Vintage Parfüm

Vintage Parfüm 0

Hallo, ich habe mir die Frage gestellt, welche Noten ein Parfüm diesen vintage vibe verleihen. Bei Shalimar Eau de Parfum  würde ich z.b auf die balsamischen Noten tippen. Sind es die einzelnen Noten oder macht es eher die Komposition aus? Ist es vielleicht der Patchouli?

Liebe Grüße

1

Ich denke, diese Vintage Vibes kommen eher von den (schweren) floralen Herznoten der klassischen Parfums, also Iris, Jasmin, Rose, auch Flieder, Tuberose o.ä., die ersten verfügbaren Duftstoffe kommen ja aus der Pflanzenwelt.

Die balsamischen Noten sind wie harzige Noten eher Basisbeiwerk und ergänzen bzw. fixieren, bzw. sind für einen orientalischen Einschlag zuständig, aber die schweren floralen Parfums sind eher typisch für die Zeit, die wir heute als Vintage bezeichnen 😁.

Liebe Grüße 

1

Ich denke, es sind teilweise auch die modernen Duftstoffe, die „fehlen“: Ambroxan, Iso-E und die ganzen Zuckerdüfte. Die Duftkompositionen waren früher anders.

0
GreenViper

Ich denke, diese Vintage Vibes kommen eher von den (schweren) floralen Herznoten der klassischen Parfums, also Iris, Jasmin, Rose, auch Flieder, Tuberose o.ä., die ersten verfügbaren Duftstoffe kommen ja aus der Pflanzenwelt.

Die balsamischen Noten sind wie harzige Noten eher Basisbeiwerk und ergänzen bzw. fixieren, bzw. sind für einen orientalischen Einschlag zuständig, aber die schweren floralen Parfums sind eher typisch für die Zeit, die wir heute als Vintage bezeichnen 😁.

Liebe Grüße 

Viele dank fürs aufklären! Smile)

0

Was für mich immer den Vintage-Vibe ausmacht, ist eine Kombination aus Aldehyden und Bergamotte im Auftakt. Diese Art von seifig-frischem Kerzenrauch, besser kann ich es nicht beschreiben.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Vintage Parfüm
Gehe zu