Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Colognissimo
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Colognissimo
1
2
3
...
16
Weiter
1 - 20 von 313
Colognissimo
Aquaten unter dem Radar
Colognissimo
|
Beratung
... Falls Du Dich von den Kommentaren hier auf Parfumo nicht abschrecken lässt: "Tirrenico | Profumi del Forte".
26
Rainmaker
vor 13 Tagen
Rainmaker
Colognissimo
Fein austarierter (Alltags?) Tabakduft gesucht
Colognissimo
|
Beratung
... Als vergleichsweise geradlinigen unsüßen Tabakduft ohne viel Beiwerk würde ich noch "Tabacco Toscano (Eau de Cologne) | Santa Maria Novella" ins Rennen schicken. Wenn es dagegen etwas komplexer werden und in die Richtung eines durch andere - teils auch unerwartete - Noten flankierten Tabak gehen soll, wäre ich bei "Copper | Comme des Garçons". Bei letzterem ist in der Notenliste zwar gar kein Tabak mehr aufgeführt, für meine Nase ist das aber ein so eindeutig tabakzentrierter Duft, dass Du den aus meiner Sicht definitiv mit in Erwägung ziehen solltest - viel eher zumindest als den Großteil der von Dir über die Suche identifizierten Düfte.
23
Nebnatz
vor 13 Tagen
Nebnatz
Colognissimo
Vetiver-Favoriten
Colognissimo
|
Herren-Parfum
... Jenseits einiger der bereits genannten Düfte, wie "Vetiver (Eau de Toilette) | Etro", "Series 4: Cologne - Vettiveru 2 | Comme des Garçons", "Vétiver Bourbon | Parfum d'Empire" sind meine zwei etwas ausgefalleneren Favoriten "Vetiverus | Avant-Garden Lab / Oliver & Co." sowie - inzwischen leider das absolute Einhorn - "Vétiver | Goutal".
32
DSportello
vor 2 Monaten
DSportello
Colognissimo
Welcher Duft ist euer Lieblings-Japaner?
Colognissimo
|
Herren-Parfum
... Für mich definitiv und immer noch "Comme des Garçons 2 | Comme des Garçons".
16
Jeklajo
vor 2 Monaten
Jeklajo
Colognissimo
Eleganter Abschied vs. penetrante "Duftsohle"
Colognissimo
|
Neulinge
... Seta Blauemaus Seta ... Bei Hermès fand ich 'Terre d'Hermès' und den 'Nil'-Duft immer sehr stechend. Habe das auf eine Überdosis Iso-E-Super zurückgeführt. Aber einige Iso-Düfte gefallen mir gut. Insofern war es bei den Hermès-Düften vielleicht die Kombination von Iso-E mit anderen Duftstoffen... Beim Nilgarten gehts mir genauso. Der nervt extrem in der Basis... Mich von Anfang an, auch der 'Terre d'Hermès :-( Die sind bei mir von Anfang an schneidend-stechend, und ich rieche kaum etwas anderes heraus... Der 'Jardin sur le Nil' geht bei mir gerade noch, aber bei 'Terre' muss ich mich auch outen als jemand, der den Duft nur furchtbar findet. Schuld ist dort aber aus meiner Sicht keiner der üblichen Woody Amber (wobei ich nicht weiß, seit wann es die betreffenden Moleküle eigentlich gibt und ob daher nicht doch vielleicht irgendetwas dergleichen in geringer Dosis mitverwendet wurde). Stattdessen scheint es sich mir um eine Kombination aus Vetiver + einem anderen Inhaltsstoff zu handeln - im Falle des 'Jardin' die Mango, im Falle von 'Terre' die Grapefruit. Sowohl die Mango als auch die Grapefruit haben tendenziell einen schwefeligen Einschlag, und auch im Vetiver ist diese Schwefelnote offensichtlich unterschwellig mitangelegt. So lange der Vetiver für sich steht oder mit unverfänglichen Noten kombiniert wird, habe ich die Erfahrung gemacht, dass jene Schwefelnote von den anderen Duftmolekülen so im Zaum gehalten wird, dass man sie überhaupt nicht wahrnimmt. Wenn allerdings die Schwefeligkeit z. B. der Grapefruit auf den Vetiver trifft, holt diese auch den Vetiver-Schwefel in den Vordergrund und es entsteht die volle Schwefel-Dröhnung, die für Eure und meine Nase unerträglich ist. Was ich mich nun übrigens gerade frage: sind die Woody Ambers vielleicht sogar der Versuch, diesen Effekt von Vetiver+Grapefruit künstlich nachzubilden? Terre d'Hermès war ja so weit ich weiß schon ein ziemlicher kommerzieller Erfolg, der sicher auch Nachahmer gefunden hat.
