War das Erba Pura? Frage zu Duftverlauf und Sillage

War das Erba Pura? Frage zu Duftverlauf und Sillage 0

Hey,

ich bin vor einiger Zeit in der Straßenbahn am Abend gefahren und dann kam ein jüngerer Typ rein und saß sich in die Nähe von mir. 

Plötzlich nahm ich eine gigantische Sillage war. Es war eines der besten Düfte, die ich je gerochen habe. Ich dachte sofort an "Erba Pura | XerJoff"  , obwohl es aber nicht nach Erba Pura gerochen hat, wie wenn man ihn selbst aufsprüht.

Es roch nach herrlich fruchtiger Vanille. Diese stechende synthetische Note für die der "Erba Pura | XerJoff" bei vielen bekannt ist, war 0 vorhanden. 

Es hatte auch nicht dieses süßlich Fruchtige, sondern eher etwas pudrig Fruchtiges mit Vanille gemischt. Trotzdem roch es nach der DNA. 

Meine Frage ist nun, ist das der Dry Down von "Erba Pura | XerJoff" ??? 

Oder war das doch n anderer Duft oder vllt auch die Sospiro Version, die ja angenehmer sein soll.

Weil ich habe mich immer gefragt, warum der Duft so gehypt ist. Für mich riecht der einfach nur sehr stechend fruchtig, wenn ich ne Probe an mir auftrage. Aber wenn der für andere wahrgenommen genau so riecht, dann kann ich vollkommen verstehen, warum den alle so feiern.  

0

Ich kann dir nur sagen, dass ich die meisten Komplimente für "Erba Pura | XerJoff" bekomme, mehrmals am Tag. Und wenn ich Kolleg*innen frage, was sie wahrnehmen, dann heißt es fruchtig, samtig und leicht vanillig. Das ist auf meinet Haut so. Und ich finde ihn nicht stechend beim Auftakt. Für mich ist und bleibt (bis auf weiteres) "Erba Pura | XerJoff" eines der schönsten Düfte. 
Frag mal deine Freunde, wie sie den Duft an dir wahrnehmen.

1

Könnte "Erba Pura | XerJoff" gewesen sein, allerdings ist Kirkè Extrait de Parfum recht ähnlich.

Ich habe meinen "Erba Pura | XerJoff" verkauft, wusste ehrlich gesagt nicht, wo ich ihn tragen sollte. Habe einen Kollegen, der den trägt und man riecht ungelogen auf dem kompletten Stockwerk, ob er da ist oder nicht. Es gibt auch den "Erba Gold | XerJoff" , der wohl etwas "weicher" sein soll.

1
Sevda46

dann heißt es fruchtig, samtig und leicht vanillig. Das ist auf meinet Haut so. Und ich finde ihn nicht stechend beim Auftakt. Für mich ist und bleibt (bis auf weiteres) 

Danke! Ja genau so roch der Duft auch. Anscheinend entwickelt der sich wirklich so auf der Haut. Dann muss ich dem "Erba Pura | XerJoff" wohl doch noch ne Chance geben. Haha

An fulidu:

Ja das kann sein, aber DNA war dann doch schon extrem Erba Pura obwohl der Kirke, wie du schon sagst sehr ähnlich riecht. Ob es nun der Gold war, weiss man nicht, aber ich werde ihn auf jedenfall nochmal testen. 

1

@Dazelbc2 

Bei "Erba Pura | XerJoff" sage ich immer: die Dosis macht das Gift. Wohldosiert erschlägt die Sillage niemanden. Ich gehe mit dem Duft sehr sparsam um. Das beste an dem Duft ist der Drydown und diesen nimmt man eben samtig und vanillig wahr, vor allem wenn man wenig gesprüht hat. 
Liebe Grüße 

1

Exakt genau das Gleiche Szenario wie bei dir, ist mir begegnet, 1:1. Zwar nicht in der Bahn aber im Shoppingcenter haha. Ich habe Erba Pura selber und habe mich gefragt, ob er es ist? Er riecht an Anderen einfach nach einem anderen Duft. Desto mehr Sprüher desto fruchtig süsser wirkt er, desto weniger Sprüher geht er in den weichspülerartigen Samt.  

1

Eventuell der Salam  oder  Rosso Pompei ?   Die sind mir jetzt auch schon öfter begegnet und die finde ich nicht so synthetisch…

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum War das Erba Pura? Frage zu Duftverlauf und Sillage
Gehe zu