NEU - Salvatore Ferragamo UOMO

NEU - Salvatore Ferragamo UOMO 0
UOMO

Schwarzer Pfeffer
Kardamom
Bergamotte
Orangenblüte
Tiramisu (!!)
Ambrox
Sandelholz
Kaschmirholz
Tonkabohne.

Parfümeure: Alberto Morillas, Aurélien Guichard.
Zuletzt bearbeitet von OPomone am 02.09.2016 - 17:07 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
0
Tiramisu? Danke, keine Merkliste. Ich mag nicht nach Dessert riechen. Confused
0
genext'ed
0
Hört sich ja recht interessant an. Werde ihn auf jeden Fall mal testen.
0
Ein weiterer Candy Duft, den die Welt vermutlich nicht braucht...kann mir vorstellen, dass das ein Valentino Uomo 2.0 werden könnte!?

Wann kommen denn mal wieder schöne, neue Fougère Düfte, welche frisch, maskulin und würzig riechen...?!?
0
HaraldK:
Tiramisu? Danke, keine Merkliste. Ich mag nicht nach Dessert riechen. Confused

Die Weiber fliegen drauf haha Smile
0
Dann kennst du zum Glück offenbar 'andere' Ladies als ich. Die, die ich kenn, stehen auf Lavendel, Hauch Leder und Zitrusnoten. Muß sogar hier den Katie Perry Duft, den meine Holde geschenkt bekommen hat, hier versuchen anzubringen, weil ihr zu viel Pralinen drin sind. Sie hat recht. Nicht schön.
0
Kann nun bei Parfumdreams vorbestellt werden. Smile
0
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

Im Ernst: Diese Nummer - Süßlich = Unmännlich (Geht mir auf den Geist) und Barbier-Shop = Männlich (Früher war alles besser).. mache ich nicht mehr (mit).
Da muss man wirklich differenzieren können... (Natürlich gibt es Vorlieben. Wink )
0
Tiramisu:
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

stimmt Very HappyVery HappyVery Happy
0
Tiramisu:
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

Im Ernst: Diese Nummer - Süßlich = Unmännlich (Geht mir auf den Geist) und Barbier-Shop = Männlich (Früher war alles besser).. mache ich nicht mehr (mit).
Da muss man wirklich differenzieren können... (Natürlich gibt es Vorlieben. Wink )

Mir geht's hier nicht um männlich /weiblich.
Ich kann nur Essen-Geruch, vorallem Nachspeisen in Parfums nicht leiden.
Vanille konnte ich noch nie leiden. Mag aber auch nicht nach gebratenem Speck riechen. Himmlischer Geruch. Mag trotzdem nicht so riechend auf die Straße gehen. Hoffe, das macht Sinn für dich.
0
@HaraldK: Das war doch auch nur für mich gesprochen.. Alles gut. Wink
0
HaraldK:
Tiramisu:
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

Im Ernst: Diese Nummer - Süßlich = Unmännlich (Geht mir auf den Geist) und Barbier-Shop = Männlich (Früher war alles besser).. mache ich nicht mehr (mit).
Da muss man wirklich differenzieren können... (Natürlich gibt es Vorlieben. Wink )

Mir geht's hier nicht um männlich /weiblich.
Ich kann nur Essen-Geruch, vorallem Nachspeisen in Parfums nicht leiden.
Vanille konnte ich noch nie leiden. Mag aber auch nicht nach gebratenem Speck riechen. Himmlischer Geruch. Mag trotzdem nicht so riechend auf die Straße gehen. Hoffe, das macht Sinn für dich.

Haha!! Nach Speck muss man ja echt nicht riechen. Sag bloß es gibt so ein Parfum!? Wink
0
Highflyer:
HaraldK:
Tiramisu:
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

Im Ernst: Diese Nummer - Süßlich = Unmännlich (Geht mir auf den Geist) und Barbier-Shop = Männlich (Früher war alles besser).. mache ich nicht mehr (mit).
Da muss man wirklich differenzieren können... (Natürlich gibt es Vorlieben. Wink )

Mir geht's hier nicht um männlich /weiblich.
Ich kann nur Essen-Geruch, vorallem Nachspeisen in Parfums nicht leiden.
Vanille konnte ich noch nie leiden. Mag aber auch nicht nach gebratenem Speck riechen. Himmlischer Geruch. Mag trotzdem nicht so riechend auf die Straße gehen. Hoffe, das macht Sinn für dich.

Haha!! Nach Speck muss man ja echt nicht riechen. Sag bloß es gibt so ein Parfum!? Wink

Nicht unbedingt Speck, aber gegrilltes Fleisch gibt es: "Flame-Grilled"
0
Highflyer:
HaraldK:
Tiramisu:
Haha Smile Müsste ich mir eigentlich zulegen ...