166
Lavendula
vor 2 Monaten
Lavendula
Colognissimo
Beispieldüfte gesucht
Colognissimo
|
Beratung
... Sicher genug, um einerseits die prototypische Ausprägung der Noten benennen zu können und andererseits zumindest ein gewisses Spektrum von infrage kommenden Düften zu kennen, fühle ich mich selbst eigentlich auch nur in zwei Fällen, nämlich bei Immortelle und Vétiver: Immortelle: Immortelle habe ich immer als eine Note wahrgenommen, die sich zwar durch andere Komponenten leicht unterschiedlich flankieren lässt, die es per se in exakt einer typischen Variante gibt, die dann auch noch so dominant ist, dass sie ab einem bestimmten prozentualen Anteil innerhalb der Komposition eigentlich immer in jener typischen Form durchkommt. Ansonsten haben die bisherigen Posts die allerwesentlichste Info prinzipiell bereits erwähnt. Die drei wichtigsten Düfte sind hier in der Tat: - "Sables | Goutal" - "Sables | Goutal" - "Sables | Goutal" Ansonsten kommen - wie teils ebenfalls bereits genannt - aus meiner Sicht noch folgende Düfte infrage: - "Voyage en Méditerranée - Immortelle de Corse | L'Occitane en Provence" (leider eingestellt) : Immortelle der eher süßlichen Seite, betont also eher die Verwandtschaft der Immortelle mit Amber-Noten. - "Immortelle Corse | Parfum d'Empire" : Meiner Wahrnehmung nach neben der Immortelle mit leichten Anklängen an frisch zerriebene Blätter. Daher auch als Duft etwas frischer als Sables. - "The Afternoon of a Faun | Etat Libre d'Orange" : Immortelle mit einer reichlichen Dosis Eichenmoos, kühler als Immortelle Corse, aber weniger durch Frische, sondern eher durch Bitterkeit. - "Secret Garden | Lush / Cosmetics To Go" : Nimmt den der Immortelle ggf. eigenen Geruch nach zu stark erhitztem, sprich verbranntem Karamell und treibt ihn so weit auf die Spitze, dass beinah der Eindruck von angezogener Handbremse entsteht. Für mich persönlich praktisch nicht tragbar, aber spannend als Beleg dafür, was sich mit der Note anstellen lässt. - "Eau de Gloire (Eau de Parfum) | Parfum d'Empire" und "1740 | Histoires de Parfums" sind andere verdächtige Kandidaten, das ist aber zu lange her, als dass ich mich noch konkret daran erinnere und einordnen könnte. Vetiver: Anders als die Immortelle ist Vetiver je nach Herkunftsland, Extraktionsmethode und chemischer Nachbehandlung (also der Frage, ob es sich um natürliches Vetiveröl oder um Vetiverylacetat handelt bzw. in welchem Maße aus dem natürlichen Öl bestimmte Bestandteile entfernt wurden) total vielfältig und die Bandbreite dessen, was sich hinter der Note „Vetiver“ verbergen kann, dementsprechend ziemlich groß. Insofern sind die bisher genannten Düfte zwar garantiert gute Beispiele in dem Sinne, dass sie den Vetiver prominent erkennen lassen – in allen Spielarten ist die Note "Vetiver" ab einer bestimmten Konzentrationsschwelle nicht mehr zu überriechen und überstrahlt dann eigentlich sogar alles andere. Dennoch bin ich etwas skeptisch, wieviel