3er Parfüm Kollektion, welche Parfüms?

26 - 33 von 33
0
Ich stütze mich mal auf folgenden Kommentar eines Parfumo, der m.E. tief genug in der Materie drinnen ist:

www.parfumo.de/Parfums/Diptyque/Tam_Dao/Kommen tare/44896

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, synthetisches Sandelholz sei so teuer. Das ist meist ein Akkord, wie dort auch erwähnt meist mit viel Javanol.

Ich habe mich erst kürzlich mit einem Bekannten unterhalten der sich sehr gut mit Rohstoffen auskennt der sagte, man bekomme als Großabnehmer Sandelholzöl für 4€ pro ML, aus Hawai. Sandelholz ist sehr wohl zu haben. Ich habe auch einiges an Sandelholz hier liegen, von billig bis zu rarem Vintageöl. Die Unterschiede sind m.E. nicht so heftig wie bei Oud, wenngleich natürlich vorhanden. Es gibt aber mittlerweile wie gesagt durchaus Bio-Plantagenqualitäten, die zwar günstig, aber eben doch teurer und vermutlich qualitativ auch weniger konstant als ein Akkord sind.

Der Glaube, dass der Standort immer über das Geruchsspektrum entscheidet, geistert ja auch beim Oud herum und ich glaubte selbst lange daran. Das halte ich aber nur für sehr bedingt entscheidend. Natürlich ist das Wetter vielleicht anders, die Pflanzen wachsen anders, bekommen andere Nährstoffe etc. Den größten Einfluss hat aber am Ende doch die Destillation und Reinheit, das Alter eines Öles usw.
0
Dr. Nikhil Sharan hat in seinem Youtube Kanal Tam Dao auch schon als gutes Sandelholz Parfüm vorgestellt: www.youtube.com/watch?v=XszGNhdDp1Y
0
Interessante Diskussion bzw Designer. Ich finde Keezo hat schon recht.
Dior und Chanel sind zwar Designer, aber vom standing und Tradition meiner Meinung nach schon über Boss, Armani oder Versace.

Habe gestern viele der hier genannten Düfte getestet und auch neue. Von Paaren hab ich mir Tester mit nach hause genommen.

Heute habe ich Guerlain L‘Homme Ideal (EdP) getestet. Wow, der Duft ist auf jeden Fall einzig artig. Das waren auch die Reaktion. Komme mir mittlerweile wie Jeremy (ohne jetzt gleich wieder polarisieren zu wollen) vor, weil ich jeden Tag alle meine Kolleginnen nach ihrer Meinung fragen.
Jedenfalls gab es nur positives Feedback, bzw sagen paar Damen das sie den Duft auch tragen würden, da er halt schon sehr sehr feminin rüber kommt. Dafür ist er nicht so geläufig.

Morgen teste ich mal nur Dior Homme Intense, ohne den Valentino im vergleich. Habe nämlich das Gefühl das der Valentino dominanter ist und ich da durch den DHI nicht gut riechen konnte als ich beide auftrug.

Momentan sind diese 5 Parfüms im rennen, von denen ich 2 kaufen werde (eins für Herbst/Winter Alltag und eines für den Abend bzw. Dates, Restaurant oder gehobene Anlässe).

Guerlain L‘Homme Ideal (EdP)
YSL La Nuit de L’Homme
Dior Fahrenheit (EdP)
Dior Homme Intense
Valentino Uomo Intense (EdT)

Was haltet ihr von dem Guerlain L’Homme Ideal EdP?
Ist es zu ähnlich wie wie Valentino bzw DHI oder kann man ruhig beide haben?

Das dritte Parfüm welches ich im Frühling/Sommer als Alltagsduft (sowohl Büro wie Freizeit) entscheide ich dann im neuen Jahr. Momentan habe ich noch ein Bleu de Chanel und ein Dior Sauvage welche ich zu erst aufbrauchen werde. Denke aber es wird in die Richtung Chanel Allure Reihe gehen.

PS: Coromandel finde ich klasse, aber der Preis Rolling Eyes später werde ich mir den sicher mal ziehen, genau wie Creed Aventus als Frühling/Sommer Duft. Momentan aber doch noch etwas zu hoch. Aber was soll’s, bei den Uhren steigt man ja auch nicht gleich mit Patek Philippe ein Cool
0
Ich trage den Ideal homme edp. selber und finde ihn nicht sehr ähnlich dem Valentino. Er ist schon eigenständig, wegen dem Kirschigen Eindruck. Valentino uomo edt. hatte ich auch schon, der ist leichter, feiner und cremiger. Der intense hat wieder mehr künstliche Gourmand Nuancen. Finde ich.
Der frische und doch warme Allure sport extreme passt gut in die Reihe hinein.
0
APBT8:
Interessante Diskussion bzw Designer. Ich finde Keezo hat schon recht.
Dior und Chanel sind zwar Designer, aber vom standing und Tradition meiner Meinung nach schon über Boss, Armani oder Versace.

