Alexza74
Alexza74s Blog
vor 2 Jahren - 19.10.2023
10 53

Mein neues Leben mit Parfumo

Ich weiß nicht mehr, wie ich auf Parfumo gelandet bin und wieso ich mich angemeldet habe.

Aber seitdem habe ich Unsummen ausgegeben für Proben, Abfüllungen und auch Flakons. Außerdem zeigen mir Youtube, Instagram und Co nur noch Parfumwerbungen an.
Ich verbringe Stunden hier auf dieser Seite, vernachlässige Sport, Arbeit und Haushalt und könnte theoretisch mein Abo von Netflix kündigen. Außerdem behauptet meine Familie, dass mein Arbeitszimmer stinkt 😁 Ständig klingelt der Postbote oder ich bin bei der Post. Mittlerweile habe ich auch wieder einen guten Überblick über Portokosten und erhalte ziemlich viele Newsletter von Online-Parfumerien.

Dabei bin ich eigentlich Minimalist. Ich habe wenig Kosmetik, nur 3 Handtaschen und auch nur wenige Paare an Schuhen. Wirklich. Mein ganzes Leben lang bin ich immer mit einem Duft für alles ausgekommen. Jetzt nicht mehr.

Irgendwie bin ich auf Youtube bei Leni gelandet. Sie hat so eine Seite erwähnt, die einem nach einer Fragerunde Parfum vorschlägt. Dann kann man eine Probenbox kaufen. Ihr werdet es kennen. Die Düfte waren alle furchtbar und trafen gar nicht meinen Geschmack. Aber ich glaube, das war der Start für Parfumo. Ich habe tolle Sammlungen gesehen. Und es gibt sooo viele Parfums. Diese Entwicklung ist an mir völlig vorbeigegangen. In meiner Erinnerung sind Shalimar und Samsara so das nonplusultra an Parfum. Wobei mir Samsara immer besser gefallen hat als Shalimar. Früher. Es musste sofort eine Sammlung her. Ich habe blind Düfte von früher gekauft. An Proben alles bestellt, was online erwähnt wurde und das Wort "Gourmand" beinhaltete. Und die ersten Düfte, die ich gut fand und die nicht 200€ kosteten, zogen als Flakon ein. Aber dann machte sich Ernüchterung breit. Die alten Düfte gefielen mir gar nicht mehr. Mein Geschmack hatte sich verändert. Und auch die neuen Düfte waren irgendwie nett aber nicht so ganz das richtige. Mir fehlte das "Ah" Erlebnis. Das hatte ich zum ersten Mal beim "Cuir Béluga | Guerlain" . Aber den kann ich mir jetzt gerade nicht mehr leisten. Aber 1,5 Mal wäre er theoretisch bestimmt schon drin gewesen, wenn man die restlichen Ausgaben gegenrechnet. Also Rolle rückwärts. Ich brauche keine Sammlung. Ich stelle mir eh keine Flakons als Deko hin. Ich will tolle Düfte, die ich gerne und viel trage. Und ich war, glaube ich, in der falschen Duftrichtung unterwegs. Viele der Gourmands sind mir viel zu süß. Also weiter testen. Etwas für den Sommer, Frühling, Herbst und Winter. Das reicht doch schon. Und dafür liebe ich Parfumo. Ich kann tauschen. Die ersten Proben habe ich in der Familie VERSCHENKT, einige sogar ENTSORGT. Das darf man hier eigentlich gar nicht erwähnen 😁. Aber ich wusste am Anfang nichts von Tauschspielen oder Basaren.

Dies ist mein erstes Forum, in dem ich selbst auch schreibe und nicht nur mitlese. Es ist ein teures, zeitintensives Hobby. Aber es macht einfach Spaß, man schreibt mit netten Leuten und zaubert mir ein Lächeln auf die Lippen. Und oft freue ich mich auf den nächsten Tag und warte auf den Postboten.

10 Antworten
Jenta86Jenta86 vor 2 Jahren
1
Ich bin eher eine Stille Mitleserin aber ich erkenne mich 1:1 in deinem Beitrag wieder. Gut zu wissen, dass es vielen Mitgliedern ähnlich geht. Der Geschmack ändert sich und die Nase wird feiner oder vielleicht auch einfach verwöhnter🤭
Ich wünsche uns allen noch viele weitere spannende Dufterlebnisse🤗🍀✨
ExUserExUser vor 2 Jahren
Besser hätte ich es als Neuling, hier in der Community nicht beschreiben können, es ist eine Sucht, ich liebe es!
SeameraSeamera vor 2 Jahren
Sehr schöne Worte! Wo ich mich besonders wiederfinde ist das Ändern des Duftgeschmacks. Und auch, dass die Nase sich verändert. Ich kann heute Düfte als Meisterwerke schätzen, die mich zu Anfang überfordert haben (Angelique Noire ist so einer...). Und seien wir ehrlich, sehr viele richtig geile Düfte kriegt man als normaler Mensch auch einfach nie in die Nase, weil sie einfach nicht in den handelsüblichen Parfümerien zu finden sind. Ich bin sehr glücklich, dass ich Parfumo gefunden habe und habe ebenfalls etliches ausgegeben für AF. Ich wünsche dir eine schöne weitere Reise... nur richtig geliebte Düfte haben die oft getragen werden, dem Motto folge ich auch.
DunkelblauDunkelblau vor 2 Jahren
Schöner Artikel! Ich verschenke Parfum auch ganz oft an Familienmitglieder, einfach aus Bequemlichkeit.. Ist einfacher als einen Käufer zu finden ect. Aber es ist doch schön, dass mittlerweile so viele Leute dieses tolle Hobby teilen ❤️
ScentGuyScentGuy vor 2 Jahren
Das mache ich ebenso. Meine Mutter und mein Vater freuen sich immer total - jedenfalls meistens😁
Burii35Burii35 vor 2 Jahren
Geht mir genau so, meine sammlung mittlerweile teils verschenkt, da ich noch nicht auf parfumo verkaufen kann🥹😂
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
Nur noch tolle Düfte, die Du gerne und viel trägst. Guter Ansatz! 🙂
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
2
Ich glaube, dass das hier viele sehr gut nachempfinden können. Habe so aus einigen Beiträgen herausgelesen dass es oft erstmal eskaliert und man sich danach wieder auf das Wesentliche besinnt. Aber egal ob große oder kleine Sammlung, Hauptsache der Spaß geht nicht verloren.
ExUserExUser vor 2 Jahren
3
Hallo liebe Gleichgesinnte!
Du schreibst mir aus der Seele. Der Postbote ist auch bei mir mittlerweile mein bester Freund geworden. Die Düfte in Flakons, Proben und Abfüllungen häufen sich und es ist kein Ende in Sicht.
Viel Zeit verwende ich auch für unser gemeinsames Hobby - und stoße damit in meinem Umfeld leider fast ausschließlich auf Unverständnis. Sich mit Düften zu befassen ist kein Zeitvertreib sondern gut genützte Zeit finde ich auch. Bleib fröhlich! 👍
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
2
Ich finde mich in deinen Worten gut wieder, bin selbst auch irgendwann im Frühling der Parfumo-Sucht verfallen und habe entdeckt, dass Parfums kleine Kunstwerke sein können, die ich andächtig bestaune.