es bringt, wenn wir alle unkommentiert unsere Lieblings-Vetivers in den Ring werfen. Hier daher einmal der Versuch einer Liste von Vetiverdüften, die die unterschiedlichen Varianten der Note abdecken bzw. durch entsprechende andere Zutaten bestimmte Facetten des in der Note enthaltenen Duftprofils besonders hervorheben: - "Vetiver (Eau de Toilette) | Etro" / "Vetiver Veritas | Heeley" : Roher Vetiver, der insbesondere am Anfang noch die für konzentrierten Vetiver charakteristische Klebstoffnote zeigt. - "Vétiver Extraordinaire | Editions de Parfums Frédéric Malle" / "Sycomore (2016) (Eau de Parfum) | Chanel" : Bereinigter Vetiver in einer relativ ausbalancierten Komposition, die weitgehend darauf verzichtet, einzelne Facetten besonders herauszugreifen. Der Vétiver Extraordinaire ist dabei um die Vetivernote herum etwas frischer, Sycomore etwas holziger. - "Vétiver Bourbon | Parfum d'Empire" / "Vetiver (Eau de Toilette) | Guerlain" : Betonung der pfefferigen Aspekte, die bei Vétiver Bourbon sogar noch prominenter sind als bei Guerlain. - "Vetiverus | Avant-Garden Lab / Oliver & Co." / ebenfalls wieder Guerlain : Herausarbeitung einer in Ansätzen vorhandenen Nelkennote. - "Vétiver | Dior" / "Vétiver Tonka | Hermès" : Betonung der leicht süßlichen Aspekte. - "Series 4: Cologne - Vettiveru 2 | Comme des Garçons" / "Aqua Allegoria Nerolia Vetiver | Guerlain" : Schon fast zitrischer Vetiver, der vor allem die frischen Aspekte der Note herausstellt. Die Zitrusnote bleibt dabei aber eher im Bereich von Zitrone, Bergamotte und Neroli und macht den Gesamteindruck daher eher hell und leicht. - "Grey Vetiver (Eau de Parfum) | Tom Ford" : Ebenfalls zitrischer Vetiver, aber mit Grapefruit als Zitruskomponente, durch die die auch in der Grapefruit selbst vorhandenen schwefeligen Aspekte stärker durchdringen. Daher eigentlich nicht mehr hell und frisch, sondern stechend (für mich persönlich absolut grauenhaft, aber man muss die Kombination als wichtige Unterkategorie des Vetiver eben nun mal zur Kenntnis nehmen). Als Effekt sogar noch stärker in "Terre d'Hermès (Eau de Toilette) | Hermès", wo jener Eindruck noch durch weitere Zutaten unterstrichen wird. - "Original Vetiver | Creed" / "Mugler Cologne | Mugler" : Nutzung des Vetiver zur Unterstützung des seifigen waschmittelartigen Charakters. Vetiver an sich schon so weit zurückgenommen, dass man ihn nur noch mit den anderen Varianten in Verbindung bringt, wenn man diese tatsächlich kennt. - "Molecule 03 | Escentric Molecules" : Reines Vetiverylacetat als die chemisch behandelte Variante des Vetiveröls, die in den anderen Düften zum Teil dem natürlichen Öl kombiniert ist. Die anderen genannten Düfte kenne ich teils selbst noch nicht, teils müsste ich sie mal wieder testen, um die Erinnerung aufzufrischen. Vielleicht sind bei diesen sogar noch weitere Spielarten darunter, die in meiner Liste noch fehlen. Dennoch hoffe ich, Du kannst etwas mit der Liste anfangen!
