Hab mir letzte Zeit sehr sehr viele Düfte gekauft die ich persönlich Mega finde.Einen Blind Buy oder Onlinekauf mache ich nicht.Muss den Duft vorher auseinanderpflücken damit er mir gefällt.Da ich so einige Klasse finde hol ich mir diese dann auch.Da ich aber viele Neue habe sind so gut wie fast alle schon ausgepackt und schon mal gesprüht.Die letzten allerdings sind noch komplett versiegelt und verschlossen bis der Tag X kommt wo ich Bock drauf habe.Wie macht Ihr das bei vielen Düften zu Hause? Andere erstmal leer oder alle auf 🔥 Feuer

Micha171993
Alles auf, habe das Gefühl bei mehr Auswahl habe ich von allen düften länger etwas und langweile mich auch nicht so schnell

Micha171993
Alles auf, habe das Gefühl bei mehr Auswahl habe ich von allen düften länger etwas und langweile mich auch nicht so schnell
Ich habe 113 Düfte und davon sind 87 angebrochen und alle noch fast voll.Jeden Tag 1-2 Düfte und langweilig wird es nicht.Die anderen 26 geschlossenen Düfte sind alle noch verpackt aber irgendwie Mega.Denke wenn ich die auch noch öffne und sprühe diese schneller umgehen.Weil die krieg ich nie alle aufgebraucht und es kommen monatlich immer welche dazu die mir gefallen
Ich lasse Düfte so lange verschlossen, bis ich den Duft tragen möchte. Manchmal habe ich also eine Handvoll verschlossene Zuhause rumliegen.
Werde es aber in Zukunft wohl anders machen (müssen). Habe mir im November ein Parfum bestellt und letzten Monat erst Lust auf den Duft gehabt. Packe ihn aus und er war komplett ausgelaufen! Zum Glück hat mir der Händler einen neuen Flakon geschickt, es war nämlich ein Travel Size zum nachfüllen und vom Werk nicht richtig verschlossen.
Habe mich aber trotzdem geärgert.

Micha171993
Ich lasse Düfte so lange verschlossen, bis ich den Duft tragen möchte. Manchmal habe ich also eine Handvoll verschlossene Zuhause rumliegen.
Werde es aber in Zukunft wohl anders machen (müssen). Habe mir im November ein Parfum bestellt und letzten Monat erst Lust auf den Duft gehabt. Packe ihn aus und er war komplett ausgelaufen! Zum Glück hat mir der Händler einen neuen Flakon geschickt, es war nämlich ein Travel Size zum nachfüllen und vom Werk nicht richtig verschlossen.
Habe mich aber trotzdem geärgert.
Ja das dann nicht so dolle aber immerhin ersetzt.Es wird immer schwerer wenn man viele Düfte hat und die gerade mal offen sind wieder was Neues zu öffnen

Aukai
Wenn bei mir ein neuer Duft einzieht, dann wird der geöffnet und angesprüht. Grade Düfte, die in großer Zahl produziert werden, werden ja nicht wirklich reifen gelassen. Und wie unlängst in einem Beitrag über Black Tie Eau de Parfum geschrieben: als der Flakon frisch bei mir einzog, roch der deutlich flacher und holziger als der
Black Tie Eau de Parfum, den ich aus vielen Abfüllungen kannte. Nach 9 Monaten war er dann gut. Ich kenne die chemischen Hintergründe nicht, aber wenn ich einen Duft ersouke, dann hat der ja auch schon eine Weile offen gestanden. Und wenn ich mich dann in den verliebe, dann will ich, dass mein Duft im ggf angeschafften Flakon genauso riecht. Darum: aufmachen, offen rumstehen und reifen lassen. Das sind ja schließlich keine Dosen mit Tomatenfisch, wo es tatsächlich irgendwann bedenklich wird, wenn man 113 oder in meinem Fall 42 Dosen auf einmal aufreißt und rumstehen lässt (mal ganz davon ab, das mir geruchlich davon schon eine maximal auf die Nerven gehen würde 🤢).
Wird direkt geöffnet und zumindest einmal gesprüht.
Wie @Aukai schreibt, müssen einige Düfte noch nachreifen oder sich aklimatisieren, falls bei Eiseskälte verschickt. Dann stehen sie ne Weile im dusteren Schrank...
Original verpackt würde ich nur Bunkerflakons lassen, wenn ich denn bunkern würde <----- mach ich nicht. Kriege eh nix leer.

Fulidu
Ich mache alles direkt auf; Ausnahme wäre natürlich ein Bunker-Flakon (habe ich derzeit aber nur einen).
Ich habe 15 noch versiegelte Bunkerflakons. Alles andere ist offen und wird genutzt nach Lust und Laune.

