Hallo, ich habe heute den Roja Enigma Pour Homme für ca 177€! auf Parfümzentrum gesehen und bin mir nicht sicher, ob dieser wirklich original ist, aufgrund der sehr großen Differenz zur UVP von ca 325€. Denkt ihr dieser Duft ist original und ist Parfümzentrum generell ein guter Anbieter um (teurere) Nischenparfüms bedenkenlos zu kaufen?
Parfüm Zentrum seriös?
Echt oder Fake
Echt | 100% | 72 | |
Fake | 0% | 0 |
Grundsätzlich kann man sehr gut bei Parfümzentrum bestellen. Habe da meinen "Naxos | XerJoff" her. Ich habe gerade selber nach dem genannten Duft geschaut. Auf der Seite von Parfümzentrum handelt es sich dabei um den Enigma Parfum Cologne . Den bekommt man bei anderen Anbietern ab ca. 215€. Also definitiv ein gutes Angebot. Ich vermute aber dass du den mit dem
Enigma pour Homme Parfum verwechselt, der bei ca. 300€ losgeht. Aber wie gesagt, trotzdem ein gutes Angebot und Parfümzentrum ist ein seriöser Anbieter.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Hallo, danke für die Antwort. Ich meinte tatsächlich den Engima Parfum Cologne, diesen finde ich aus irgend einem Grund online erst ab ca 300€
Ich finde es sonst auch nur auf Seiten, wo ich nicht sagen kann ob’s seriös ist. Das nächst billigste wo ich mir sicher bin ist 271€ bei Notino.
Na dann schlag zu, scheint wirklich nen Schnapper zu sein!
Der Shop ist seriös und gut. Alles was ich bisher dort gekauft habe war top. Egal ob Paföngs für Kleingeld, oder ob Xerjoff und Co.

Jana05
Es gibt übrigens einen Thread für dieses Thema https://www.parfumo.de/forum/v...
Vielleicht hilfreich beim nächsten Mal.
Zusätzlich sollte man sich auch mit der Thematik "Graumarkt" mal auseinandersetzen.
Wenn man Stichworte hier in der Forumssuche eingibt, bekommt man viele Ergebnisse.
Wenn man versteht, wie Graumarkt funktioniert, dann weiß man, wie diese Preisunterschiede entstehen und auch, dass die großen Anbieter am Graumarkt seriöse Waren anbieten.
Es ist dann nur noch die persönliche Entscheidung, ob man nur bei einem lizensierten Vertragshändler (der natürlich nicht immense Preisnachlässe geben darf) der jeweiligen Marken die aktuellen - für den deutschen Markt bestimmten - Batche kaufen möchte oder eben bei jemanden, der an die Waren auf verschiedene Kanäle herankommt. Aufkaufen auf ausländischen Märkten, Lagerbestände Dritter aufkaufen, Aufkaufen bei Produkt/Verpackungs/Batchwechsel), Aufkau fen bei Distributoren (für andere Gebiete oder wenn die neuen Chargen, schon im Lager stehen), wenn Großkette x einen günstigeren Einkaufspreis bekommt, wenn sie eine hohe Menge abnehmen, diese aber eigentlich nicht brauchen und weitergeben (gerade bei letzteren Varianten geht auch gern mal der Batchcode verloren, damit für die Marke nicht nachvollziehbar ist, wer sich nicht an die Spielregeln gehalten hat) usw.
Häufig sitzen Graumarktlogistiker auch in grenznahen Gebieten oder sind in verschiedenen Ländern gleichzeitig tätig. Da kann es auch schonmal sein, dass man an einer Verpackung erkennt ( bei Parfüm mir noch nicht passiert, aber bei anderen kosmetischen Produkten schon), dass man an der Verpackung erkennen kann, dass das Produkt nicht für den deutschen Markt bestimmt war.
Manchmal kann man auch an der Sendungsverfolgung merken, dass die Anreise in einem Logistikzentrum im Ausland beginnt und dann weitergeleitet wird (jetzt keine Aussage über den angesprochenen Händler, sondern generell bei Firmen, die im Graumarkt tätig sind)