Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Goldmund
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Goldmund
Goldmund
LIDL bzw. Discounterdüfte
Goldmund
|
Parfum allgemein
Die luxury Düfte von Lidl
...rochen ja teilweise fies nach Wunderbäumchen, der Dear und der Pretty waren solche Kandidaten. British Touch und Magic Orris von Anna Biondi/Aldi schlagen in dieselbe Kerbe.
549
Rittler
10.05.2015
Rittler
Goldmund
Welche Parfüms tragt ihr aus Prinzip nicht?
Goldmund
|
Parfum allgemein
...alle, die sich nicht eindeutig und umfassend von tierversuchen distanzieren.(dazu zählt zb die beteuerung "wir sind gegen tierversuche" = aber es interessiert uns auch nicht was unser rohstoffhändler im ausland tut). für mich bleibt also kaum etwas, bis auf eine handvoll "marken" wie demeter, rituals, florascent, la rive etc .. aber das ist schon ok. (und um der obligatorischen rhetorik zuvorzukommen: vegan.)
290
CakePop
03.10.2014
CakePop
Goldmund
Parfum, oder Tierfreund? (Markencheck)
Goldmund
|
Parfum allgemein
... Sferics: Ging das bei euch iwie unter? http://www.stern.de/wissen/mens ch/verbot-in-der-eu-kosmetika-n ur-noch-ohne-tierversuche-19825 14.html Habe das letztes jahr mit allergrößtem Interesse zur Kenntnis genommen, Stand der Dinge nach dieser Eu-Verordnung: - Firmen werden also in Zukunft 2 Linien vermarkten: eine für den EU Markt und eine für den lukrativen Rest der Welt. Dh indirekt werden beim Erwerb der Tierversuchsfreien Linien Konzerne finanziert, die Tierstudien für ihre Rohstoffe dulden / in Auftrag geben. - schliesst dies Kosmetika, die in irgendeiner Weise einen medizinischen Zweck für sich in Anspruch nimmt, nicht mit ein. Dennoch sei an dieser Stelle nochmal betont wie wichtig und wirksam die Thematisierung über Jahrzehnte hinweg ist. Denn dieser Industriezweig, dem nun Studien am "Lebendmodell"" untersagt ist könnte zur treibenden Kraft für wirksame Alternativen werden. Passendere Bezeichnung wäre Seitenzweig, da für die Kosmetikindustrie 0,02 Prozent, knapp 2000 Tiere pro Jahr in "Anspruch" genommen wurde. Dem gegenüber stehen der blühende Industriezweig 2.763.875 Tieren, die in D Tierstudien verbraucht werden) . Da bietet sich die Gleichung mit demJungen am Strand, der Seesterne zurück ins Wasser wirft, und sich die Frage stellen lassen muß, warum er dies täte, es sind unendlich viele Seesterne. Seine Antwort: "Für die macht es auch keinen Unterschied. Aber für den einen, den ich wieder ins Wasser geschmissen habe, schon." Zwar offtop, allerdings wurde hier von Adan die Knüpfung von Tierversuchen und "Hardcore" "Spasti" "Vegan" bemängelt (die Ausdrucksfähigkeit ist schon eine Klasse für sich). Dies bedingt sich leider ebenfalls durch veterinärmedizinische Grundlagenforschung, der ein wirtschaftliches Interesse zugrunde liegt. Insb der Reproduktionsforschung, der Wandlung des "Schlachtguts" in ein "Werkstück" dh. dessen Zielsetzung einer schnellstmöglichen "Schlachtreife" durch effektive "Endmast". Dies schliesst den Veterinär Arzneimittelmarkt mit ein, Profite im 3stelligen Mio-Bereich machen dies auch gar nicht mal so unrentabel.
72
FrauHolle
23.05.2014
FrauHolle
Goldmund
Parfum, oder Tierfreund? (Markencheck)
Goldmund
|
Parfum allgemein
...Tierversuchsfrei, das ist mein vorrangiges Kriterium, auch was Mutterunternehmen oder Vertriebswege in Länder angeht, Pharmazweige (Weleda, Kneipp, Yves Rocher, Doetsch und Grether AG) in denen Tierstudien zwingend vorgeschrieben sind. http://www.wermachtwas.info/ind ex.php?pageID=1&dbFilter=ritual s&dbCategory=7&manufacturerID=& boycott=&showAllProducts=1#prod uctResults Ich liebe 04 Violet & White Lilly und den 23 Magnolia & Pink Pepper. http://www.wermachtwas.info/ind ex.php?pageID=2&dbFilter=lush&d bCategory=7&productID=189#produ ctView Lush erhält Gelb da die Marke Tv frei ist, aber manche Produkte unvegane Inhaltsstoffe enthalten. Wird aber auf der Lush Homepage nochmal gekennzeichnet, sehr Verbraucherfreundlich. http://www.wermachtwas.info/ind ex.php?pageID=2&dbFilter=&dbCat egory=7&productID=1311#productV iew In der Demeter Fragrance Library kann man sich wunderbar austoben, witzige Namen für Düfte, die oftmals eine Überraschung bereithalten. http://www.wermachtwas.info/ind ex.php?pageID=2&dbFilter=&dbCat egory=7&productID=1490#productV iew La Rive hat hier auch schon ein paar ganz annehmbare Bewertungen erhalten. Unter den Drogeriedüften hat zumindest p2 cosmetics ein eindeutiges Statement zu TV freien