01.08.2024 - 03:14 Uhr

Chiasma
5 Rezensionen

Chiasma
Sommerduft 2024
Schon vor einer Weile bin ich auf die & Other Stories-Düfte gestoßen, da sie erschwinglich sind und teilweise von Jérôme Epinette, der vor allem für einige Byredo-Düfte bekannt ist, kreiert wurden.
Der Duft startet so wunderschön sommerlich-fruchtig. Als ich ihn das erste Mal roch, kam direkt eine alte Erinnerung hoch: Wie ich als Kind auf einem Reiterhof bin und einen kühlen Fruchtpunsch trinke. An diesen Moment hatte ich sicherlich schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gedacht, doch plötzlich hatte ich ihn so klar vor Augen.
Nachdem die spritzige Grapefruit ihren ersten großen Auftritt hatte und langsam von dannen zieht, gesellen sich Ananas und Birne hinzu. Ich muss zugeben, ich war zunächst kein großer Ananas-Fan. Ich habe damit eigentlich nur Aventus assoziiert – und den mag ich nicht. Somit war ich im ersten Moment etwas unsicher, ob ich den Duft über die Kopfnote hinaus noch mögen würde oder ob er nur eine kurze Erinnerung im Auftakt ist.
Doch tatsächlich habe ich die Ananas durch Sicilian Sunrise lieben gelernt. Die Fruchtkombi ist wie eine kühle Limo an einem heißen Sommertag zu genießen. Es gibt diese Sommermomente, da klebt die Kleidung an einem, es ist stickig heiß und die Hitze erdrückt. Dann gibt es wiederum welche, da sitzt du im Halbschatten, es ist warm, aber gleichzeitig weht eine kühle, erfrischende Brise. Sicilian Sunrise ist genau so eine Brise in so einem schönen Sommermoment. Oder eine leckere, kühle Limo. Sucht euch ein Bild aus!
Auch im Drydown enttäuscht er mich nicht: Die Fruchtigkeit nimmt zwar deutlich ab, aber die Amber-Kombi finde ich unwiderstehlich und erinnert mich eher an einen edlen Drydown, den ich eher in der Nische verordnen würde.
Ich bin Fan von Sicilian Sunrise. Er begleitet mich schon treu diesen Sommer und ich freue mich schon, ihn bei kühleren Tagen zu Hause aufzusprühen und mich an die schönen Sommermomente zurückzuerinnern.
Der Duft startet so wunderschön sommerlich-fruchtig. Als ich ihn das erste Mal roch, kam direkt eine alte Erinnerung hoch: Wie ich als Kind auf einem Reiterhof bin und einen kühlen Fruchtpunsch trinke. An diesen Moment hatte ich sicherlich schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gedacht, doch plötzlich hatte ich ihn so klar vor Augen.
Nachdem die spritzige Grapefruit ihren ersten großen Auftritt hatte und langsam von dannen zieht, gesellen sich Ananas und Birne hinzu. Ich muss zugeben, ich war zunächst kein großer Ananas-Fan. Ich habe damit eigentlich nur Aventus assoziiert – und den mag ich nicht. Somit war ich im ersten Moment etwas unsicher, ob ich den Duft über die Kopfnote hinaus noch mögen würde oder ob er nur eine kurze Erinnerung im Auftakt ist.
Doch tatsächlich habe ich die Ananas durch Sicilian Sunrise lieben gelernt. Die Fruchtkombi ist wie eine kühle Limo an einem heißen Sommertag zu genießen. Es gibt diese Sommermomente, da klebt die Kleidung an einem, es ist stickig heiß und die Hitze erdrückt. Dann gibt es wiederum welche, da sitzt du im Halbschatten, es ist warm, aber gleichzeitig weht eine kühle, erfrischende Brise. Sicilian Sunrise ist genau so eine Brise in so einem schönen Sommermoment. Oder eine leckere, kühle Limo. Sucht euch ein Bild aus!
Auch im Drydown enttäuscht er mich nicht: Die Fruchtigkeit nimmt zwar deutlich ab, aber die Amber-Kombi finde ich unwiderstehlich und erinnert mich eher an einen edlen Drydown, den ich eher in der Nische verordnen würde.
Ich bin Fan von Sicilian Sunrise. Er begleitet mich schon treu diesen Sommer und ich freue mich schon, ihn bei kühleren Tagen zu Hause aufzusprühen und mich an die schönen Sommermomente zurückzuerinnern.