vor 9 Jahren
Zu den Qualitäts-/Duftunterschieden kann ich nichts sagen, da ich meinen ersten Aventus-Flakon immer noch besitze, aber prinzipiell sollte man sich schon denken, dass etwas an der Diskussion dran ist, wenn so viele davon berichten.
Allerdings habe ich selber eben auch des Öfteren - bei Aventus und anderen Parfums - festgestellt, dass es oft die Wahrnehmung ist, die schwankt. Z.B. wurde ich mal auf Aventus bei einer kleinen Party angesprochen ("riecht etwas wie Rasierwasser"... naja, der Typ mochte auch One Million, Invictus und solche Zuckerbrühe...), wo ich den schon selber nicht mehr an mir gerochen hatte.
Nach überstandener Erkältung, wenn man sich in der Zeit nicht parfümiert hat, merkt man auch ganz gut, wie intensiv man plötzlich wieder bestimmte Düfte wahrnimmt.
Allerdings habe ich selber eben auch des Öfteren - bei Aventus und anderen Parfums - festgestellt, dass es oft die Wahrnehmung ist, die schwankt. Z.B. wurde ich mal auf Aventus bei einer kleinen Party angesprochen ("riecht etwas wie Rasierwasser"... naja, der Typ mochte auch One Million, Invictus und solche Zuckerbrühe...), wo ich den schon selber nicht mehr an mir gerochen hatte.
Nach überstandener Erkältung, wenn man sich in der Zeit nicht parfümiert hat, merkt man auch ganz gut, wie intensiv man plötzlich wieder bestimmte Düfte wahrnimmt.