Le Male Elixir Absolu

26 - 34 von 34
0
Rumdüftler77
Skylab

Was ich nicht nachvollziehen kann - 17 User listen den Duft bereits und kein einziges Statement?!?


war der Postbote noch nicht da?

Geht irgendwie nicht

stimmt, die Statement Funktion ist noch nicht freigeschaltet...sehr komisch!

Aber man kann ja hier im Thread auch seine Eindrücke schildern...

0

😉Morgen stelle ich hier exklusiv meine Rezension vorab ein 

4

Vorweg:

10 Minuten, nach dem ich den Newsletter von JPG.COM bzgl. des Neuen bekam, war dieser bestellt!

Ihr kennt das doch auch, nicht wahr?! Ich werde halt immer schwach, wenn uns der gestreifte Franzose mit was Neuem beglückt.

Meine Rezension bezieht sich auf die 1.5 ml Originalprobe, welche der Bestellung beilag.

Schnelltest:

Ich habe abends im Bett links den Absolu, und rechts das Elixier auf die Innenseite meines Arms aufgesprüht, und konnte somit mit meiner Nase dicht ran gehen. Schon kurz nach dem Aufsprühen entfaltet sich die Pflaume, ein unglaublich toller Start! Eine spritzige, dezente Süße. Der Duft macht Lust auf mehr. Ich schlafe ein…

Richtiger Test im Büro:

Morgens jeweils einen Sprühstoß links und rechts am Hals, und einen im Nacken. Jetzt dauert es schon etwas länger (rund 5 Minuten), bis man die Süße so richtig wahrnimmt. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, eine Pflaume herauszuriechen; ich nehme süß-herbes Obst wahr, und eine wirklich minimale Kokos-Note. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, also keine Sorge, kein La Beau-Klon! Die Süße drängt sich aber nie in den Vordergrund, vielmehr schwingt sie mit dem Lavendel und der Tonkabohne mit. Viel mehr passiert dann auch nicht mehr; der Duft ist präsent, und wird gaaanz langsam schwächer, übersteht den Tag aber locker! Performancetest also bestanden.

Mit der Zeit nehme ICH selbst im Gegensatz zum Elixier den Absolu immer weniger wahr. Als ich jedoch nach längerer Zeit mein Büro verlassen hatte und wieder zurückkam, wurde ich von einer fruchtig-süßen Tonkabohnen Duftwolke begrüßt. Da habe ich zum ersten Mal eine Ahnung davon bekommen, wie der Duft nach außen wirkt, und er sich doch markant im Raum verteilt. Auf den Duft angesprochen wurde ich jedoch nicht, ich habe es aber auch nicht übertrieben mit dem Aufsprühen.

Elixier vs. Absolu:

Das Absolu stellt einen Evolutionsschritt zum Elixier dar, nicht mehr und nicht weniger. Die Verwandtschaft können sie nicht leugnen. Ich hätte mir die Fruchtnote noch dominanter und etwas würzig-herber gewünscht. Aber wie bereits erwähnt: ich habe den Flakon noch nicht geöffnet, da kommt vielleicht noch ein bisschen mehr Wumms raus, plus evtl. Nachreifen… Mir persönlich gefällt das Absolu trotzdem besser, weil diese dezente Süße den Duft interessanter macht, es verleiht ihm das gewisse Etwas, was ich bei dem Elixier vermisse. Allerdingt erst, seit ich den Absolu kenne.

Wer bereits das Elixier hat:

Unbedingt vorher Testen, ob einem die Abgrenzung der beiden Düfte untereinander genügt.

Zumindest stellt das Absolu einen deutlicheren Unterschied zum Le Male Le Parfum dar.

Wer das Le Parfum, aber nicht das Elixier hat:

Würde ich zum Absolu raten, aufgrund des größeren Unterschieds zueinander.

Fazit:

Gaultier hat geliefert! Ein kleiner Schritt nach vorne, damit nächstes Jahr das Elixier Absolu Intense kommen kann $$$€€€… Der Duft ist gefällig, und für meinen Geschmack mit dieser dezenten, leicht spritzig anmutenden Süße der Interessantere der beiden Elixiere. Die allgemeine Performance ist JPG-standesgemäß top, aber ohne Vorschlaghammer! Durchaus ein Blind-Buy-Kandidat, der Duft eckt nirgends an. Wahrscheinlich werde ich ihn behalten, und mich mittelfristig vom Elixier trennen.

0

Vielen Dank für den ersten Dufteindruck! Wäre er auch im Sommer tragbar? 

1
GTIAK

Vielen Dank für den ersten Dufteindruck! Wäre er auch im Sommer tragbar? 

