Formelcodes Dior Sauvage Elixir und Meinung

Formelcodes Dior Sauvage Elixir und Meinung 2

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum, nutze aber die Seite schon sehr lange zur Orientierung beim Parfümeinkauf. Da ich das folgende Thema nirgends im Netz gefunden habe, dachte ich mir, dass das ein gutes Topic für meinen Einstand wäre.

Seit 2022 nutze ich gerne und oft das Sauvage Elixir und mir ist über die Jahre eine Schwächung der Performance aufgefallen, was mich zur Recherche (Formeln/Inhaltsstoffe/Änderungen) bewogen hat. Freue mich auf eure Meinungen zu diesem Thema.

Als praktischen Nebeneffekt, stellen die Formelcodes übrigens auch einen Fakecheck dar, da ein Oktoberbatch aus 24 bspw. mit dem Urspungsformelcode eigentlich nicht sein kann. Die meisten Fälschungen haben die Verpackung ohne QR-Code mit dem Originalrezept (157...), welche es nur bis Q1/2024 gab.

Habe mal versucht die einzelnen Codes mit meiner persönlichen Einschätzung zu versehen:

2021- ca. Q1/2024 - Das Original-Beast! Projektion und Sillage auf höchsten Niveau (4-6h). Habe den Inhalt meiner ersten Flasche erst nach 2maligem Duschen von der Haut bekommen. Kleidung roch gefühlt wochenlang nach dem Parfüm. Opening relativ warm-würzig. Nach Drydown warm/süß/würzig. Laut ewg(dot)org einige Allergene drin.

#15755 ALCOHOL ● PARFUM (FRAGRANCE) ● AQUA (WATER) ● LINALOOL ● LIMONENE ● COUMARIN ● CITRONELLOL ● EUGENOL ● BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE ● TRIETHYL CITRATE ● PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE ● GERANIOL ● CINNAMAL ● CITRAL ● EVERNIA FURFURACEA (TREEMOSS) EXTRACT ● FARNESOL ● ISOEUGENOL ● CI 60730 (EXT. VIOLET 2) ● CI 19140 (YELLOW 5) ● CI 42090 (BLUE 1)

Q1/2024 - ca. Q1/2025 - Performance geht auf der Haut auf 10-12 Stunden zurück. Duftwolke ca. 2-3 Stunden wahrnehmbar. Leider nach den 12 Stunden nur sehr leicht auf der Haut wahrnehmbar. Kleidung strahlt etwas besser. Drydown würzig/süß. Weniger Wärme wie die 1. Version. Neu: QR-Code auf der Verpackungsunterseite. OVP ansonsten von Form unverändert. Die wenigsten "Zutaten".

#18415 ALCOHOL • PARFUM (FRAGRANCE) • AQUA (WATER) • LIMONENE • LINALOOL • COUMARIN • CITRONELLOL • EUGENOL • BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE • GERANIOL • CINNAMAL • CITRAL • FARNESOL • ISOEUGENOL • CI 60730 (EXT. VIOLET 2) • HEXYL CINNAMAL • CI 19140 (YELLOW 5) • CI 42090 (BLUE 1)

Q1/2025-X Sehr würziger Auftakt. Sillage und Projektion (ca. 2h) wieder insgesamt etwas aggresiver aber würziger/frischer und weniger warm wie die Vorgänger. Ich nehme mehr Pinie wahr. Drydown pudriger/cremiger als bei den Vorgängern. Nach 10h auf der Haut kaum noch wahrnehmbar. Definitv wieder ein Rückschritt. Neu: Einfacher, einteiliger Karton als Verpackung. Die meisten "Zutaten" 

#21464 ALCOHOL • PARFUM (FRAGRANCE) • TETRAMETHYL ACETYLOCTAHYDRONAPHTHALENES • POGOSTEMON CABLIN OIL • AQUA (WATER) • LAVANDULA OIL/EXTRACT • LIMONENE • LINALOOL • LINALYL ACETATE • COUMARIN • CITRONELLOL • VANILLIN • PINENE • EUGENOL • BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE • BETA-CARYOPHYLLENE • CAMPHOR • CITRUS AURANTIUM PEEL OIL • TERPINEOL • TERPINOLENE • ROSE KETONES • CINNAMOMUM ZEYLANICUM BARK OIL • GERANYL ACETATE • GERANIOL • ALPHA-TERPINENE • CINNAMAL • CITRAL • ROSE FLOWER OIL/EXTRACT • ISOEUGENOL • BENZYL ALCOHOL • CARVONE • CI 60730 (EXT. VIOLET 2) • HEXYL CINNAMAL • CI 19140 (YELLOW 5) • CI 42090 (BLUE 1)

Gründe für die Änderungen könnten aus meiner Sicht sein:

Gesundheit: Allergene in der ersten Formel. Leider auf irgendeine Art in allen Formeln trotzdem enthalten.

Nachhaltigkeit: Stichwort Environmental Footprint - Also Änderung der Rezeptur, damit über eine längere Zeit nicht die gleichen energieintensiven Chemikalien beschafft werden müssen. Sind übrigens allesamt ähnlich (gut/schlecht) was die Nachhaltigkeit angeht. (Quelle ewg(dot)org)

Interner Parfümbaukasten: Viele neue, "nischige" Düfte bei Dior, welche in den Vordergrund treten sollen aber Inhaltsstoffe nun zunehmend duftübergreifend verwendet werden sollen(?) - würde evtl. die neue, sehr umfangreiche Rezeptur erklären.

