Wie ml eines Flakons ermitteln ohne Inhalt auszukippen?

Wie ml eines Flakons ermitteln ohne Inhalt auszukippen? 0
Hallo,

Kurze Frage, weiß jemand wie ich den Inhalt eines Flakons (Le male und Dior Sauvage) ermitteln kann ohne diese auszukippen? Je genauer desto besser.

Danke
0
Zumindest auf der Verpackung müsste stehen, wieviele ml drin sind.
0
Ohne den Gewicht des Flakons zu kennen sehr schwierig - vllt. kann die ja jemand aus dem Forum für dich wiegen, wenn du explizit danach im Titel suchst.

Was dann noch drüber hinaus geht an Gewicht kann man eigentlich eins zu eins in Ml umwandeln.
0
Marcwth90:
Was dann noch drüber hinaus geht an Gewicht kann man eigentlich eins zu eins in Ml umwandeln.

Nein, leider nicht. 1ml Duft wiegt NICHT 1g.
Mehr dazu hier: www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=75537
0
@KjV das 1ml Parfum 1g wiegt hat auch keiner behauptet. Liter ist eine Volumenangabe und Kg eine Gewichtsangabe.
Marcwth90 hat schon recht. Wenn man das Gewicht eines vollen Flakons und das eines leeren kennt kann man den Inhalt sehr genau mittels Dreisatz berechnen (Mathe 5. Klasse)
0
Wie soll das denn auslaufen Very Happy ?

Einfach den Flakon mit Lampe durchleuchten. Ich mache es immer so, dass ich mit nem Lineal messe, wo der ursprüngliche Füllstand war und dann, wo er jetzt ist. Dann mit Dreisatz Füllstand abmessen, wenn nötig. Ist einfach und war bisher relativ genau.
0
Prince91:
@KjV das 1ml Parfum 1g wiegt hat auch keiner behauptet.

Doch:
Marcwth90:
Was dann noch drüber hinaus geht an Gewicht kann man eigentlich eins zu eins in Ml umwandeln.

Marcwth90:
Wenn man das Gewicht eines vollen Flakons und das eines leeren kennt kann man den Inhalt sehr genau mittels Dreisatz berechnen (Mathe 5. Klasse)

Das Gewicht - nicht aber die Milliliter. Und genau das ist der Knackpunkt.
Man könnte natürlich das Gewicht des Dufts über eine Probe und eine sehr genaue Feinwaage bestimmen und dann vom Gewicht auf Milliliter umrechnen...
0
Terra:
Wie soll das denn auslaufen Very Happy ?

Einfach den Flakon mit Lampe durchleuchten. Ich mache es immer so, dass ich mit nem Lineal messe, wo der ursprüngliche Füllstand war und dann, wo er jetzt ist. Dann mit Dreisatz Füllstand abmessen, wenn nötig. Ist einfach und war bisher relativ genau.

So mache ich es auch immer. Hatte erst kürzlich wieder den Fall, Dreisatz ergab 30 - 35ml. Nach den Abfüllungen waren es dann genau 31,50ml. Schwierig wird es nur bei "exotischen" Formen.
0
Marcwth90:
Das Gewicht - nicht aber die Milliliter. Und genau das ist der Knackpunkt.

Wenn man Masse von vollem () und leeren () Flakon sowie Volumen des Inhalts () kennt, kommt man sehr einfach auf die Dichte des Parfüms () und das zusammen mit der Masse eines teilweise gefüllten () ist dann wieder der Weg zum Restvolumen ().

0
Wenn man davon ausgeht, dass das Innenraumvolumen des Flakons gleich der Mililiterzahl ist, benötigst Du lediglich ein Lineal und die entsprechende Formel.
Und die gibt's hier für alle geometrischen Formen:

rechneronline.de/pi/pyramidenstumpf.php

Da braucht man nicht einmal mehr zu rechnen...
0
Ich würde bei einem Verkauf unabhängig von meiner eigenen Restmengenberechnung immer ein Foto anfügen, auf dem der Pegelstand entweder klar ersichtlich ist oder mit Strich / Pfeil graphisch markieren. Dann kann man sich als Käufer selbst ein Urteil bilden.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie ml eines Flakons ermitteln ohne Inhalt auszukippen?
Gehe zu