22
Aspasia0
vor 5 Monaten
Aspasia0
Colognissimo
Erwachsener Veilchen-Abend-Duft für Damen
Colognissimo
|
Beratung
... Für mich wäre als erwachsenes, unsüßes Veilchen "Veilchen | Harry Lehmann" der Duft der Wahl, allerdings habe ich hier nicht unbedingt die Assoziation zu Fahrenheit. Außerdem sind die Wahrnehmungen natürlich von Person zu Person auch total unterschiedlich: ich selbst finden den Duft, wie gesagt, total unsüß und für einen Veilchenduft auch nicht übermäßig pudrig, aber wenn ich in die Kommentare schaue, gibt es da wohl auch andere Meinungen. Ansonsten könntest Du gegebenenfalls mal "Violette Volynka | Hermès" als ein mit Leder kombiniertes, etwas weniger strenges und daher vielleicht als Ausgehduft noch besser geeignetes Veilchen anschauen - oder ebenfalls als Leder-Veilchen-Kombination "Violettes du Czar (2014) | Oriza L. Legrand", das laut Notenliste sogar, genau wie Fahrenheit, mit einer Mischung aus Veilchenblatt und Veilchenblüte arbeitet.
16
Highpony
vor 6 Monaten
Highpony
Colognissimo
Unsüßer, würziger Tabak für den Freund
Colognissimo
|
Beratung
... An "Tabacco Toscano (Eau de Cologne) | Santa Maria Novella" hatte ich vor der Durchsicht der Posts gar nicht mehr gedacht, aber klar - der müsste auch für mich auf die Liste. Daneben würde ich außerdem auch noch "Copper | Comme des Garçons" in den Ring werfen, bei dem seltsamerweise die offizielle Notenliste gar keinen Tabak nennt. Dennoch ist das für mich inzwischen der Tabakduft schlechthin. Und ich trage ihn mit Begeisterung, obwohl ich selbst auch zu den Personen gehöre, die an der Süße vieler Tabakinterpretationen verzweifeln und daher dachten, sie fänden nie einen Tabak, der ihnen gefällt.
28
Wisivc
vor 6 Monaten
Wisivc
Colognissimo
Unsüßer, würziger Tabak für den Freund
Colognissimo
|
Beratung
... An "Tabacco Toscano (Eau de Cologne) | Santa Maria Novella" hatte ich vor der Durchsicht der Posts gar nicht mehr gedacht, aber klar - der müsste auch für mich auf die Liste. Daneben würde ich außerdem auch noch "Copper | Comme des Garçons" in den Ring werfen, bei dem seltsamerweise die offizielle Notenliste gar keinen Tabak nennt. Dennoch ist das für mich inzwischen der Tabakduft schlechthin. Und ich trage ihn mit Begeisterung, obwohl ich selbst auch zu den Personen gehöre, die an der Süße vieler Tabakinterpretationen verzweifeln und daher dachten, sie fänden nie einen Tabak, der ihnen gefällt.
28
Wisivc
vor 6 Monaten
Wisivc
Colognissimo
Wenn der Duft nicht mehr exklusiv ist
Colognissimo
|
Parfum allgemein
... Ich sehe das eigentlich recht entspannt und mache mir da gar keine großen Gedanken: Zum einen habe ich bisher nie gezielt mit dem Anspruch nach einem Duft gesucht, dass dieser meine Persönlichkeit nach außen transportieren oder aktiv "unterstreichen" soll. Stattdessen glaube ich, dass sich der Effekt, dass die Düfte, die ich trage, etwas über mich aussagen und zu etwas Individuellem werden, ganz von selbst ergibt - ganz einfach dadurch, dass ich sie irgendwann mal für mich persönlich entdeckt habe und mich ganz individuell irgendetwas an ihnen fasziniert. Zum anderen bin ich allerdings in der glücklichen Lage, dass meine persönlichen Vorlieben vom aktuellen Massengeschmack ziemlich weit entfernt sind. Die Gefahr, dass einer der Düfte, die ich bereits besitze, irgendwann mal zu einem Hype-Duft wird erscheint mir daher reichlich gering. Und dafür, selbst aktiv auf die Suche nach einem Duft zu gehen, der gerade gehypt wird, fehlt mir, ehrlich gesagt, die Motivation. Insofern: - Ich habe mich noch nie wegen anderen von einem Duft abgewandt - schon deshalb, weil ich meine Düfte eigentlich nie an anderen rieche. - Keine Ahnung, ob Hype-Düfte "objektiv" zu Recht beliebt sind. Wenn ich meinen ganz persönlichen Geschmack zugrunde lege, finde ich sie aber oft einfach nur furchtbar und ich meide sie, ganz unabhängig von einem eventuellen Hype, allein deshalb, weil ich sie nicht mag. - Und ja, es ist für mich wichtig, einen Duft zu tragen, der mir gefällt. Einzigartig bin ich dadurch, dass ich mir den Duft zueigen gemacht habe, dann von selbst. @Flossi Schön, dass es offensichtlich nicht nur mir so geht 🙂!
