Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“

Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“ 0
Moin liebe Olfaktorianer,

ich bin immer noch neu und irgendwie orientierungslos.
Einiges habe ich schon gelernt aber noch lange nicht genug.
Wenn ich bisher mal in den Duftwelten unterwegs war sprühte ich den Duft auf so ein Pappstäbchen.
Wenn der Duft passte kurze Notiz auf den Träger und dann mit nach Hause.

Aber irgendwie bin ich damit unzufrieden.

Es ist mir zu hektisch die Dinger im Laden zu beschriften und zu ungezielt einfach mal hier und da zu riechen.

Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe
verriechen.

Was haltet ihr davon und wie würdet ihr Vorgehen?

Gibt es Materialien, welche sich besonders gut eignen einen Duft lange zu Konservieren?

Ich meine mal etwas von Stein/Ton gehört zu haben.

Aber auch von Seidenband habe ich schon gehört, dass es Pappe überlegen sein soll.

Vielen Dank für euren Input

Beste Grüße
ScentOfLife
0
Kommt drauf an, was Deine Zielsetzung ist. Papier ist billig und praktisch, aber Düfte sollten auf der Haut getestet werden, wenn Sie auf dem Streifen gefallen.
Re: Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“ 0
ScentOfLife:

...
Es ist mir zu hektisch die Dinger im Laden zu beschriften und zu ungezielt einfach mal hier und da zu riechen.

Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe
verriechen.

Was haltet ihr davon und wie würdet ihr Vorgehen?
....
Beste Grüße
ScentOfLife

Dann lass es doch gar nicht erst hektisch werden.
Ich unterstelle mal, wenn Du Dir z.B. einen neuen Mantel kaufst, nimmst Du Dir genügend Zeit den richtigen zu finden. Bei der Suche nach dem richtigen Duft soll das nicht möglich sein?!

Was ich von Deinem Vorschlag halte? Nix, weil es schwierig oder unmöglich sein wird, die Kopfnote zu erhalten, wenn da nicht sogar noch mehr verloren geht.
Der Aufwand, um das zu verhindern, wäre m.E. ungleich größer, als sich einfach etwas Zeit zu nehmen, zwei oder drei Düfte in Ruhe auf einem Pappstreifen zu testen, um sich dann bei Gefallen den einen oder anderen aufsprühen zu lassen.

Senseis Lebensweisheit #1: Hektik passiert nicht, Hektik macht man.
0
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen.

Man sollte eh nicht mehr als 3 verschiedene Düfte gleichzeitig testen.

Also auf Papier sprühen und in aller Ruhe zuhause schauen ob sie soweit gefallen und der am besten gefällt dann auf die Haut beim nächsten Mal. Oder direkt nur einen Duft testen und dann direkt auf die Haut.

Man sollte sich Zeit nehmen. Duftstreifen kannst du nach dem besprühen z.b. in verschieden Taschen packen. Jackentaschen z.b.
Parfumkauf 0
Ich bin ja so ein spontankäufer, aaaber wenn ich knapp bin, lasse ich mir manchmal was abfüllen(die türkise Parfümerie hat kleine Phiolen dafür)
Einfach Bescheid sagen die sind eigentlich immer sehr nett.
Dann kannst du zuhause ganz in Ruhe schnüffeln.
Früher hatten die Parfümerien immer Proben da, aber heute sind sie leider sehr dünn bestückt.
Smile
0
Gestern habe ich mir eine Stunde Zeit genommen (Dienstag Vormittag, alles ruhig) und in einer Parfümerie nach und nach acht Düfte von meiner Merkliste auf Papier gesprüht, beschriftet und, wenn mir die Entwicklung nach einer Viertelstunde gefallen hat, vier davon auf der Haut getestet. Die beiden mäßig beschäftigten Verkäuferinnen haben mich in Ruhe testen lassen, waren dabei im besten Sinne aufmerksam... eine perfekte Situation! Von den Vieren auf der Haut hat einer überzeugt.
Faktoren für das Gelingen: Ich bin dort als Kunde bekannt, die Parfümerie hat nur drei Filialen, aber ein klares Profil sowohl im Angebot, als auch im Service (in Abgrenzung an zwei große Ketten in der unmittelbaren Nachbarschaft).
Es lohnt sich, solche Parfümerien zu suchen und zu pflegen. Wenn man dort gut bekannt ist, bekommt man dann auch bei Bedarf richtig gute, maßgeschneiderte Empfehlungen. Und selbstverständlich auch im Laden abgefüllte Proben, was ich aber nur in begründetetn Ausnahmefällen in Anspruch nehme - ich will das nicht überstrapazieren.
Re: Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“ 0
ScentOfLife:

Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe verriechen.

