Hallo liebe Community, 2016 besaß ich das Chance Eau Tendre EdT, ich liebte es sehr und wollte es mir nun erneut kaufen, da ich es lange Zeit nicht mehr mein eigen nennen durfte. Im Geschäft kam die Ernüchterung, er duftet im Vergleich zu damals wie ein sanftes Wässerchen mit ein bisschen Chanel DNA. Aber das Besondere ist weg! Den direkten Vergleich habe ich gemacht, weil meine Freundin noch einen alten Eau Tendre bei sich stehen hat und dieser noch die Besonderheit und auch Sinnlichkeit hat, die ich beide beim vermutlich „neuen“ EdT nicht finde. Das EdP finde ich auch nicht annähernd so gut wie das EdT von damals. Stimmt es, dass die Chance Düfte und Chanel Düfte generell (habe es auch bei Nr 5 bemerkt) reformuliert wurden?
Chanel Chance (Eau Tendre) reformuliert?
Oh, das wäre schade, meiner ist auch seit einem Jahr leer - würde mir gerne in absehbarer Zeit einen nachkaufen.

BeatriceA
Stimmt es, dass die Chance Düfte und Chanel Düfte generell (habe es auch bei Nr 5 bemerkt) reformuliert wurden?
Über Chance kann ich nichts sagen, Chanel reformuliert aber immer wieder. N°19 wurde schon mehrfach reformuliert und ist vom Ursprungsduft weit entfernt. Bei N°5 merkt man es auch deutlich.
Ich finde, das N°5 eau Premiere wurde auch refomuliert, mein Flakon von 2011 Riecht anders als der den ich v
Kürzlich gekauft habe. Der von 2011 hatte mehr nach dem N°5 Leau edt gerochen.
@Annke Ich denke wirklich, dass er reformuliert wurde. Der Tendre von meiner Freundin: einfach unglaublich schön und auch intensiv. Das „neue“: verwässertes Allerlei mit einem Hauch Chanel DNA. Es ist total langweilig geworden (meine persönliche Meinung und die einer Ex Eau Tendre Liebhaberin). 😞

Kankuro
Meinen Informationen nach wurde Chance Eau Tendre Eau de Toilette mindestens einmal reformuliert, da ging es allerdings lediglich um den nun verbotenen Stoff "Butylphenyl Methylpropional", oder kurz, Lilial (Maiglöckchenduft). Dieser wurde aus der Formel entfernt, dafür hat man die Konzentration des Limonene, ein zitrusartiger Duft, erhöht. Alle anderen Inhaltsstoffe blieben an Ort und Stelle, wurden somit wohl nicht verändert (bis auf die Farbstoffe, welche den Platz getauscht haben). Aber, es sei erwähnt, dass die Analyse der Inhaltsstoffe auf der Verpackung nie zu 100% Einblick in eine Duftformel gibt, denn hier sind nur Stoffe angegeben, die laut IFRA Regelung angegeben werden müssen. Alles andere versteckt sich unter "Parfum". Da kommt uns aber der "Formelcode" entgegen, den Chanel stets ebenfalls angibt. Und hier fand ich nur zwei. Einmal den IL20-I, mit Lilial und weniger Limonene; sowie die aktuelle Formel IL36-I, ohne Lilial und mehr Limonene. Ob es noch weitere Formeln / Änderungen gab... konnte ich leider nicht ermitteln!
Dazu sei noch gesagt, ich persönlich erlebe das aktuelle Chance Eau Tendre Eau de Toilette nicht als schwächer oder zu sehr verändert im Vergleich zu damals. Für mich riecht er recht identisch. Aber das geht mir oft so, auch wenn etliche andere schwören, es gibt Unterschiede 😅

Cassie1984
Kann natürlich auch Einbildung sein, aber ich empfand den Duft früher (um 2015 rum) auch als etwas besser. Für mich hat der im Vergleich zu heute mehr nach grünem Apfel und Quitte gerochen, irgendwie "knackiger" und irgendwie auch säuerlicher. Gerade dieses säuerliche empfinde ich jetzt als sehr gedimmt und eher durch Süße ersetzt...empfindet das noch jmd so?