vor 7 Jahren
Ich stütze mich mal auf folgenden Kommentar eines Parfumo, der m.E. tief genug in der Materie drinnen ist:
www.parfumo.de/Parfums/Diptyque/Tam_Dao/Kommen tare/44896
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, synthetisches Sandelholz sei so teuer. Das ist meist ein Akkord, wie dort auch erwähnt meist mit viel Javanol.
Ich habe mich erst kürzlich mit einem Bekannten unterhalten der sich sehr gut mit Rohstoffen auskennt der sagte, man bekomme als Großabnehmer Sandelholzöl für 4€ pro ML, aus Hawai. Sandelholz ist sehr wohl zu haben. Ich habe auch einiges an Sandelholz hier liegen, von billig bis zu rarem Vintageöl. Die Unterschiede sind m.E. nicht so heftig wie bei Oud, wenngleich natürlich vorhanden. Es gibt aber mittlerweile wie gesagt durchaus Bio-Plantagenqualitäten, die zwar günstig, aber eben doch teurer und vermutlich qualitativ auch weniger konstant als ein Akkord sind.
Der Glaube, dass der Standort immer über das Geruchsspektrum entscheidet, geistert ja auch beim Oud herum und ich glaubte selbst lange daran. Das halte ich aber nur für sehr bedingt entscheidend. Natürlich ist das Wetter vielleicht anders, die Pflanzen wachsen anders, bekommen andere Nährstoffe etc. Den größten Einfluss hat aber am Ende doch die Destillation und Reinheit, das Alter eines Öles usw.
www.parfumo.de/Parfums/Diptyque/Tam_Dao/Kommen tare/44896
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, synthetisches Sandelholz sei so teuer. Das ist meist ein Akkord, wie dort auch erwähnt meist mit viel Javanol.
Ich habe mich erst kürzlich mit einem Bekannten unterhalten der sich sehr gut mit Rohstoffen auskennt der sagte, man bekomme als Großabnehmer Sandelholzöl für 4€ pro ML, aus Hawai. Sandelholz ist sehr wohl zu haben. Ich habe auch einiges an Sandelholz hier liegen, von billig bis zu rarem Vintageöl. Die Unterschiede sind m.E. nicht so heftig wie bei Oud, wenngleich natürlich vorhanden. Es gibt aber mittlerweile wie gesagt durchaus Bio-Plantagenqualitäten, die zwar günstig, aber eben doch teurer und vermutlich qualitativ auch weniger konstant als ein Akkord sind.
Der Glaube, dass der Standort immer über das Geruchsspektrum entscheidet, geistert ja auch beim Oud herum und ich glaubte selbst lange daran. Das halte ich aber nur für sehr bedingt entscheidend. Natürlich ist das Wetter vielleicht anders, die Pflanzen wachsen anders, bekommen andere Nährstoffe etc. Den größten Einfluss hat aber am Ende doch die Destillation und Reinheit, das Alter eines Öles usw.