Ein mögliches Problem: Die Parfümerie hat - wenn du das Sortiment nicht SEHR gut kennst - höchst wahrscheinlich nur wenig davon vorrätig.
Re: Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“ 0
Channi:
ScentOfLife:

Ich würde gern vorbereitete Duftträger, die schon mit dem Zielduft beschriftet sind mitnehmen, dort besprühen separiert mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe verriechen.

Ein mögliches Problem: Die Parfümerie hat - wenn du das Sortiment nicht SEHR gut kennst - höchst wahrscheinlich nur wenig davon vorrätig.

Ich meinte zu Hause von mir vorbereitete Duftträger.
Nicht, dass die mir welche bieten. Smile
0
Zunächst mal Danke für die Rückmeldungen.

Ich werde mal in Ruhe darüber nachdenken und schauen was ich für mich daraus ziehen kann.
Abfüllungen 0
Hallo, also mir ist aufgefallen, dass die Düfte immer besser zur Geltung kommen, wenn Sie auf der Haut getestet werden. Bestelle diesbezüglich gerne Abfüllungen. Die auf dem Duftstreifen, getesteten, Düfte gefielen mir häufig als Abfüllung viel besser. Irgendwie hab ich in Parfümerien keine Ruhe. Daher teste ich lieber zu Hause mit Abfüllungen. Zeit ist in der Tat wirklich sinnvoll beim Testen. Da ich auch noch nicht lange dabei bin, findet man hier in der Parfumogemeinde hilfreiche Tipps. Lg Gürteltier
0
Wenn Du ja ganz genau weißt, was Du testen möchtest, musst Du in der Parfümerie ja gar nicht so selbständig vorgehen, wie Du das offenbar tust. In dem Fall kannst Du doch ruhig das Verkaufspersonal bitten, Dir die Düfte zu zeigen. Meiner Erfahrung nach bieten sie Dir dann schon von sich aus an, den Namen auf den Teststreifen zu schreiben. Das musst Du dann noch nicht einmal selber machen.

Möchtest Du Dir trotzdem lieber selbst Teststreifen vorbereiten, kommst Du an diese z.B. ran, indem Du mal einen Flakon bei "Aus Liebe zum Duft" kaufst. Die packen in der Regel (neben anderen Beigaben) ein Bündel Teststreifen dazu. Aber sicherlich gibt es die Dinger auch irgendwo zu kaufen. Oder Du schneidest Dir gleich ein paar kleine Stofftücher zurecht, die Du mit einem geeigneten Stift beschriftest. Auf Stoff hält sich Parfum ja oft sehr lange. Das muss ja nicht gleich Seide sein.

Ansonsten: Du bist Mitglied bei Parfumo und kannst das zum bequemeren Testen nutzen. Über den Souk findest Du sicherlich einiges an Proben von Düften, die Dich interessieren. Damit kannst Du in Ruhe zuhause testen. Von selteneren Düften kann man Proben z.B. eben bei ALzD oder bei "Essenza Nobile" erwerben.
Re: Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“ 0
Channi:

Ich meinte zu Hause von mir vorbereitete Duftträger.
Nicht, dass die mir welche bieten. Smile

Damit meinte ich, dass die meisten Parfümerien nur einen kleinen Teil der Parfums da haben, die ich testen möchte - vorbereitete Duftträger würde ich zu 90% ungenutzt wieder mit nach Hause nehmen.

Natürlich ist der Souk hier die perfekte Möglichkeit, ganz in Ruhe zu Hause zu testen, besonders wennman alles auf der Haut testen möchte (was ich im Laden nur bei der engeren Auswahl mache).
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Vorbereitung zum „Schnüffel-Haul“
Gehe zu