vor 9 Jahren 0
Luxusqueen:
Uii, "Tonkamande" und "Tonka Impériale" kamen jetzt einige Male.
Leider mag ich keinen Tabak und Rosmarin als Duftnote, riecht man das beim Impériale raus?
Mit Aldehyden (Tonkamonde) kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, es riecht mir zu beißend/stechend, es sei denn, die Note ist nicht dominant, eher im Hintergrund?
Bemerkt man bei den beiden Düften jeweils für mein Empfinden kaum. Erst recht keinen Tabak und keinen Rosmarin. Aldehyde waren beim Tonkamande glaube ich schon kurz wahrnehmbar, beim Cuir Beluga aber noch deutlicher, jedoch bei beiden nur für wenige Sekunden im Auftakt und es lohnt sich echt, die zu testen - denn gerade in der vanilligen Richtung kenne ich kaum schöneres. Überzeug dich besser selbst davon, ob du da irgendwas von Aldehyden bemerkst

.
Vielleicht könnte auch "Seven" was sein. Keine Angst, nix von Oud zu riechen. Riecht wie Bounty, Vanillinzucker und Zitronat oder so... schwer zu beschreiben. Also sehr gourmandig, aber nicht so edel wie beispielsweise die Guerlains. Allgemein finde ich, dass es leider nur wenige Gourmands gibt, die so edel und gut gemacht riechen, wie die Guerlains.
"Tonkamande" ist kuschelzart, hat was von einer ganz weichen, vanilligen Bodylotion. Schwer zu beschreiben. Ich mochte den total.
"Tonka Impériale" erinnert mich an Marzipanbrot - auch sehr lecker

.
"Cuir Beluga" ist irgendwo zwischen süß-vanilligem, ungebackenem Keksteig und der Haut eines geliebten Menschen, der vielleicht auch ein wenig vanillig-zart riecht. Auch je nach Dosierung, Tag und Laune.
Zuletzt bearbeitet von Terra am 17.07.2016 - 06:18 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet