Fovere Phil Julian 2025
27
Hilfreiche Rezension
Wie wäre eine Welt, wo gut einfach gut ist?
Stellt euch mal folgendes vor! Ihr braucht gar nicht so viel Vorstellungskraft, versprochen! Stellt Euch vor, dass ein junger Kerl seinen Traum wahrmachen will. Er nimmt - vermutlich - Kredite auf und setzt alles auf eine Karte. Brieft einen tollen Parfumeur mit ungefähr was er haben will. Hat nicht den Anspruch, Räder neu zu erfinden. Liefert dann solide ab. Und alles was bewertet wird - ist nur der Duft. Wäre das nicht ein Traum?
Und da ich ein Träumer bin, maximal Respekt vor dem Mut habe, sowas in die Tat umzusetzen und ich Erfolg wahrhaft vergönne - mache ich genau das. Ich bewerte genau um was es geht. Nicht die Person hinter der Brand - nur den Duft.
Fovere erfindet wirklich das Rad nicht neu. Ja, er hat die Ähnlichkeit zu XXI: Art Deco - Blonde Amber . Ja, es mag sein, dass das kein kreativer Höhenflug ist. Aber hier von einem Dupe zu sprechen - ist einfach unwahr. Fovere mag ähnlich sein - aber es ist nicht gleich. Es hat nicht diese Tuberose. Es startet schmeichlerischer. Es ist deutlich kostengünstiger. Nein, es ist keine Kopie. Der Rum ist wunderschön. Der Lavendel nervt nicht. Es ist toll gemacht.
Sillage & Haltbarkeit sind bei mir wirklich maximal solide. Ich finde, dass Carbonnel hier toll gearbeitet hat. Der Duft hat eine wunderschön, harzige Wärme. Für mich der perfekte Begleiter für den Herbst und den Winter. Ich kann mir Fovere sehr gut auch an kühlen Sommerabenden vorstellen.
Kurzum, in einer perfekten Welt - würde man den Duft an sich betrachten. Und der ist toll. Ich habe gerade XXI: Art Deco - Blonde Amber auf dem linken Arm und Fovere auf dem Rechten. Ja, beide sind Kumpels - aber nicht blutsverwandt.
Ich mag den Duft wirklich maximal gerne und ich kann dem jungen Dufthaus nur das Beste wünschen.
In einer perfekten Welt - wird das eine Erfolgsgeschichte. Nennt mich naiv und rosabrillig - aber in meiner Welt ist ein gutes Parfum - einfach ein gutes Parfum.
Und da ich ein Träumer bin, maximal Respekt vor dem Mut habe, sowas in die Tat umzusetzen und ich Erfolg wahrhaft vergönne - mache ich genau das. Ich bewerte genau um was es geht. Nicht die Person hinter der Brand - nur den Duft.
Fovere erfindet wirklich das Rad nicht neu. Ja, er hat die Ähnlichkeit zu XXI: Art Deco - Blonde Amber . Ja, es mag sein, dass das kein kreativer Höhenflug ist. Aber hier von einem Dupe zu sprechen - ist einfach unwahr. Fovere mag ähnlich sein - aber es ist nicht gleich. Es hat nicht diese Tuberose. Es startet schmeichlerischer. Es ist deutlich kostengünstiger. Nein, es ist keine Kopie. Der Rum ist wunderschön. Der Lavendel nervt nicht. Es ist toll gemacht.
Sillage & Haltbarkeit sind bei mir wirklich maximal solide. Ich finde, dass Carbonnel hier toll gearbeitet hat. Der Duft hat eine wunderschön, harzige Wärme. Für mich der perfekte Begleiter für den Herbst und den Winter. Ich kann mir Fovere sehr gut auch an kühlen Sommerabenden vorstellen.
Kurzum, in einer perfekten Welt - würde man den Duft an sich betrachten. Und der ist toll. Ich habe gerade XXI: Art Deco - Blonde Amber auf dem linken Arm und Fovere auf dem Rechten. Ja, beide sind Kumpels - aber nicht blutsverwandt.
Ich mag den Duft wirklich maximal gerne und ich kann dem jungen Dufthaus nur das Beste wünschen.
In einer perfekten Welt - wird das eine Erfolgsgeschichte. Nennt mich naiv und rosabrillig - aber in meiner Welt ist ein gutes Parfum - einfach ein gutes Parfum.
12 Antworten
Auch ich bin überzeugt, dass " noch " ein neuer Nischenduft, gerade bei diesem doch riesigem Angebot immer ein Wagnis sein kann. Der Fovere wird gerade von mir getestet.
Jetzt ist schon festzustellen... ein gelungener Nischenduft mit Alleinstellungsmerkmal und einer gewissen DNA , was bei dem Parfümeur CC aber auch verständlich und nachvollziehbar ist.
LG