Favea
16.03.2021 - 08:34 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
9.5Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 7Flakon 10Preis

F'ing Cherry - F'ing schön

man kann über DUA nun denken wie man will, das was sie in diesem Fall zusammengemixt haben, ist einfach gut für mein Empfinden. Klar erspart sich diese Firma kostenintensive Grundlagenarbeit im erarbeiten von Kreationen, aber das was sie dann neu zusammenstellen, kopieren oder an "inspirierten Klonen" schaffen, ist leider halt auch schön. Moralisch fragwürdig, aber irgendwie auch faszinierend.

Hier handelt es sich um den derzeit einzigen DUA Duft in meinem Besitz, und es ist ein Hybrid aus "Lost Cherry@Tom Ford" und "Fucking Fabolous@Tom Ford". Dieser Mix ist hier meines Erachtens perfekt gelungen, und es entstand ein süßer, kirschiger, ledriger Duft mit exzellenter Haltbarkeit und Silage.

Der Duft startet sofort mit einer intensiven Kirschlikör & Mandelnote, die die ersten 10 Minuten einfach nur betörend schön ist. Dann folgt sehr bald der Duft von feinem, zarten Wildleder gebettet mit etwas Vanille, Tonka und etwas Balsamischen - ab hier wird die kleine süße Kirschlady zu einer wahren Lady. Sprich der Duft wird "erwachsen" und geht weg von der reinen Fruchtsüße. Die Duftentwicklung ist damit bei mir eigentlich abgeschlossen - er bleit so wunderschön kirschig, erwachsen, und das bestimmt 8 Stunden lang. Die ersten 4 Stunden mit deutlicher Silage, danach sanft abklingend.
Ich mag diesen Duft sehr, und ich wurde auf diesen Duft schon öfters angesprochen, da er wohl auch für meine Umwelt den Spagat zwischen "fruchtig-süß-harmlos" und "ledrig-männlich-herb" ziemlich gut schafft.
Wenn man mit DUA und deren Philosophie keine allzu großen Probleme hat, dann ist dieser Duft hier unbedingt Testens wert.
3 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
Habe über die marke jetzt schon viel gutes gelesen. Muss wohl was dran sein. Kirschen sind aber nichts für mich ;-)
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Man nehme das beste von allem und erschaffe daraus was Wunderbares. Schön!
CCAAScentCCAAScent vor 5 Jahren
2
Ehre wem Ehre gebührt. Ich finde das DUA Bashing auch wieder typisch deutsch! Hauptsache man hat was zu meckern. Das "Handwerk" dahinter sieht niemand.
Finde deinen Objektiven Kommentar gut geschrieben. Mir geht es mit den anderen Düften und Duftmixen von DUA ähnlich. Rein Handwerklich betrachtet sind Sie alle gut.