Das ist aber gerade was Düfte angeht ja nicht der hier besprochene und der entscheidende Punkt. Es ging eher darum, wo du die Arbeiten der großen Parfumeure findest, wo jene die Möglichkeit haben sich ohne Kostendruck halbwegs zu entfalten und wo auch bei den Rohstoffen nicht am letzten Cent gespart wird - und da haben Dior & Co. gegenüber einigen Parfummanufakturen eben eindeutig das Nachsehen.

Momentan sind diese 5 Parfüms im rennen, von denen ich 2 kaufen werde (eins für Herbst/Winter Alltag und eines für den Abend bzw. Dates, Restaurant oder gehobene Anlässe).

Guerlain L‘Homme Ideal (EdP)
YSL La Nuit de L’Homme
Dior Fahrenheit (EdP)
Dior Homme Intense
Valentino Uomo Intense (EdT)


Das sind m.E. alles eher winterliche Düfte oder alles eher Düfte für Dates etc. Du solltest dich für eines der 5 entscheiden und ggf. noch eins für den Sommer raussuchen und je nachdem, wie gehoben der Anlass sein soll, auch noch eins dafür.

Mir gefällt davon der Guerlain L'Homme Ideal EdP am besten. Ich habe ihn ja nicht ohne Grund genannt Smile.
0
habe heute noch vier abgefüllte Tester von einer sehr netten, jungen Verkäuferin im Manor bekommen. Sonst geizen viele Verkäufer mit Testern.

die vier Tester sind:
YSL - Opium (EdT)
Guerlain - L'Instant de Guerlain pour Homme (EdT)
Chanel - Égoist (EdT)
Chanel - Platinium Égoist (EdT)

Leider hat Manor meistens nur EdT Versionen, was aber laut den Bewertungen hier bei Chanel nicht so schlimm sein dürfte Smile

Aufgesprüht habe ich mir noch Guerlain - Habit Rouge (EdP)
Was noch nicht was ich davon halten soll. Sicher besobder, aber auch etwas „eigenartig“ wie Terre d‘Hermes. Vielleicht eher was für Männer über 30?

Terra:
was wäre den eines für einen gehobenen Anlass was sich etwa in dieser Preisspanne befindet?

Fällt einer der vier bzw 5 oben genannten Düfte in das Schema, oder würdest du diese auch alle eher in richtung Winter/Dates einordnen.
0
EdT oder EdP ist ja nur eine Einordnung der Duftkonzentration.
Das heißt nicht automatisch, dass das EdP besser riecht oder länger hält. Smile

Pauschal kann man nicht sagen, welcher Duft für einen gehobenen Anlass geeignet ist, weil das jeder anders sehen kann. Der eine will bei einem gehobenen Anlass auch durch eine große Sillage auffallen, der andere eher zurückhaltend riechen und vielleicht nicht so süß etc. Kommt auch auf den Anlass drauf an. Ob ein Duft elegant ist oder nicht, ist sicher auch Ansichtssache.

Den Dior Homme oder Fahrenheit haben bestimmt schon sehr viele Leute zu gehobenen Anlässen getragen, wenn es um Familienfeiern etc. geht.
Die Dosierung ist da aber eventuell der größte Punkt, wenn Du nicht zu sehr auffallen willst.
Der Valentino ist sicher auch möglich, genau wie der la nuit.

Zu einem wichtigen Geschäftstermin oder -Essen würde ich die vielleicht nicht tragen, sondern eher etwas zurückhaltenderes von der Sillage her.

Für mich persönlich ist der l'homme ideal (EdP) am wenigsten elegant und zu süß ohne entgegenstehende Würze o.a., aber das sehen andere wieder anders. Musst Du für Dich selbst entscheiden. Smile

Habit Rouge ist eher klassisch und wird sicher größtenteils von Männern über 40 getragen, da hast Du recht.
0
Was ist ein gehobener Anlass für dich?

Ich finde Rose ist so ziemlich das feierlichste, was es gibt. Es gibt tolle Rosendüfte für den Mann, beispielsweise "Lumière Noire pour homme".

Ansonsten würde ich zu einem wirklich modernen Fougère greifen, wie "masculin Pluriel".

Vergleichbares fällt mir da gerade nicht im Mainstream bzw. bei den Designern ein.

Eine günstige Rose für den Mann wäre "Royal White". Durchaus auch ein solider Duft, aber eben doch merkbar weniger gut wie der MFK.

Ich finde aufgrund der eher dunklen Aura passt aber auch ein Bleu de Chanel Parfum zu einem gehobenen Anlass, auch wenn ich mit diesen Duschgeldüften nix anfangen kann.

Auch mit 32 fühle ich mich noch viel zu jung für Habit Rouge!
0
Und Terre d'hermès kommt Dir wahrscheinlich hauptsächlich deshalb etwas "eigenartig" vor, weil heutzutage auch Männer fast nur noch süße Düfte oder "Duschgeldüfte" tragen, wenn man sich die Verkaufsschlager so ansieht.

Vielleicht kommt Dir der von Terra vorgeschlagene masculin pluriel auch eigenartig vor. Smile
26 - 33 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung 3er Parfüm Kollektion, welche Parfüms?
Gehe zu