Wie testet Ihr Düfte aus Wanderpaketen

26 - 28 von 28
2

Schließe mich @EdithLyri an, ziemlich genau so mache ich das auch.😊

Notiere mir bei jedem Duft alle Eindrücke und Gedanken, die mir beim testen in den Kopf kommen . 


Düfte die mich auf den Teststreifen neugierig machen oder gar überzeugen,teste ich dann am Folgetag auf der Haut und sollte auch der Test positiv sein, erhält der Duft meist Einzug in meine Sammlung 🥰, entweder als AF oder manchmal auch direkt als Flakon 🤪

2

Ich mache es wie @MaKr oder @Hildchen63

Auf Papier zu testen halte ich für Parfüm- und Zeitverschwendung und daher bei Wanderbriefen auch für ein bisschen unfair gegenüber den anderen Teilnehmern. Das mache ich nur ausnahmsweise bei Parfüms, von denen ich schon ziemlich sicher weiß, dass sie mir nicht gefallen, auf die ich aber trotzdem irgendwie neugierig bin.

4

Ich gehöre auch zur Fraktion, die 99% der Düfte auf der Haut testet. Ich beschnüffele aber auch im Vorfeld den Zerstäuber, wenn ich die Ahnung habe, dass da Ambrocenide oder ähnliche Stinkechemie verbaut ist, dann nehme ich stumpf ein Stück Toilettenpapier. Das lässt sich dann sehr gut und schnell final entsorgen, wenn der Duft sich als übler Gestank entpuppt und anfängt, das Domizil zu kontaminieren.

Wanderbriefe dienen mir wie vielen hier vor allem dazu, einen ersten Dufteindruck zu bekommen. Alles, was mich interessiert, wandert auf die Liste 'Abfüllung beschaffen'. Ausgiebige Tests kann ich dann mit meiner eigenen Abfüllung machen. Ich fände es auch unfair den folgenden Wanderbrief-Teilnehmern gegenüber, wenn ich mich z.B. in einen Freshie vergucke und dann von den meist 2ml, die auf die Reise gehen, 1ml oder mehr verbrauche, weil ich den gerne im Alltag testen und ggf. nachsprühen möchte.

Ansonsten dokumentiere ich auch alles, was mir unter die Nase kommt, unter 'Getestet'. Manche Düfte - Sécrétions Magnifiques und Valaya Eau de Parfum grüßen herzlich - spüle ich nach wenigen Minuten wieder ab (das Zeug ist extrem hartnäckig, btw). Das ich den nicht (er-)tragen kann oder will ist ja auch ein Testergebnis.

Und ich teste teilweise sehr viele Düfte an einem Tag, indem ich wie folgt vorgehe:

1. Ich sprühe zuerst links und rechts auf die Handgelenke oben. Dann warte ich ca. 1,5 Stunden.

2. Ich sprühe dann links und rechts auf die Ellenbeuge. Wieder 1,5 Stunde warten, in der Zwischenzeit haben sich die Düfte an den Handgelenken schon deutlich entwickelt, wenn der Duftverlauf nicht eh linear ist. Da weiß ich dann schon, ob das mit den Düften aus 1. was wird - wenn die mir nach 1,5 Stunden nicht gefallen, dann sind das definitiv keine Kandidaten.

3. Ich sprühe links und rechts auf die Handgelenke unten / den Puls. Die Düfte aus 2. haben sich auch schon entwickelt, ich weiß, ob die näher kennen lernen will. Wieder warten.

4. Ich sprühe links und rechts von unten nahe der Ellenbeuge auf die Unterarme. Same procedure as 1-3.

Damit habe ich die ersten 8 Düfte getestet. Wenn ich viele Wanderbriefe hier habe und mich beeilen muss mit testen, dann seife ich danach die Arme ab, sprühe Handdesinfektion drauf und reibe sie intensiv mit einem Feuchttuch ab und wasche nochmal mit Seife nach. Das löst viele Düfte vollständig ab (die mit Stinkechemie haben leider aber die Angewohnheit, auch danach noch vor sich hin zu müffeln, die habe ich leider meist auch nach der Dusche noch als 'penetrante Duftsohle', wie es in einem anderen Thread mal betitelt wurde, auf der Haut).

Danach kann ich dann wieder mit 1-4 loslegen, so dass ich locker auf 16 Düfte am Tag komme. Bei Freshies und sehr leichten Düften geht teils noch mehr.

Wie gesagt, intensive Tests folgen dann mit Abfüllungen. So kann ich viel testen, weiß schnell, was ich mag und kann Wanderbriefe meist teils deutlich vor Ende der Testzeit an die nächste vorfreudige Nase weiterschicken.

In der Parfümerie nehme ich übrigens auch die Streifen beschriftet mit, bei denen mich die Düfte catchen. Den Rest lasse ich zurück. Und habe auch festgestellt, dass die oft sehr lange riechen. Aber wie ich dort insgesamt teste, ist eh nochmal ein anderes Thema 😉

3
Aukai

Ich gehöre auch zur Fraktion, die 99% der Düfte auf der Haut testet. 

[...]

Und ich teste teilweise sehr viele Düfte an einem Tag, indem ich wie folgt vorgehe: 

[...]

Damit habe ich die ersten 8 Düfte getestet. Wenn ich viele Wanderbriefe hier habe und mich beeilen muss mit testen, dann seife ich danach die Arme ab, sprühe Handdesinfektion drauf und reibe sie intensiv mit einem Feuchttuch ab und wasche nochmal mit Seife nach. Das löst viele Düfte vollständig ab [...]

Danach kann ich dann wieder mit 1-4 loslegen, so dass ich locker auf 16 Düfte am Tag komme. Bei Freshies und sehr leichten Düften geht teils noch mehr. 

[...]

Ich wasche nur die Düfte ab, die ich nicht ertragen kann 😉 

Hat hauptsächlich den Hintergrund, dass sich einige meiner "Endgegner" oft ganz tief in der Basis verstecken... dann finde ich einen Duft ganz toll und irgendwann z.B. in Stunde 8 nach auftragen, kommt doch die Vanille, der Sauber-Moschus oder was auch immer zum Vorschein. Und egal wie toll die Stunden davor waren - enthält die Basis zuviel Duft-Moleküle einer meiner Endgegner, ist der Duft für mich raus.

Bei Freshies, die nach einigen Stunden von selber vollständig verflogen sind, habe auch ich schon 10-12 Düfte an 1 Tag getestet. Das artet für mich persönlich aber schon fast in Stress aus... 😔 Für mich sind 4-6 Düfte ein "gemütliches" Mass, über das ich nur bei enormen Zeitdruck hinaus gegangen bin.

Mittlerweile melde ich mich einfach bei weniger WBn an 😉 - da das sehr soziale Pakete sind, neigen die zur Rudelbildung und irgendwann kommt einer planmäßig, gleichzeitig einer viel früher wie erwartet und auch ein verspäteter kommt gleichzeitig 😂

Seitdem leide ich auch nicht mehr unter "AEWBS" (Anfänger-Euphorie-Wanderbrief-Stress)... 😂🙈

26 - 28 von 28
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie testet Ihr Düfte aus Wanderpaketen
Gehe zu