Betriebswirtschaftlich: Das Elixir wird gut verkauft und Dior denkt sich, dass es auch mit etwas weniger Performance gut ankommt und spart schlichtweg Zutaten/Öl etc ein. Auch Konservierungsstoffe wurden nach der 1. Rezeptur weggelassen, was evtl ein schnelleres "Kippen" verursachen kann(?)

Dürfte eine Mischung aus all diesen Gründen sein...

Freue mich auf eure Meinungen zu diesem Thema. Ich persönlich werde versuchen noch einen "alten Batch" zu bekommen. Leider wird es aber vermutlich wie beim Dior Homme oder dem Sauvage EdT laufen und die Performance wird zukünftig immer schwächer. 

0

Hi, habe den 15755er seit Anfang 2023 und ich habe bemerkt dass der Duft über die Zeit an Performance verloren hat. Ich kriege max. 2 h starke Projektion bis der Duft dann mehr oder weniger nur noch mit der Nase auf der Haut riechbar ist. Hält nur noch circa 10 h bevor man ihn fast nicht mehr wahrnimmt. Hast du etwas ähnliches erlebt? Den Duft habe ich über Notino gekauft und sollte daher echt sein. Batch code ist 3D05

0

Vielen Dank für Deine Recherche. 😊 Es gibt auch noch andere Gründe z.B. geänderte EU-Verordnungen. Dadurch können Inhaltsstoffe verboten werden oder neue zulässig sein. Zusätzlich können sich auch die Deklarationsvorschriften ändern, d.h. bestimmte Inhaltsstoffe müssen nicht mehr aufgeführt werden bzw. müssen zukünftig aufgeführt werden. 

0

Ich gehe definitiv mit dem Themenersteller mit.

Ob man an Batch Varianten glaubt oder nicht, der Duft ist mit der Zeit "Reformuliert" worden. 

hatte vor ein paar Monaten das Elixir über Flaxoni gekauft, war wesentlich schwächer als z.B vor drei Jahren.

0
RoSaLoveLace

Vielen Dank für Deine Recherche. 😊 Es gibt auch noch andere Gründe z.B. geänderte EU-Verordnungen. Dadurch können Inhaltsstoffe verboten werden oder neue zulässig sein. Zusätzlich können sich auch die Deklarationsvorschriften ändern, d.h. bestimmte Inhaltsstoffe müssen nicht mehr aufgeführt werden bzw. müssen zukünftig aufgeführt werden. 

Wie oft werden diese EU Verordnungen geändert? Kann doch nicht sein, dass jedesmal irgendwelche Inhaltsstoffe verboten werden. Klingt nach einer Ausrede seitens Hersteller. 

0

Ich besitze zwei Flaschen (60ml & 100ml) aus 2021 und zwei Miniaturen aus 2021 u. 2024.

Die 2024er Miniatur hat auch schon eine "einfache" Kartonage.
Im Direktvergleich riecht der Inhalt aus der 2024er Miniatur ne Nuance heller in der Kopfnote, vllt. mitunter auch eine Spur seifiger/frischer. Bei der Orginal Formel wirkt es etwas "dichter"und im Drydown "satter".

Muss aber im Zuge dessen auch betonen, dass in vier Jahren der Duft nachreift, gegebene, zitrische Aspkete "verpuffen". Man sollte somit den Rest einer alten Flasche nicht mit dem frisch geöffneten "Juice" vergleichen....aber Top Auflistung Crustachio!!!

0

Reformulierungen wird es sicherlich auch bei Sauvage gegeben haben, was neben neuen Verordnungen und Beschränkungen oder betriebswirtschaftlichen Aspekten durchaus auch aufgrund veränderter Verfügbarkeit von Materialen gründen kann. Ich habe allerdings Zweifel, ob und inwieweit die Inci dazu überhaupt Aufschluss geben, denn ich habe bereits konkret die Erfahrung gemacht, dass bei einem Batch eines anderen Parfüms Bestandteile in den Inci gelistet waren, die definitv nicht enthalten waren und umgekehrt waren welche enthalten, die anzugeben gewesen wären, aber nicht angegeben waren. Wer überprüft sowas noch groß, nachdem ein Produkt erst mal zugelassen und auf den Markt gebracht wurde? 

1
ChristianTür

Hi, habe den 15755er seit Anfang 2023 und ich habe bemerkt dass der Duft über die Zeit an Performance verloren hat. Ich kriege max. 2 h starke Projektion bis der Duft dann mehr oder weniger nur noch mit der Nase auf der Haut riechbar ist. Hält nur noch circa 10 h bevor man ihn fast nicht mehr wahrnimmt. Hast du etwas ähnliches erlebt? Den Duft habe ich über Notino gekauft und sollte daher echt sein. Batch code ist 3D05

Ich habe bei ein- und derselbigen Flasche innerhalb eines Jahres die Erfahrung gemacht, dass ich den Duft an mir bisweilen 1-2 Tage wahrnehme, ein andermal hingegen nur 6-9 Stunden. Meist ist die Haltbarkeit gerade in den wärmeren Monaten deutlich kürzer als im Herbst/Winter... meine Erfahrung. Aber auch unabhängig der Haltbarkeit habe ich Phasen, in denen ich den Duft so oder etwas anders oder sogar ziemlich anders wahrnehme. Der Geruchsinn ist bisweilen wohl ein ziemlich relatives Wahrnehmungssystem.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Formelcodes Dior Sauvage Elixir und Meinung
Gehe zu