Hallo FranFran
vor 11 Jahren 0
Ich habe beide edP, und edT gehabt.
Mir waren die gravierend unterscheidlich.
Vielleicht ist das Wort gravierend "zu schwer", aber die sind nicht nur in Konzentration unterschiedlich.
Der edP habe ich in Erinnerung als vollblutigen chypre, mit (subjektiv) eine pragnante maskuline Note.Sehr stark, komplex, aromatisch, würzig.
Der edT, ist viel einfacher gestrickt.Ich habe den edT wirklich genossen, wobei ich intensive Düfte mag, war mir das edT genau richtig.
EdT ist eher chypre-floral, alle Gewürze und Hölzer sind da, aber viel suptiler und weicher, weiblicher interpretiert.Ausdauer und Intensität sind ganz gut auch als edT (ncht zu vergleichen mit edP, aber... der goldene ist mir viel schöner gewesen).
Edit: jetzt sehe ich das gesucht wird, was auf dem Duft Pyramide Atlas geschrieben ist...
Ich bin mir (blind) sicher das die nicht die gleiche Duftnoten haben.Kann sein das ich irre, bin neugierig, was Ihr ausforschen werdet.