinnert der Duftbeginn des neuen Alien-Flankers mich s e h r an AURA!
Mirage ist jedoch transparenter als die grüne Cousine. Damit meine ich, er ist durchgehend weniger dicht als Aura, welcher sich mir stets sogleich allüberall auf meine Haut legt, um dort zu verweilen...
Die Sillage des Mirage ist von ganz anderer Art:
Es ist eher so, als schwebe der Duft um mich herum... man kann sich die Wahrnehmung etwa so vorstellen, wie wenn man in Küstennähe an einem Garten oder einer Wildrosenhecke vorbeiläuft und plötzlich unbewusst den Kopf hebt, weil man denkt "Aaaah, was riecht denn da so besonders...".
Dieses Bild passt auch deshalb, weil der Duft wie von Küstenluft getragen wirkt, als sei die rauh-würzige Meeresbrise die Grundlage, auf der die Ingredienzien herumgereicht werden. Auch die Farbe des Flakons - dieses zarte Rauchblau - passt hervorragend dazu.
Der erste Dufteindruck ist also ein untrennbares Gewebe aus Meeresbrise, Pfeifenstrauch und Lotus.
Nach einigen Minuten ist der Pfeffer wahrnehmbar und gibt dem Gewebe eine mild-überraschende, freundlich-prickelnde Wende. Hier wird Mirage nun insgesamt etwas blumiger - alles immer noch transparent - und wandelt sich im Laufe der folgenden Stunden in einen warm-holzigen Duft, der mich freundlich und zart nach einem langen Watt- oder Küstenspaziergang nach Hause begleitet.
Die Haltbarkeit ist mit 4-6 Stunden okay - ist schließlich ein EdT; und noch immer bin ich ganz verwundert, hier keine der bei Mugler üblichen Wuchtbrummen vorzufinden.
Alien Mirage ist nicht im eigentlichen Sinne lieblich, doch ist es ein zarter Duft mit Charakter, der vermutlich vor allem im Sommer immer wieder zur Hand genommen wird. Bei hohen Temperaturen ist er sicher belebend, energetisierend und erfrischend - und kommt dabei ohne Zitrone, Bergamotte oder ähnliches aus.
Der Duft ist aus meiner Sicht ganz klar all-gender! Jede/r, der/dem er gefällt, kann ihn tragen.
Also, wie gesagt: Alien-Fans sollten auf jeden Fall vor dem Kauf testen, wenn sie hier eine Verwandschaft erwarten...
Aura-Fans können den Duft leicht mögen (vor allem im Sommer) - ich würde ihn "Aura L´air" oder "Aura Marine" nennen :).
Dieser Flanker lässt meines Erachtens keine Ähnlichkeit mit Alien (nebst den Flankern, die mir bekannt sind) erkennen. Das ist nicht weiter schlimm, allenfalls etwas verwirrend, da man ja doch versucht ist, eine Duftverwandschaft zu Alien auszumachen...
Tatsächlich erinnert der Duftbeginn des neuen Alien-Flankers mich s e h r an AURA!
Mirage ist jedoch transparenter als die grüne Cousine. Damit meine ich, er ist durchgehend weniger dicht als Aura, welcher sich mir stets sogleich allüberall auf meine Haut legt, um dort zu verweilen...
Die Sillage des Mirage ist von ganz anderer Art:
Es ist eher so, als schwebe der Duft um mich herum... man kann sich die Wahrnehmung etwa so vorstellen, wie wenn man in Küstennähe an einem Garten oder einer Wildrosenhecke vorbeiläuft und plötzlich unbewusst den Kopf hebt, weil man denkt "Aaaah, was riecht denn da so besonders...".
Dieses Bild passt auch deshalb, weil der Duft wie von Küstenluft getragen wirkt, als sei die rauh-würzige Meeresbrise die Grundlage, auf der die Ingredienzien herumgereicht werden. Auch die Farbe des Flakons - dieses zarte Rauchblau - passt hervorragend dazu.
Der erste Dufteindruck ist also ein untrennbares Gewebe aus Meeresbrise, Pfeifenstrauch und Lotus.
Nach einigen Minuten ist der Pfeffer wahrnehmbar und gibt dem Gewebe eine mild-überraschende, freundlich-prickelnde Wende. Hier wird Mirage nun insgesamt etwas blumiger - alles immer noch transparent - und wandelt sich im Laufe der folgenden Stunden in einen warm-holzigen Duft, der mich freundlich und zart nach einem langen Watt- oder Küstenspaziergang nach Hause begleitet.
Die Haltbarkeit ist mit 4-6 Stunden okay - ist schließlich ein EdT; und noch immer bin ich ganz verwundert, hier keine der bei Mugler üblichen Wuchtbrummen vorzufinden.
Alien Mirage ist nicht im eigentlichen Sinne lieblich, doch ist es ein zarter Duft mit Charakter, der vermutlich vor allem im Sommer immer wieder zur Hand genommen wird. Bei hohen Temperaturen ist er sicher belebend, energetisierend und erfrischend - und kommt dabei ohne Zitrone, Bergamotte oder ähnliches aus.
Der Duft ist aus meiner Sicht ganz klar all-gender! Jede/r, der/dem er gefällt, kann ihn tragen.
Also, wie gesagt: Alien-Fans sollten auf jeden Fall vor dem Kauf testen, wenn sie hier eine Verwandschaft erwarten...
Aura-Fans können den Duft leicht mögen (vor allem im Sommer) - ich würde ihn "Aura L´air" oder "Aura Marine" nennen :).
3 Antworten
Blauemaus vor 5 Jahren
Also ich rieche die typ. Alien DNA. Schöner Duft, erschlägt einen nicht. Alien ist mir sonst immer zu dicht.
Can777 vor 6 Jahren
1
Sehr schöne Beschreibung. Der Duft wäre was für Mrs.Can und mir würde er bestimmt auch gefallen,weil ich Lotus liebe!
JR87 vor 6 Jahren
1
Mich erinnert der Duft an „Flash“ von Jimmy Choo

