Hallo in die Runde!
Heute habe ich meinen Morgen damit verbracht, die Bewertungen Sillage und Haltbarkeit meiner Düfte zu bearbeiten. Ich habe festgestellt, dass ich die Note fast aller Düfte senken muss. Als Grund dafür habe ich für mich die längere und gründlichere Auseinandersetzung mit eigenen Parfüms überlegt. Aber anderen und wichtigeren Grund sehe ich im aktuellen Trend der Parfümerie die Düfte potenter und lauter zu machen. Anscheinend gibt es auch große Nachfrage für diese Entwicklung. Ich habe Gefühl es gibt keine Bremse nach oben. Gestern hatte ich auf der Arbeit ein unschönes Erlebnis, das mich zum Nachdenken und neuer Benotung meiner und anderer bekannter Düfte gebracht hat: ein Besprechungsraum auf unterer Etage duftete nachdem Verlassen sehr, sehr stark und sehr lange. (Habe Übelkeit und Kopfschmerzen bekommen, ist aber anderes Thema).
Ich habe zwar schon öfters ähnliche Beiträge bezüglich neuen Trends und neuen chemischen "Erfolge" der Parfümindustrie gelesen. Aber wie geht es euch persönlich bei der Benotung der Düfte bei Sillage und Haltbarkeit? Ich hätte bevorzugt nicht die Düfte runterstufen zu müssen, sondern wenn die Skala nach oben erweitern wäre, da ich früher viel leisere Düfte mit 10 benotet habe 🤔.







Poême