40
Friedl2001
vor 6 Monaten
Friedl2001
Colognissimo
Duft nach dem wilden Ozean
Colognissimo
|
Beratung
... Eigentlich hätte ich Dir ja "Vétiver | Goutal" empfohlen, aber der ist leider seit etwa 10 Jahren eingestellt, war schon, als er noch produziert wurde, total schwer zu bekommen und ist inzwischen seltener als ein Einhorn in freier Wildbahn 😞 .
30
TobyToby
vor 8 Monaten
TobyToby
Colognissimo
Düfte mit prominenter Gewürznelke
Colognissimo
|
Beratung
... Wenn es ein Duft sein soll, bei dem die Nelke klar im Zentrum steht und die restlichen Zutaten die Nelkennote nur begleiten und unterstützen, wäre "Nelke | Harry Lehmann" auch für mich die Referenz. Wenn es Dir um eine allgemeinere Komposition geht, in der die Nelke nur eine von mehreren tragenden Noten darstellt, könntest Du Dir auch "Copper Skies | Kerosene" oder "M.O.U.S.S.E | Avant-Garden Lab / Oliver & Co.", "M.O.U.S.S.E II | Avant-Garden Lab / Oliver & Co." und "Vetiverus | Avant-Garden Lab / Oliver & Co." anschauen. Bei den letzteren muss ich allerdings gestehen, dass ich inzwischen ein wenig den Überblick verloren habe, ob es die Marke noch gibt und, wenn ja, wie und unter welchem Namen die Düfte aktuell vertrieben werden.
64
Astrelle
vor 8 Monaten
Astrelle
Colognissimo
Suche gute Veilchendüfte
Colognissimo
|
Beratung
... "Vitriol d'Œillet | Serge Lutens" hätte ich jetzt so absolut gar nicht unter die Veilchen einsortiert, das ist für mich ein pfeffriger, kalter, eher floraler als würziger Nelkenduft - total genial aber aus meiner Sicht eben kein Veilchen. Neben +1 für "Veilchen | Parfum-Individual Harry Lehmann" hätte ich dafür aber noch folgende zwei Vorschlage anzubieten: "Nirmal | Laboratorio Olfattivo": Veilcheniris oder Irisveilchen, in dieser Hinsicht mit gewissen Parallelen zu Après l'Ondée, aber cleaner, minimalistischer und ohne die dortige Moschus- bzw. Heliotropnote "Kerbside Violet | Lush / Cosmetics To Go": Veilchen, das es satt hat, immer nur klein beizugeben: nicht gegenüber dem Asphalt der Straße und nicht gegenüber den Abgasen der dort fahrenden Autos - ich weiß, das klingt jetzt wenig attraktiv, ist aber ein toller Gesamteffekt, der zeigt, dass ein Veilchen nicht immer nur lieblich/niedlich sein muss, sondern dass man damit auch noch ganz andere Dinge machen kann.