Rohstoffen herausgegeben und deren Parfumsticks als vegan deklariert. Da ist ebenfalls der ein oder andere hübsche Duft dabei. http://www.wermachtwas.info/ind ex.php?pageID=2&dbFilter=&dbCat egory=7&productID=1411#productV iew Hier dasselbe wie bei Lush, TV frei, allerdings verwendet die Marke bisweilen auch unvegane Inhaltsstoffe, daher Gelb deklariert.. Es werden bestimmt noch weitere Marken dazukommen, zudem die Liste auf "Animals Liberty - Wer macht was" defintiv ausbaufähig ist und nach oben viel Luft hat. Das dies seine Zeit braucht kann jeder nachvollziehen der schonmal eine Produktanfrage gestellt hat. Wäre super wenn versierte Nutzer_innen auf Parfumo weitere positive Nachrichten über Tierversuchsfreie Marken zu vermelden hätten, denn eines haben ja alle gemeinsam hier - die Liebe zum Duft. Zum Thema Tierversuche ansich, es wird nachwievor zu wenig in Alternativen investiert, ist auch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dh während Unis, Labore etc mit Milliarden subventioniert ( dh wir investieren alle durch Steuern in Tierversuche) werden, wird für Forschung an Alternativen wieviel veranschlagt? - Nüscht. Die Gesetzgebung erachtet es defintiv nicht als eilig Tieren irgendetwas zu ersparen. Die nächste Katastrophe ist REACH, welches Versuchspflicht ab einem Produktionsvolumen von einer Tonne vorschreibt. Es werden zwar Tierversuchsfreie Tests bevorzugt, wenn es denn welche gäbe, wie gesagt. Sie müssen dann ja auch noch den (oftmals fehlerhaften, uneindeutigen) Testgebnissen der Tierversuche entsprechen, bei abweichenden Ergebnissen werden die Tierfreien Testverfahren nicht zugelassen. Für reichlich selbsterhalt ist also die nächsten Jahrzehnte gesorgt. Wenn REACH dann durch ist folgt schon der nächste Anschlag: Global Harmonisiertes System (GHS), führt hier zwar defintiv ins Off-Topic, wer bedarf hat kann ja googeln. Daher, Danke liebe TE, für den Denkanstoß hier auf Parfumo, eine Auseinandersetzung mit diesem Thema ist grundsätzlich sinnig und gut.
72
FrauHolle
21.05.2014
FrauHolle
Goldmund
Welche Kosmetik-Pflege- Düfte findet Ihr (un-)schön?
Goldmund
|
Parfum allgemein
...unschön: die pflegeserie von dr. hauschka. wenn ich die schon von weitem an jemanden rieche krieg isch plaque! ebenfalls zu dumpf/muffig: vieles von alverde, und da ich das konzept aber wirklich klasse finde versuche ich es immer wieder, zuletzt mit mamaglück wilde malve körperöl. riecht süsslich gummiartig, ich habe ekelpickel davon bekommen. nun ist in diesem zugegebenermaßen äusserst praktischen pumpspender sesamöl drin. ich liebe über alles: granatapfelöl von weleda. das öl habe ich mir bereits zigmal nachgeholt und verwende es täglich. :)
102
Sirrpa
18.11.2011
Sirrpa
Goldmund
Sind Duftvorlieben angeboren?Süßes, Deftiges, Saures...
Goldmund
|
Parfum allgemein
...hm. wenn ich versuchen würde meine nahrungsvorlieben mit meinen duftvorlieben zu koppeln könnte ich es folgend auf einen nenner bringen: ich gehöre der modernen zunft an, was nahrung und ebenso auch düfte anbelangt. "traditionell" hergestellte, alt anmutende düfte empfinde ich auch als solche. wenn ich 100j bin können wir nochmal schauen ob wir freunde werden. ebenso meine ernährung. offen für neues, experimentierfreudig, traditionen (heilig abend = forelle blau, ostern = lamm etc) interessieren mich herzlich wenig. was allerdings meine freude an deftiger würze mit thymian, salbei, liebstöckel, schwarzkümmel uvm anbelangt kann ich mich in düften damit so gar nicht anfreunden. eher gegenteilig: leicht, ruhig, klar, evtl lieblich. wer würzt schon mit "seerose" oder "lotus". und ich dufte eben nicht wirklich gern nach thymian oder beifuss ;)
33
Medusa00
18.11.2011
Medusa00
Goldmund
Duftnoten erriechen lernen
Goldmund
|
Neulinge
...adlerholz ist auch richtig teuer, habe mal welches auf einem mittelaltermarkt erworben 1g / 10 eu. liegt hier auch schon seine 4-5 jahre (na, ich weiss nicht ob das den kohl noch fett macht ;) und riecht sehr süss und sandelig, nach benzoe siam :) ein wort welches ich hier kennengelernt habe ist "chypre". mir ist nicht klar ob er identisch mit "grün" oder "frühling" ist oder ob da unterschiede bestehen. auch vermute ich das 3 meiner bevorzugten düfte chanel no19, annayake natsumi und kenzo l'eau par pour femme in die richtung gehen, es bleibt aber wiegesagt bei einer vermutung. wäre toll wenn hier jemand nochmal näher darauf eingehen würde. ansonsten: top thread! danke :)
146
Medusa00
18.11.2011
Medusa00