Ich bin noch nicht lange am versouken hier, und hatte bis dato nur nach AT verschickt. Heut mal nach DE, und musste feststellen, dass mir die Post kein Versenden eines 'M' Briefes um 2,30 Euro zuließ. Stattdessen wurde mir immer ein 'L' Brief um 8,20 Euro berechnet, obwohl das Kuvert kleiner als A5 war. Die Begründung war, dass Polsterkuverts sowieso zu dick seien für den Brief M, egal wie lang und breit. Drum meine Frage - wie können hier so viele Österreicher Sendungen nach DE (oder sonstwohin in der EU) um nur 2,30 anbieten, wenn doch ab ner Dicke von weniger als der Dicke des Kuverts allein schon 8,20 Posto fällig werden? Also wie versendet ihr eure Post ins Ausland?

Jasberry
Selbst Österreicherin hier und günstiger als €6,50 (Brief L Eco) geht nach Deutschland leider nicht. Brief M ist für Abfüllungen viel zu klein (max. 5mm Höhe).
Ok... Danke. Ich frag mich dann aber, wie hier so viele Österreicher den Versand nach Deutschland mit +/- 3 Euro anbieten können... Gibts da Alternativen zur Post, die so viel billiger sind? Weil das Ganze kommt dann schon schön teuer, aus Dtland bekomm ich um den gleichen Preis ein Paket, dies is zumindest dann bruchsicher ☺️. Wenn ich mehrere Sendungen hab, würd sichs bei mir fast schon lohnen, über die Grenze nach Bayern zu Brief aufgeben zu fahren (hab nur 25km 😅)
https://www.parfumo.de/forum/v...
Bin zwar keine Österreicherin😀, aber:
Ein Päckchen von Deutschland nach Österreich (oder auch Niederlande) kostet im günstigen Fall (mit Hermes) um die 10,50.
Bei DHL wollte man mir für einen "Großbrief" auch den Päckchenpreis von über 11,00 abknöpfen, da es offensichtlich war, dass ich keine Dokumente verschicke. Denn nur das ist als Brief von Deutschland ins (europäische) Ausland erlaubt. Manchmal sind die Mitarbeiter gnädig bzw. es ist glückssache.
Und wie Lilienfeld oben auch geschrieben hat: Parfum zu verschicken ist offiziell überhaupt nicht erlaubt, da Gefahrgut und muss mindestens deklariert werden. Ich nehme jetzt mal einfach an, das gilt auch für Österreich nach Deutschland.

Svenni0808
Ist ja nicht die Frage daher nur kurz als Ergänzung:
Päckchen xs von D nach Ö gibt es bei DHL ab 6,99 (unversichert, ohne Sendungsnr), 8,99 bis 50€ versichert + Sendungsnr. und dann 14 € irgendwas für Versicherung bis 500€….

Svenni0808
Der Versand von Gefahrgut von Deutschland ins Ausland ist (mindestens mit DHL) grundsätzlich nicht zulässig.
https://www.parfumo.de/forum/v...
Bin grad echt platt.
Danke für die Info, mir war wirklich nicht klar dass Düfte in diese Kategorie fallen und für nicht gewerbliche Kunden ein generelles Verbot besteht.
Ich habe die Tage einen Duft nach Österreich versendet. Es gab erhebliche Probleme bei der Zustellung, so dass ich dachte wir müssten einen Nachforschungsauftrag erteilen. Zum Glück versichert versendet - aber ey, das kann man sich ja dann komplett sparen, da die sicher bei Verstoß gegen die AGB nicht greift.
Die Sendung kam letztlich doch noch an. Glück gehabt.
Hab ich heute was dazu gelernt. 😶
@Alexza74: Gefahrgut zu versenden -siehe Screen- ist Privatpersonen nicht gestattet. Deklarierst Du, wirst Du am Schalter kein Glück haben.
Wird Dein Päckchen, oder Paket via Luftfracht außer Landes befördert, kannst Du es bestenfalls abschreiben.
...[...]aber ey, das kann man sich ja dann komplett sparen, da die sicher bei Verstoß gegen die AGB nicht greift.
Das wohl: dienlich jedoch als Beleg und Deine Post ist eben nachverfolgbar.
Der Versand von Gefahrgut von Deutschland ins Ausland ist (mindestens mit DHL) grundsätzlich nicht zulässig.
https://www.parfumo.de/forum/v...
Ok, das wusste ich nicht. Hab nachgesehen, natürlich hat Österreich dieselben Regeln, wenn auch wesentlich schwieriger herauszufinden. Hm schade, ich hatte das nicht am Radar gehabt.