InKaLa
Ich mach auch alles auf. Bunkerflakons gibt es bei mir nicht.

Tomkat52525
wenn ich mir neue Düfte kaufe möchte ich die ja auch tragen und nicht als Dekoobjekt hinstellen, würde nur bei Bunkerflakons Sinn ergeben.

Taurus
Auch ich habe zu meiner eher kleinen Sammlung noch ein paar zusätzliche Düfte, die ich hier und da mal im Sale oder als Vintage auf dem Trödelmarkt erworben hatte, zur Seite gestellt, um sie dann zu tragen, wenn es soweit ist bzw. es die Jahrenszeit hergibt. Diese öffne ich dann allerdings nach dem Kauf, um zu überprüfen ob alles o.k.
Danach genieße ich eine wunderbare Zeit der Vorfreude 😁
Sofort auf🤗 und dann siehst man hier einen bekloppten der den ganzen Tag an seinem Handgelenk schnüffelt 😅😂
Bei mir kommt es immer drauf an, wie viele Düfte ich auf einmal Käufe. Vor 2 Jahren habe ich die arabischen Düfte für mich entdeckt und dann habe ich eben auch 2-3 mal in kurzer Zeit 5 Düfte gekauft. Natürlich habe ich die ersten sofort geöffnet, aber beim zweiten war ich schon deutlich langsamer.
Ich will jedem Duft auch seine Tragezeit geben und nicht nur zwei Mal sprühen und wieder weg stellen, nur weil 4 andere auch noch im Paket waren
6 Düfte stehen noch ungeöffnet im Keller, wobei das 3 davon auch Herbst-/Wimterdüfte sind.
Wenn sie noch versiegelt sind und die Neugierde sich doch dann gelegt haben sollte, kann man sie auch wenigstens noch bei eBay reinsetzen (dafür müssen sie ja ungeöffnet sein).
inzwischen kaufe ich auch eher nur noch 2 Düfte in einem Paket, die ich dann auch innerhalb von 1 Woche öffne.
Wenn was Neues einzieht freu ich mich so sehr dass ich gleich öffne und meist auch innerhalb 1 Woche sprühe.
Dann lauf ich auch schnüffelnd durchs Haus 😁
Nur Bunker Flakons bleiben erstmal zu.
Mir geht es ähnlich. Ich mache auch sofort alles auf und muss riechen. Darauf habe ich ja schließlich hingefiebert! Auch wenn ich den Duft vorher ausgiebig getestet habe ist es für mich doch ein anderes Feeling den Duft im Originalflakon zu haben und ihn dann zu sprühen und zu tragen 😊 was ein eigenwilliger Faible sein mag,aber jeder seins😉

PiaMandorla
Mich hat erst die Farbe des Flakons bei Mistica abgestoßen, also blieb er erstmal verpackt. Aber da das natürlich unfair ist und ich den Duft schließlich wollte, wurde er bei der nächsten Kaufaktion auch mit ausgepackt und verwendet.
So was kenne ich nicht. Egal ob Kauf im Einzelhandel oder übers Internet. Ausnahmen sind Nachkäufe, die ich schon kenne. Zeitnah wird ausgepackt und beduftet. Lange warten, da bin ich zu ungeduldig für.

Micha171993
Sofort auf🤗 und dann siehst man hier einen bekloppten der den ganzen Tag an seinem Handgelenk schnüffelt 😅😂
Ja hab zu viele und find sie alle geil.Da sind die Handgelenke zu klein😂

Kasim68
Ich kenne das nur bei Proben, die mir irgendwo beigelegt wurden oder einzelnen Düften aus Discovery-Sets, dass sie eine Weile verschlossen bleiben. Für mich ein klares Zeichen für ein Überangebot.
Wenn mir das bei Flakons so ginge, die ich mir ja gezielt kaufe, würde ich mein Konsumverhalten überdenken. Warum etwas jetzt kaufen, wenn ich so viel besitze, dass ich mit der Nutzung nicht mehr hinterher komme?

FoeNad
Ich habe tatsächlich einige noch ungenutzte Flakons im Schrank. Zum einen, weil ich bei denen erst die (größere) Abfüllung leeren möchte und zum anderen sind einige Düfte dabei, die ich azyklisch erworben habe und die noch auf passende Temperaturen warten.

Orylie22
In diesen Zeiten sind Bunkerflakons vielleicht nicht das Dümmste, erstens wegen der Inflation und zweitens wegen der Umstellung der europäischen bzw. vorallem Deutschen Wirtschaft auf Kriegswirtschaft. Wer weiss, wieviel Luxusprodukte es in Zukunft gibt. Besser bunkern für schlechteste Zeiten 🖤…