33
Panja
vor 8 Monaten
Panja
Colognissimo
Eure unsachlichen Auswahlkriterien beim Parfumkauf
Colognissimo
|
Parfum allgemein
... Simsa ... weil in dem beknackten Werbevideo dazu eine Frau traumwandlerisch eine Wendeltreppe hinaufschwebt ... Sagen wir mal so: Bei dieser Schleppe ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass sich die Dame für gewisse andere Stellen ihres Körpers einfach keinen Stoff mehr leisten konnte! 😈
8
Feuervogel
19.06.2024
Feuervogel
Colognissimo
1.000 ml erstklassige Parfüme für 1.000 €
Colognissimo
|
Parfum allgemein
... LysdeKerk Die Lehmänner fallen ja nunmehr leider raus mit 1,10€ – nur noch die Colognes, aber da kenn ich (noch) kein "Muss" für mich. Stimmt nicht ganz: Bei den Nicht-Colognes unterscheidet Lehmann inzwischen nach Kompositionen, die als EdP, und solchen, die als EdT angeboten werden, und letztere liegen nur bei 85 € für den 100 ml Flakon. Vermutlich fielen Deine Lieblings-Lehmänner einfach alle in die EdP-Kategorie :-( .
59
AbscheBo
28.05.2024
AbscheBo
Colognissimo
Orange und Orangenblüte/Neroli / Bergamotte
Colognissimo
|
Neulinge
... Noch als Ergänzung zu den Infos aus den verlinkten Threads: Orangenblüte und Neroli sind tatsächlich unterschiedliche Extraktionsarten aus den Blüten des Orangenbaumes, Bergamotte ist dagegen, wie die Orange, wieder Öl aus der eigentlichen Frucht (also das, was man beim Schälen manchmal aus der Schale herausspritzen sieht), nur eben von einer etwas anderen Zitruspflanze. Diese liegt vom Charakter, ganz grob gesagt, irgendwo zwischen Orange und Zitrone und wird außerdem nicht wegen ihres Fruchtfleischs oder des darin enthaltenen Safts, sondern ganz gezielt wegen ihres Öls aus der Schale angebaut.
6
Carli
13.05.2024
Carli
Colognissimo
Duft für Schottland
Colognissimo
|
Beratung
... Die Verbindung zwischen Orchid Leather und Schottland erschließt sich mir gerade irgendwie so überhaupt gar nicht, neben den zwei genannten Düften, die Schottland bereits im Namen tragen (also Paris-Edimbourg und Inverness) kam mir aber zum einen "Furze (Perfume) | Lush / Cosmetics To Go" als olfaktorisches Abbild des in Schottland allgegenwärtigen Stechginsters in den Sinn, zum anderen musste ich in Bezug auf den generellen Charakter der Landschaft und der Städte an eher herbe, bittere Düfte denken, so z. B. an einen weiteren Lush, "Devil's Nightcap / Agglestone | Lush / Cosmetics To Go", oder den geographisch eigentlich aus der vollkommen falschen Ecke kommenden, aber doch irgendwie passenden "Mal-Aimé | Parfum d'Empire". Und wenn Du dort bist, solltest Du ggf. Jorum Studio einen Besuch abstatten.
13
BieneMaja
12.05.2024
BieneMaja
Colognissimo
Authentischer Tabak gesucht
Colognissimo
|
Beratung
... Mit der von Dir beschriebenen Atmosphäre würde ich zwar keinen meiner Vorschläge assoziieren und das Beiwerk fällt ebenfalls nicht unbedingt in die Kategorie der von Dir genannten Noten. Bei authentischen Tabakdüften, bei denen der Tabak eindeutig die Hauptrolle spielt und bei denen die im Tabakblatt bereits enthaltene leiche Süße nicht noch künstlich weiter verstärkt wird, kommen mir aber insbesondere "Alt-Innsbruck - Eau de Cologne | Kosmetik R. Neuner / Proderma", "Tabacco Toscano (Eau de Cologne) | Santa Maria Novella" und - obwohl Tabak in der offiziellen Notenliste gar nicht genannt wird - "Copper | Comme des Garçons" in den Sinn. Vielleicht lohnt ja doch ein Test.