Eher als der normale. Aber ein "klassischer" Sommerduft ist er trotzdem nicht.

0
Rumdüftler77
GTIAK

Vielen Dank für den ersten Dufteindruck! Wäre er auch im Sommer tragbar? 

Eher als der normale. Aber ein "klassischer" Sommerduft ist er trotzdem nicht.

warum hast du denn deinen Eindruck nicht als Kommentar auf der Duftseite verpasst???

0
Skylab
Rumdüftler77
GTIAK

Vielen Dank für den ersten Dufteindruck! Wäre er auch im Sommer tragbar? 

Eher als der normale. Aber ein "klassischer" Sommerduft ist er trotzdem nicht.

warum hast du denn deinen Eindruck nicht als Kommentar auf der Duftseite verpasst???

Ich bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher was Du meinst, aber ich habe meinen Kommentar inzwischen als Rezension veröffentlicht.

Ohne KI oder ähnlichen Hilfsmitteln, möchte ich an dieser Stelle einfach mal gesagt haben.

1
PNewman
JeanRobert

Wie kann man sich daran aufregen, dass Produkte mit irgendwelchen Absolu und Elixir Namen auf den Markt kommen. 😆
Das ist mir genauso unverständlich sich über den Dubai Schokoladen Hype aufzuregen. Die Sachen sind weder schlimm noch stören sie.
Wenn dich das triggert dann stimmt was nicht.

Ich glaube der Duft könnte geil werden mit der Pflaume. Wird auf jeden Fall getestet wenn nicht sogar blind gekauft.

An der roten Ampel stehen ist auch nicht schlimm. Die Hose nicht mehr zubekommen auch nicht. Einen Furz quersitzen auch nicht. Und trotzdem darf es manche Menschen stören, Herr Wachtmeister.

Was ist das for me blöde Argumentation, er hat doch recht. Wenn man sich. Über Namen und Schokolade aufregt, dann sagt das mehr über denjenigen aus, als man denkt

0
TheDupeKing
PNewman
JeanRobert

Wie kann man sich daran aufregen, dass Produkte mit irgendwelchen Absolu und Elixir Namen auf den Markt kommen. 😆
Das ist mir genauso unverständlich sich über den Dubai Schokoladen Hype aufzuregen. Die Sachen sind weder schlimm noch stören sie.
Wenn dich das triggert dann stimmt was nicht.

Ich glaube der Duft könnte geil werden mit der Pflaume. Wird auf jeden Fall getestet wenn nicht sogar blind gekauft.

An der roten Ampel stehen ist auch nicht schlimm. Die Hose nicht mehr zubekommen auch nicht. Einen Furz quersitzen auch nicht. Und trotzdem darf es manche Menschen stören, Herr Wachtmeister.

Was ist das for me blöde Argumentation, er hat doch recht. Wenn man sich. Über Namen und Schokolade aufregt, dann sagt das mehr über denjenigen aus, als man denkt

Dabei geht es doch weniger um den Namen an sich, sondern die Strategie.
Das sich jemand daran stört, dass gefühlt von jedem halbwegs gutlaufenenden Mainstream Designer die 6 Ableger rauskommen, ist doch verständlich.

Er hätte vielleicht lieber nur alle 3 Jahre einen neuen Duft, dafür aber mit etwas Abwechslung und Kreativität.

Ansonsten  kann man sich auch natürlich darüber aufregen, dass sich jemand aufregt usw.

1

Ich habe heute den Absolu auch testen können. Manchmal hat man keine Erwartungen, dass etwas überragendes als Nachfolger eines bereits guten Parfüms in die Fußstampfen treten kann. Umso größer die Überraschung wenn einem der Duft doch umhaut! So war es zumindest bei Boss Bottled Absolu der Fall.
Leider nicht für das Le Mâle Elixir Absolu. Es hat definitiv die Süße vom LME, weniger Minze und eine leichte Pflaumennote kann man auch reininterpretieren. Alles zusammen wirkt recht rund... und langweilig. Hätte ich es nie gerochen, wäre mir wahrscheinlich nichts entgangen. Es ist nichts neues und nichts bahnbrechendes. Nur ein weiterer Nachfolger der Gier verurteilt worden war. Ich hoffe diese Strategie geht für Jean Paul Gaultier nicht weiter auf. Ich möchte nicht mehr, dass die eine echt schöne DNA weiter totreiten, bis letzten Endes wir beim Le Male Elixir Absolu Intense Pure de Extrait de Parfum landen.

26 - 34 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Le Male Elixir Absolu
Gehe zu