Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
MisterHH
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
MisterHH
MisterHH
Immer wieder neu schockiert, über die Türkisen Mitarbeiter!
MisterHH
|
Archiv
...Da ich alles Seiten kenne werde ich mal meine Meinung äußern. Also es ist wirklich schwierig Fachkompetenz zu finden. Besonders bei Douglas. Jedoch Douglas mach viel um Mitarbeiter zu schulen. Das Problem ist, Douglas selbst weiß wenig über die "Parfumerie". Es wundert mich nicht wenn Namen wie Francis Kurdijan etc nicht bekannt sind. Wenn die Verkäuferin nicht leidenschaftlich ihren Job macht, ist es klar, das sie nur das weiß, was ihr mitgeteilt wird. Und die meisten Firmen wissen auch wirklich nicht, ob die Inhaltsstoffe natürlich oder synthetisch sind. (Im Endeffekt können sie es auch nicht wissen, sie können nur wissen ob Natur drinne ist) Die Kommuniktion ist schlecht. Materialien die Bergamotte, Orange, Jasmin überschreiten sind nicht bekannt (Hedion, Calone cis-3-Hexenol) Gute Fachkenntnisse gibt es in Frankreich. Aber dort zum Beispiel auch selten bei Sephora. Es geht halt im Endeffekt nur darum Umsatz zu machen. Und zum Thema, den Duft gibt es nicht mehr bei den Türkisen, es wird denen leider so mitgeteilt. Und die haben ja auch wirklich besseres zu tun als das zu überprüfen. Traurig ist es dann nur wenn einige Verkäuferinnnen einige Düfte nicht kennen (vom Geruch her), auch wenn sie seit mehreren Jahren täglich das gleiche machen...
729
Anninii
10.12.2012
Anninii
MisterHH
Duftkomponenten die man einfach nicht riecht?
MisterHH
|
Damen-Parfum
...Duftkomponenten die kaum riechen: Iso super E und Hedione Jasmin Noir: Der Duft ist sehr sehr stark konzentriert, aber er riecht wirklich schwach, liegt eventuell daran, das er keine wirkliche Kopfnote hat. Er sollte subtil riechen, vielleicht ist er etwas zu subtil.... Coco Mademoiselle und Chance empfinde ich als stark!
20
RedWine
10.12.2012
RedWine
MisterHH
Duftnoten, woher?
MisterHH
|
Parfum allgemein
...Das stimmt. Vanillin ist aber einfach und günstig synthetisch herzustellen.
18
ExUser
07.12.2012
ExUser
MisterHH
Gerüchte um Guerlains "Après l'ondée"
MisterHH
|
Damen-Parfum
...Wenn man Helitropin (Molekül) verwendet, keine Gefahr wegen Safrol. Eventuell ist im natürlichen Extract der heliotroppflanze safrol drine. Um Heliotropin muss man sich keine Sorgen machen. Es gibt halt gewisse leute die gerne alles verbieten würden. Zum Glück gibt es andere "Leute" die die Parfumerie verteidigen :D
34
Undine
07.12.2012
Undine
MisterHH
L'Instant Magic wird eingestellt
MisterHH
|
Damen-Parfum
...Die Deutschen haben Geschmack.... Also ich finde es sehr schade. Mir hat er sehr gut Gefallen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden und in Frankreich (wo Guerlain die 3. best verkaufte Marke ist) läuft er tatsächlich nicht.
104
Coriolon
07.12.2012
Coriolon
MisterHH
Duftnoten, woher?
MisterHH
|
Parfum allgemein
...Achso und Kokosnuss, wird zum Beispiel aus Vanille, Aldehyd C 18 und einer leicht hözernen Note gemacht. Der Parfumeur hat aber seinen Spielraum.. Wenn du überlegst, der Duft Kokos in Parfums wie auch Vanille nehmen wir sehr sehr süßlich war.. Die echte Kokos und Vanille riechen aber viel weniger süß.
18
ExUser
07.12.2012
ExUser
MisterHH
Duftnoten, woher?
MisterHH
|
Parfum allgemein
...Alles was in Kopf/Herz/Basis note gelistet ist, ist olfaktorisch im Duft drin. Wenn Pfirsich genannt wird, hast du entweder Aldehyd C-14 drin (riecht nach Pfirsich, aber sehr laktonisch) oder zum Beispiel gibt es einen Akkord Pfirsich XXX, wo verschiedene Moleküle der Parfümerie den Eindruck Pfirsich vermitteln. Man kann aber niemals davon ausgehen, das natürliche Extrakte enthalten sind. Natürlich werden oft Bergamotte, Zitrone, Hölzer verwendet, wobei die Zitrusdüfte sehr leicht synthetisch zu kopieren sind. Also entweder hast du wirklcih deine Bergamotte drin, oder es handelt sich um eine Rekonstitution (wobei Produkte großer Marken immer das echte Öl enthalten) Anders ist es bei Jasmin oder Rose (da sehr teuer), da hast du eventuell 4-10 Moleküle die charakteristisch für den Duft der Blume sind. Und ja, bei Früchten, kann man nur von Zitrusfrüchten den Duft extrahieren, er befindet sich in der Schale. Aus dem Fruchtfleisch lässt sich kein Duft gewinnen.
18
ExUser
07.12.2012
ExUser
MisterHH
Gerüchte um Guerlains "Après l'ondée"
MisterHH
|
Damen-Parfum
Problem
...Es ist im Gespräch, das Helioptropin sensibilisierend sein kann. Es gibt einen Vorschlag, Heliotropin und viele weitere Substanzen, auf der Verpackung zu erwähnen. Das schränkt seine Benutzung nicht ein. Es wird eh nur in sehr geringen Konzentrationen verwendet.
34
Undine
06.12.2012
Undine