Im Ernst: Diese Nummer - Süßlich = Unmännlich (Geht mir auf den Geist) und Barbier-Shop = Männlich (Früher war alles besser).. mache ich nicht mehr (mit).
Da muss man wirklich differenzieren können... (Natürlich gibt es Vorlieben. Wink )

Mir geht's hier nicht um männlich /weiblich.
Ich kann nur Essen-Geruch, vorallem Nachspeisen in Parfums nicht leiden.
Vanille konnte ich noch nie leiden. Mag aber auch nicht nach gebratenem Speck riechen. Himmlischer Geruch. Mag trotzdem nicht so riechend auf die Straße gehen. Hoffe, das macht Sinn für dich.

Haha!! Nach Speck muss man ja echt nicht riechen. Sag bloß es gibt so ein Parfum!? Wink

Nicht unbedingt Speck, aber gegrilltes Fleisch gibt es: "Flame-Grilled:2838d32305]

Ach du Schreck! Ist ja krass!! Ich dachte erst es wäre ein Aprilscherz mitten im Jahr. Ich sehe ich bin nicht informiert. Wink
0
Finde, der hört sich nach einer netten Synthetik-Plörre an, auf die ich momentan wieder ziemlich abfahre. Habe mir den mal blind bestellt, 100 ML für'n Fuffi , müsste bald ankommen, bin sehr gespannt Smile
0
Nimmt den selben Weg wie der ideale Mann von Guerlain. Der Kaffee kommt stark durch. Die frische Kopfnote hält den Duft weg davon, jemals ins zu süße abzudriften. Wirklich gelungen. Obwohl eher für die Fraktion Liebhaber von süßen Düften.
0
Heute bei Douglas testen können.

Wie ich schon vermutete - wirkt auf mich wie ein synthetisch/kratziger Valentino Uomo Ableger...bei diesen sommerlichen Temperaturen ganz gruselig!

Der vorhin erwähnte Guerlain L'Homme Ideal wirkt da (trotz der Gourmand Süße) ausgewogener...!
0
Wenn ich das so lese, dann stelle ich mir drei Fragen:
Wieso?
Warum?
Weshalb?

Wenn sich noch jemand dumpf an " Salvatore Ferragamo pour Homme" aus dem Jahr 1999, erinnern kann, dann war das ein sehr ausdrucksstarker Duft, der dank seiner starken Ledernote sofort den Bezug zu den Farragamo-Produkten herstellen konnte. Das hier ist leider wieder nur so ein süsses 08/15-Gepansche , dass in spätestens 60 Monaten auf den Grabbeltischen landet. Schade sowas.
0
Chnokfir:
Wenn ich das so lese, dann stelle ich mir drei Fragen:
Wieso?
Warum?
Weshalb?

Wenn sich noch jemand dumpf an " Salvatore Ferragamo pour Homme" aus dem Jahr 1999, erinnern kann, dann war das ein sehr ausdrucksstarker Duft, der dank seiner starken Ledernote sofort den Bezug zu den Farragamo-Produkten herstellen konnte. Das hier ist leider wieder nur so ein süsses 08/15-Gepansche , dass in spätestens 60 Monaten auf den Grabbeltischen landet. Schade sowas.

Deine 3 Fragen sind echt berechtigt!

Ich verstehe manchmal auch nicht, warum so viele Neuerscheinungen so ein Einheitsbrei nur noch sind. 60 Monate halten sich doch manche schon gar nicht mehr in den Verkaufsregalen - selbst die Düfte mancher grosser Marken landen mittlerweile schon nach 1, 2 Jahren auf dem Grabbeltisch. Kaum einer traut sich noch was und Marketing scheint viel wichtiger zu sein als der eigentliche Duft und Inhalt. Schade oftmals! Rolling Eyes
0
Duft hat Ähnlichkeit zu "Armani Code Profumo" allerdings ein bisschen kratziger und nicht so "smooth"
0
Ich konnte ihn mir gestern auf die haut sprühen, war dann allerdings am Nachmittag froh, als ich mich unter die Dusche stellen konnte.
Ich mochte zwar die Kaffee-Note, doch alles aussenrum war mir süss und zu klebrig und auch etwas zu synthetisch, von Bergamotte oder Orangenblüte bei mir keine Spur.
Sicherlich ein angenehmer Abend-Duft, wenn es dezent aufgetragen wird.
Der Flakon gefällt mir hingegen. Die Seitenteile sind vielleicht ein wenig zu viel, dennoch insgesamt stimmig und gut in der Hand liegend.
0
Ich finde ihn auch eher kaffeelastig bzw. der Kaffee dominiert doch zu sehr und der Rest geht leider unter. Ist zumindest nicht alltäglich ...
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum NEU - Salvatore Ferragamo UOMO
Gehe zu