64
Schoeibksr
28.04.2024
Schoeibksr
Colognissimo
Das Duftverhör - 20 intime Fragen
Colognissimo
|
Parfum allgemein
... 1. Mein letzter geleerter Flakon: "Vetiver (Eau de Toilette) | Etro" 2. Mein erfolgreichster Blindkauf: "Mont de Narcisse | L'Artisan Parfumeur" 3. Mein ältester (nicht gekippter) Duft: "CK One (Eau de Toilette) | Calvin Klein", gekauft 1996 4. Mein letzter gekaufter Bunkerflakon: Vermutlich "Vitriol d'Œillet | Serge Lutens" aus der Phase, als der Duft aus dem Standardsortiment ausgemustert wurde und man den 50ml-Flakon daher kurzzeitig mal für 45 € bekam. 5. Mein günstigster Duft: "Alt-Innsbruck - Eau de Cologne | Kosmetik R. Neuner / Proderma" 6. Mein teuerster Duft: Das hängt davon ab, welches Kriterium man zugrundelegt und ob man Abfüllungen mitzählt - beschränkt man sich auf Flakons wären es entweder "Devil's Nightcap / Agglestone | Lush / Cosmetics To Go" (höchster real gezahlter Preis pro ml), "Iris silver mist | Serge Lutens" (höchste UVP pro ml) oder "Vétiver | Dior" (höchster gezahlter Preis für einen einzelnen Flakon: 275 € für 250 ml), bei den Abfüllungen lagen vermutlich "La Douleur Exquise | Les Abstraits" und seine Brüder im ml-Preis am höchsten. 7. Mein Duft für besondere Anlässe: Das kommt auf den Anlass an - "Mon Numéro 3 | L'Artisan Parfumeur", "1996 - Inez & Vinoodh (Eau de Parfum) | Byredo" und "31 Rue Cambon (Eau de Toilette) | Chanel" wären definitiv Kandidaten 8. Mein erster selbst gekaufter Duft: "Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) | Gucci" 9. Meine beste Empfehlung: auch das kommt auf den Anlass an 10. Mein schönster Flakon: "Comme des Garçons 2 | Comme des Garçons" 11. Mein letztes Kompliment bekam ich für: "Paestum Rose | Eau d'Italie" 12. Meine schlimmste Dufterfahrung: Das penetrante und auch unmittelbar vor Schulschluss noch wahrnehmbare Rasierwasser eines meiner Mathelehrer, der als einzige männliche Person in meinem Umfeld einen Duft trug und durch den ich die Schule zumindest mit EINER absolut tausendprozentigen Gewissheit verlassen habe: nämlich dass ich in meinem Leben garantiert nie ein Parfum anrühren werde! 13. Mein letzter gekippter Duft: Bisher hat bei mir zum Glück noch alles überlebt - selbst der CK one aus den 90er-Jahren, den ich beileibe nicht pfleglich behandelt habe. 14. Mein einzigartigster Duft: Auf ihre jeweils individuelle Art einzigartig erscheint mir eigentlich mindestens ein Drittel oder die Hälfte meiner Düfte. Sagen wir daher mal "Caffè delle Vergini | Hilde Soliani Profumi". 15. Mein größter Fehlkauf: "Grain de Plaisir | Maître Parfumeur et Gantier" 16. Mein schönster Cheapie: Billig ist natürlich sehr relativ, aber vielleicht kann "Nelke | Parfum-Individual Harry Lehmann" gerade noch als Cheapie durchgehen 17. Mein erster Nischenduft: "Vétiver | Goutal" 18. Mein nächster Kaufkandidat: "Memoir Man | Amouage" hätte ich gerne noch in meiner Sammlung 19. Meine Empfehlung für den Sommer: "Colonia (Eau de Cologne) | Acqua di Parma" 20. Mein liebster Kirschduft: Ich mag keine Kirschmarmelade und kein Kirschjoghurt und kein Kirschwasser und käme daher nicht im Traum darauf, mich mit einem Kirschduft zu besprühen!
209
SunShine1110
23.04.2024
SunShine1110
Colognissimo
Wie kommt ein Parfümpreis zu Stande?
Colognissimo
|
Parfum allgemein
... Einen kleinen Blick hinter die Kulissen gab es vor einigen Jahren mal bei Andy Tauer: https://www.tauerperfumes.com/. ..
9
ExUser
16.04.2024
ExUser
1
2
3
...
16
Weiter
1 - 20 von 313