Pour Monsieur eau de Parfum

Pour Monsieur eau de Parfum 0
Habe gestern neben dem EdT und Concentree noch ein Eau de Parfum entdeckt. Ich nehme aber an, daß das Concentre nur eine neue Bezeichnung hat. War leider kein Tester da und die Verkäuferin zuckte nur mit den Schultern. Weis hier jemand genaueres ?
0
Müsste der selbe Duft sein, auf der Chanel Seite steht auf dem Flakon Eau de parfum und daneben Eau de toilette concentrée-Zerstäuber
http://www.chanel.com/de_DE/parfum-schonheit/P arfums-Pour-Monsieur-POUR-MONSIEUR-EAU-DE-TOIL ETTE-CONCENTREE-ZERST%C3%84UBER-92173
0
Genau, aus dem Concentrée wird Eau de Parfum. Passiert bei "Allure Homme Édition Blanche" und "Allure Homme Sport Eau Extrême" auch gerade.
0
Schade, dass es nie Tester irgendwo gibt. Wenn ich dann nachfrage, dann heißt es immer, der riecht doch wie das normale "Pour Monsieur", nur stärker. Confused

Morgen schau ich mal bei Müller und Karstadt, die haben beide recht große Chanel-Counter...
0
MrWhite:
Schade, dass es nie Tester irgendwo gibt. Wenn ich dann nachfrage, dann heißt es immer, der riecht doch wie das normale "Pour Monsieur", nur stärker. Confused

Morgen schau ich mal bei Müller und Karstadt, die haben beide recht große Chanel-Counter...

Ich habe den auf Flughäfen im Duty Free mehrfach getestet. Riecht definitiv nicht genau wie Pour Monsieur, eher wie eine Mischung aus Pour Monsieur und Egoiste. Eine Sommer-Egoiste quasi.
0
Jepp, "Pour Monsieur Concentrée" wird jetzt als Eau de Parfum bezeichnet. Im übrigen haben "Egoiste" und "Platinum Egoiste" neue EdT Zerstäuber Flaschen bekommen.

@MrWhite: In keinem Fall riecht er wie das normale "Pour Monsieur". Ich empfehle hier das Lesen des wunderbaren "Tiffany for Men" Kommentars von Profumo. Denn "Pour Monsieur Concentrée" roch eigentlich immer wie eine "Kopie" des Tiffany und weitab vom klassisch ruhigen "Pour Monsieur". Durch erfolgte Reformulierungen ist das Chanel Concentrée allerdings etwas schwächer auf dem Brust geworden und wirkt auf mich etwas lasch und unausgewogen...müsste ich aber auch nochmal testen...ich war aber nie ein großer Fan.
0
Heute habe ich das neue "Pour Monsieur Eau de Parfum" getestet und ich muss sagen, dass es mir erstaunlich gut gefällt!
Tatsächlich handelt es sich nämlich nicht um eine simple Umbenennung des alten, "Concnetrée" genannten Duftes, sondern vielmehr um das gute alte "Pour Monsieur" mit deutlich mehr Muskeln. Alle fein ziselierte Raffinesse des Eau de Toilette ist zwar vorhanden, aber deutlich verdichtet und intensiviert, und auch der weit gespannte Duftverlauf ist ebenfalls zu erleben, allerdings im Zeitraffer.
So entwickelt zwar das neue Eau de Parfum ein weit größeres Volumen (inklusive einem leichten animalischen Hauch in den Herznoten), bleibt aber um Längen hinter der pudrig-aristokratischen Eleganz des Eau de Toilette zurück. Der intensivierte Duft wirkt auf mich viel grober und ungeschlachter, andererseits bietet er aber genau das, was beim älteren Kollegen immer vermißt wurde: Haltbarkeit und Projektion.
Offenbar geht beides nur schlecht zusammen, zumindest wenn man das Konzept Henri Roberts zugrunde legt.
Sei´s drum, mir gefällt die neue Variante. Jedenfalls ist sie ungleich besser als die alte!

Zum Glück ist übrigens auch die meiner Ansicht nach immer vollkommen unpassende Muskat-Note verschwunden!
Ach ja, und es duftet unglaublich eichenmoosig.....
Zuletzt bearbeitet von Profumo am 21.10.2014 - 16:45 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Gibt es den schon bei douglas online? Da steht EDP aber nicht Bild mit Eau de Toilette Concentree Flasche.
0
Profumo:
Heute habe ich das neue "Pour Monsieur Eau de Parfum" getestet und ich muss sagen, dass es mir erstaunlich gut gefällt!
Tatsächlich handelt es sich nämlich nicht um eine simple Umbenennung des alten, "Concnetrée" genannten Duftes, sondern vielmehr um das gute alte "Pour Monsieur" mit deutlich mehr Muskeln. Alle fein ziselierte Raffinesse des Eau de Toilette ist zwar vorhanden, aber deutlich verdichtet und intensiviert, und auch der weit gespannte Duftverlauf ist ebenfalls zu erleben, allerdings im Zeitraffer.
So entwickelt zwar das neue Eau de Parfum ein weit größeres Volumen (inklusive einem leichten animalischen Hauch in den Herznoten), bleibt aber um Längen hinter der pudrig-aristokratischen Eleganz des Eau de Toilette zurück. Der intensivierte Duft wirkt auf mich viel grober und ungeschlachter, andererseits bietet er aber genau das, was beim älteren Kollegen immer vermißt wurde: Haltbarkeit und Projektion.
Offenbar geht beides nur schlecht zusammen, zumindest wenn man das Konzept Henri Roberts zugrunde legt.
Sei´s drum, mir gefällt die neue Variante. Jedenfalls ist sie ungleich besser als die alte!

Zum Glück ist übrigens auch die meiner Ansicht nach immer vollkommen unpassende Muskat-Note verschwunden!
Ach ja, und es duftet unglaublich eichenmoosig.....

Klingt super! Wo gibt es das gute Stöffchen denn zu testen und kaufen?
0
Hab ihn mir heute gekauft, die Chanel-Butze bei Karstadt hatte ihn.
0
Cool, danke!
0
Würde ich zum Yoga gehen, dann würde ich da diesen Duft tragen.
Sorry, aber diesen Duft finde ich einfach nur uninspiriert und unspannend, rundgelutscht und konturlos.
0
Profumo:

Zum Glück ist übrigens auch die meiner Ansicht nach immer vollkommen unpassende Muskat-Note verschwunden!

Ich muss mich korrigieren: die Muskat-Note ist noch immer vorhanden, allerdings besser eingebunden, bzw. entwickelt sich aufgrund der kräftigeren Chypre-Basis besser als sie es vorher vor eher süßlich-orientalischem Hintergrund tat.
Dass neuerdings befriedigende Eichenmoos-Substitute zur Verfügung stehen, tut diesem Duft (und vielen anderen Klassikern) richtig gut!
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Pour Monsieur eau de Parfum
Gehe zu