Preise von L'Artisan Parfumeur

Preise von L'Artisan Parfumeur 0
Hallo, ist irgendwem von euch auch aufgefallen, dass die Preise vieler L'Artisan Parfumeur Düfte im Verkauf so einfach mal von gestern auf heute um 10-21 Euro (!!!) pro Flakon gesteigert wurden? LA haben die Preise lt. ihrer Homepage wie es aussieht um 5 Euro pro Flakon angezogen.
Ich hätte momentan größte Lust, alle Düfte von LP von meiner Wunschliste zu streichen! Was rechtfertigt einen solchen Preisaufschlag?
Ich find's gelinde gesagt zum Ko****, sorry... Sad
0
Die Preise der L'Artisan Düfte sind in Deutschland tatsächlich von bisher 95 EUR (100 ml) auf 114 EUR für die normalen EdT angehoben worden. Das "Navegar" gibt es exklusiv im KaDeWe für 120 EUR statt bisher 95 EUR. Andere EdP hatte eh andere Preise. Der Grund: Sahling hat wohl den Vertrieb innerhalb Deutschlands neu übernommen. Exklusivität regelt sich halt über den Preis Confused .

Tipp: ALZD hat noch die alten Preise und die Homepage von L'Artisan sendet für 7,50 EUR direkt nach Deutschland bei ebenfalls günstigeren Preisen.
Zuletzt bearbeitet von Rivegauche am 13.08.2013 - 12:12 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich glaube, mit sowas muss man Leben. Den Mon Numero 3 bekommst du ja nur in einem Geschäft z.B., die können sich das vielleicht auch wirklich wegen eines gewissen Alleinstellungsmerkmals leisten.

Und davon ab: Im vergleich zu manch anderen Düften sind 114€/100ml doch immer noch sehr erschwinglich, nicht wahr Wink ?
0
Nein, ALzD hat einige auch schon angezogen.

Ich für mein Teil werde dann konsequent nur noch direkt bei LP bestellen.
0
Wenn Sahling involviert ist, könnte sich auch Geduld auszahlen, denn dann landet retournierte Ware früher oder später bei Ebay. Wink
0
Ich finde generell die Preisgestaltung vieler Nischenlabels zum ko*** Mad. Teilweise gibt es saftige Preisunterschiede zwischen Vertrieb in Deutschland und dem eigenen Online-Shop, kürzlich erst wieder aufgefallen bei MCG (mag es nicht ausschreiben, oft heben die die Preise ganz schnell auf ALZD-Niveau an, wenn sie davon Wind bekommen, so offenbar geschehen bei Il Profumo). Die hohen Versandkosten selbst innerhalb der EU sind aber ein Ärgernis, die schmälern meistens den Preisvorteil Rolling Eyes. l'Artisan sind noch günstig dabei, bei der von mir angesprochenen Marke schlägt der Versand mit 16 € zu Buche, und bei PG und, ich glaube, auch bei ELdO muss man 25 € berappen.
0
Achtung: sie nehmen auch ganz viel aus dem Programm! www.artisanparfumeur.com/shop/collections/last -chance-to-buy.html

evtl. werden die Preise in Pfund angezeigt, dann oben rechts auf euro wechseln...
Habe vor einigen Wochen dort bestellt, ging schnell und reibungslos, allerdings nur Kreditkartenabrechnung!
0
Waaaaas Shocked das wäre ja furchtbar, wenn die alle aus dem Programm gehen würden Shocked
Ich glaube/hoffe aber nicht, Bois Farine ist eines meiner Lieblings-Hölzer...
0
@Marron: Danke für den Tipp, ich habe gleich Coeur de Vétiver bestellt.... Very Happy
0
Gute Wahl, Charlotte! Der ist TOP!!!!

Ghislaine, ich denke "last chance to buy" ist eindeutig... Sad
0
Terra:
Ich glaube, mit sowas muss man Leben. Den Mon Numero 3 bekommst du ja nur in einem Geschäft z.B., die können sich das vielleicht auch wirklich wegen eines gewissen Alleinstellungsmerkmals leisten.

Und davon ab: Im vergleich zu manch anderen Düften sind 114€/100ml doch immer noch sehr erschwinglich, nicht wahr Wink ?

114/ 100ml = erschwinglich?

Ok leistbar schon, aber sogar jpg und co bekommt man für unter 30-35/100 ml wenn man ein wenig sich umschaut
0
Na ja, wahrscheinlich meint der, erschwinglich für Nischenverhältnisse Wink.
0
Venice:
Na ja, wahrscheinlich meint der, erschwinglich für Nischenverhältnisse Wink.

Naja, vor allem hat er ja einen zwinkernden Smilie dahinter gesetzt, was bedeutet, dass man sich auf diese Weise die unverschämte Preiserhöhung auch irgendwie schönreden kann.
0
Venice:
Na ja, wahrscheinlich meint der, erschwinglich für Nischenverhältnisse Wink.

Also ich finde, man sollte die Kirche schon ein wenig im Dorf lassen. Ja, 114€ für 100ml sind sicherlich viel Geld. Aber ehrlich gesagt, für einen sog. 'Nischenhersteller' und dessen definitiv nachweisbare Qualität (ich besitze Mure et Musc Extreme, die Freundin auch noch The pour un Ete) immer noch günstig. Wir reden hier ja nicht von Bond oder den Witzbolden von CC.
Abgesehen davon, was kosten heutzutage 50ml eines neuen Mainstream-Damenparfums von YSL, Lancome, Gucci, Dior, Valentino, Prada etc.? 65-70€?
Eben. Wink (...und über deren Qualität wird hier eh fleißig diskutiert)
0
HaraldK:
Venice:
Na ja, wahrscheinlich meint der, erschwinglich für Nischenverhältnisse Wink.

Also ich finde, man sollte die Kirche schon ein wenig im Dorf lassen. Ja, 114€ für 100ml sind sicherlich viel Geld. Aber ehrlich gesagt, für einen sog. 'Nischenhersteller' und dessen definitiv nachweisbare Qualität (ich besitze Mure et Musc Extreme, die Freundin auch noch The pour un Ete) immer noch günstig. Wir reden hier ja nicht von Bond oder den Witzbolden von CC.
Abgesehen davon, was kosten heutzutage 50ml eines neuen Mainstream-Damenparfums von YSL, Lancome, Gucci, Dior, Valentino, Prada etc.? 65-70€?
Eben. Wink (...und über deren Qualität wird hier eh fleißig diskutiert)

Jajaja, genau DESWEGEN erhöhen die auch immer weiter: weil wir uns das einfach gefallen lassen und noch schönreden...! Rolling Eyes
0
Da muss ich Basswurst leider recht geben. Ich habe ja auch drei Düfte von L'Artisan Parfumeur in meiner Sammlung. Selbst Timbuktu, mein eigentlicher Favorit "meiner" drei Düfte wäre mir den jetzt aufgerufenen Preis nicht wert. Insbesondere die Haltbarkeit ist bei allen L'Artisan-Düften ein großes Problem.
0
Showdown:
Insbesondere die Haltbarkeit ist bei allen L'Artisan-Düften ein großes Problem.

...nicht bei "Tea for Two", aber der wurde ja auch eingestellt Rolling Eyes .
Zu hohe Duftölkonzentrationen sind halt einfach viel zu teuer... Very Happy
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Preise von L'Artisan Parfumeur
Gehe zu