Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“
vor 6 Jahren
Moin liebe Olfaktorianer,
ich bin immer noch neu und irgendwie orientierungslos.
Einiges habe ich schon gelernt aber noch lange nicht genug.
Wenn ich bisher mal in den Duftwelten unterwegs war sprühte ich den Duft auf so ein Pappstäbchen.
Wenn der Duft passte kurze Notiz auf den Träger und dann mit nach Hause.
Aber irgendwie bin ich damit unzufrieden.
Es ist mir zu hektisch die Dinger im Laden zu beschriften und zu ungezielt einfach mal hier und da zu riechen.
Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe
verriechen.
Was haltet ihr davon und wie würdet ihr Vorgehen?
Gibt es Materialien, welche sich besonders gut eignen einen Duft lange zu Konservieren?
Ich meine mal etwas von Stein/Ton gehört zu haben.
Aber auch von Seidenband habe ich schon gehört, dass es Pappe überlegen sein soll.
Vielen Dank für euren Input
Beste Grüße
ScentOfLife
ich bin immer noch neu und irgendwie orientierungslos.
Einiges habe ich schon gelernt aber noch lange nicht genug.
Wenn ich bisher mal in den Duftwelten unterwegs war sprühte ich den Duft auf so ein Pappstäbchen.
Wenn der Duft passte kurze Notiz auf den Träger und dann mit nach Hause.
Aber irgendwie bin ich damit unzufrieden.
Es ist mir zu hektisch die Dinger im Laden zu beschriften und zu ungezielt einfach mal hier und da zu riechen.
Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe
verriechen.
Was haltet ihr davon und wie würdet ihr Vorgehen?
Gibt es Materialien, welche sich besonders gut eignen einen Duft lange zu Konservieren?
Ich meine mal etwas von Stein/Ton gehört zu haben.
Aber auch von Seidenband habe ich schon gehört, dass es Pappe überlegen sein soll.
Vielen Dank für euren Input
Beste Grüße
ScentOfLife








